Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Soziales

Info-Blätter für Hausflure
Wichtige Nummern in der Krisenzeit

Gesundheits- und Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) rechnet mit einem Anstieg von häuslicher Gewalt, seelischen Erkrankungen und Kindesmisshandlung während der Corona-Zeit. Deshalb informiert das Bezirksamt mit Aushängen in Hausfluren über wichtige Rufnummern von Anlaufstellen. Die Isolation belaste viele Menschen und mache sie anfällig für Krisen, so der Stadtrat. Zum Thema Kinderschutz sagt er: „Soziale Kontrolle war hier immer unser Trumpf. Wenn sie längere Zeit wegfällt, haben wir ein...

  • Neukölln
  • 02.04.20
  • 126× gelesen
  • 1
Soziales
Mit der Guten Morgen-Klopfmassage vor dem offenen Fenster starten Sie entspannt in den Tag. | Foto: Kneipp-Bund

Kleiner Aufwand – große Wirkung
Kneipp-Tipps für daheim - Teil 1

Die Maßnahmen der vergangenen Tage und Wochen zum Schutz vor dem Coronavirus machen sich im Alltag bemerkbar. Für die meisten konstruieren sie sogar einen komplett neuen Alltag. Der Radius ist begrenzt – und die Möglichkeiten auch. Denn um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, soll sich das Leben in nächster Zeit überwiegend in den eigenen vier Wänden abspielen. Eine ungewohnte Situation, die man aber durchaus nutzen kann, um etwas für die Gesundheit zu tun. Deshalb gibt der...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 792× gelesen
Politik
Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) fordert unter anderem einen Risikozuschlag für die Handelsbeschäftigten. | Foto: Inga Haar

Milliarden-Hilfe schnell umsetzen
Linkspartei-Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch zu Corona-Maßnahmen

Am 25. März hat der Bundestag ein umfangreiches Paket im Zusammenhang mit der Corona-Krise beschlossen. Ein Gespräch mit der Lichtenberger Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch (Die Linke) über die Maßnahmen, über die aktuelle Situation und darüber, wo sie noch Handlungsbedarf sieht. Worum ging es in den Beschlüssen vom 25. März? Es wurde ein 722,5-Milliarden-Euro-Hilfspaket zur Bekämpfung der Krise beschlossen. Jetzt geht es darum, dass möglichst vielen Menschen schnell geholfen wird. Das ist...

  • Lichtenberg
  • 02.04.20
  • 489× gelesen
Soziales

Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus
Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin schließen

Als Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus (Covid-19) bleiben Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin bis auf Weiteres geschlossen. Aber nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, Besucher und Tiere steht an oberster Stelle. Denn auf der Internet-Seite wurde folgender Hinweis veröffentlicht Zitat: „Damit die Berlinerinnen und Berliner in diesen außergewöhnlichen Zeiten aber nicht ganz auf ihre tierischen Lieblinge verzichten müssen und auch die weitere Entwicklung der...

  • Karlshorst
  • 17.03.20
  • 972× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.