Heike Schmitt-Schmelz

Beiträge zum Thema Heike Schmitt-Schmelz

Kultur
Dämpfer für den Plan des Investors: Eine "Neue Komödie am Kurfürstendamm" könnte so aussehen. Doch Bezirkspolitiker wollen lieber die alte retten. | Foto: Cells Bauwelt

Kann die Komödie bleiben? Einstimmiges Signal für den Erhalt einer Ku’damm-Bühne

Charlottenburg. In einer Berg-und Talfahrt zur Rettung von Theater und Komödie am Kurfürstendamm setzen die Bezirksverordneten ein Ausrufezeichen zugunsten des Doppelbetriebs. Sie fordern nach langer Debatte, eine Bühne möge erhalten bleiben. Der Vorhang des Berliner Politbetriebs schließt sich für den Sommer und die letzten Szenen sollen Hoffnung stiften. Lässt sich das Ku’damm-Karree rentabel sanieren, ohne Theater und Komödie am Kurfürstendamm abzureißen? Nein, sagt Eigentümer Cells Bauwelt....

  • Wilmersdorf
  • 12.07.16
  • 253× gelesen
Bauen
Ku'damm-Traditionshaus auf der Kippe: Der Gloria-Palast soll wegen einer vermeintlich maroden Fassade weichen. | Foto: Thomas Schubert

Bangen um den Gloria-Palast: Eigentümer will Kino durch Neubau ersetzen

Charlottenburg. Hier liefen die ersten Filme nach dem Krieg. Hier war die Kinokultur West-Berlins zu Hause. Jetzt aber droht dem Gloria-Palast der Abriss. Ähnlich wie im Fall des Hotels Kempinski möchte ein Geldgeber das Stadtbild schleifen. Darf er das? Nur noch wenige Etage fehlen, dann bildet das „Upper West“ mit dem Waldorf Astoria eine Doppelkrone. Aber welche Signalwirkung dieses Projekt auf den Kurfürstendamm aussendet, zeigt sich jetzt zu seinen Füßen. Genauer: am achtgeschossigen...

  • Charlottenburg
  • 27.01.16
  • 702× gelesen
Verkehr
Auch im Zukunft wird hier geparkt: Am Olivaer Platz verschwindet höchstens die Hälfte der 123 Abstellbuchten. | Foto: Thomas Schubert

Ein Kompromiss, der wehtut: Umbau des Olivaer Platzes festgezurrt

Wilmersdorf. Zwischen dem heruntergekommenem Originalzustand und einem Totalumbau ohne Parkplätze erstritten die Verantwortlichen für den einstigen Schmuckplatz einen Kompromiss. Anwohner erhalten eine „multifunkionale Fläche“ – fühlen sich aber als Verlierer der Verhandlungen. Ihr Einwohnerantrag ist vom Tisch, ihr Ärger bleibt unbesänftigt: Die Einwohnerinitiative Olivaer Platz um Raimund Fischer sieht sich nach monatelangem Verfahren von der Politik allein gelassen. Statt der behutsamen...

  • Wilmersdorf
  • 01.12.15
  • 693× gelesen
  • 2
Politik

Initiative verlangt Gutachten

Halensee. 1000 Unterschriften hat die Bürgerinitiative Henriettenplatz gesammelt, um ihrer Forderung für Neubauvorhaben östlich des S-Bahnhofs Halensee Nachdruck zu verleihen. Verlangt wird die Einholung eines Verkehrs- und eines Umweltgutachtens, bevor eine der letzten Baulücken am Kurfürstendamm gefüllt wird. Alle Fraktionen wollen diese Forderung mittragen und von dem Investor, der hier bauen will, ein klares Konzept verlangen. „Am Tor zum Ku'damm muss man mehr bringen als an einem anderen...

  • Halensee
  • 26.10.15
  • 174× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.