humboldt-bibliothek

Beiträge zum Thema humboldt-bibliothek

Bildung
Der zwölfjährige Rufus Herz von der Gustav-Dreyer-Grundschule ist Bezirkssieger beim Vorlesewettbewerb 2023. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Der beste Vorleser des Bezirks
Rufus Herz aus Hermsdorf vertritt Reinickendorf beim Landesfinale

Fünf Schülerinnen und Schüler hatten es am 19. April in die Endrunde des Bezirksausscheids im Vorlesewettbewerb geschafft. Alle bewiesen in der Humboldt-Bibliothek, dass sie zu Recht so weit gekommen waren. Aber nur einer konnte zum Sieger gekürt werden. Und der hieß am Ende Rufus Herz. Der Zwölfjährige aus der Gustav-Dreyer-Grundschule überzeugte sowohl beim Vortrag aus einem selbst ausgewählten Buch als auch beim Lesen eines unbekannten Textes. Rufus vertritt Reinickendorf jetzt beim...

  • Tegel
  • 24.04.23
  • 873× gelesen
Politik
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen eröffnet die Veranstaltung | Foto: © Torsten Haak – Agentur "Der Wortfinder"
11 Bilder

60 Jahre Élysée-Vertrag
Förderkreis Reinickendorf kam zum Jubiläum in die Humboldt-Bibliothek

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im Pariser Élysée-Palast den sogenannten „Élysée-Vertrag“. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums deutsch-französischer Freundschaft hatte der Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf am Freitagabend in die Berliner Humboldt-Bibliothek eingeladen und die gemeinsame Vergangenheit und Zukunft zum Thema gemacht. Alexander Kulpok, aktiver Zeitzeuge und ausgewiesener Kenner...

  • Reinickendorf
  • 21.01.23
  • 706× gelesen
  • 2
Blaulicht
Die Schautafeln kurz nach ihrer Eröffnung im August 2022. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Vandalismus an Freiluftausstellung
Schautafeln und Stelen an der Humboldt-Bibliothek zerstört

In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember haben Unbekannte die Draußen-Ausstellung auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek mutwillig zerstört. Nach Angaben des Bezirksamtes wurden die Ausstellungsstelen aus dem Boden gerissen, die Bildhalter abgerissen und zerfetzte Teile in den Zufluss des Tegeler Sees geworfen. Der Open Air-Bereich ist erst im Spätsommer eingerichtet worden. Zuletzt waren dort Beiträge von Kindern zu 700 Jahre Tegel zu sehen. Sie hatten dazu gemalt, gefilmt und eigene Texte...

  • Tegel
  • 12.12.22
  • 234× gelesen
Kultur
10 Bilder

Der Förderkreis Reinickendorf e.V. präsentierte:
"PULVERFASS BALKAN"

Unser Förderverein Reinickendorf für Kultur, Bildung und internationale Beziehungen konnte am 29. November - einen Tag nach dem Nationalfeiertag Albaniens - wiederum einen gelungenen Abend zu einem fast vergessenen, aber durchaus aktuellen Thema veranstalten: "Pulverfass Balkan" - eine Region, in der nicht nur unterschiedliche Ethnien, sondern auch China und Russland massive Interessen haben. Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen begrüßte die mehr als 100 Gäste in der Humboldt-Bibliothek....

  • Reinickendorf
  • 02.12.22
  • 349× gelesen
  • 1
Kultur
Alexander Kulpok spricht mit Carola aus Peru | Foto: Torsten Haak – Agentur "Der Wortfinder"
11 Bilder

Unterwegs auf Humboldts Spuren
Bibliothek bittet nach Lateinamerika

»Lateinamerika pur« lautete das Motto, unter dem die Humboldt-Bibliothek am Donnerstagabend zu einem Streifzug mit Alexander Kulpok (Culture & Politics) eingeladen hatte. In einem Programm für den Förderkreis Reinickendorf für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen blickte der Anchorman auf die bewegte Geschichte Lateinamerikas zurück. Im Fokus standen neben den Reportagen als „Rundum-Erlebnis“ auch das Reisen selbst, die Besonderheiten der jeweiligen Länder, die Kulturen und die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.10.22
  • 516× gelesen
  • 2
Politik
Uwe Brockhausen (links) überreicht Botschafter Andrij Melnyk das Solidaritätsbuch. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Zeichen der Anteilnahme
Solidaritätsbuch für die Ukraine übergeben

Bereits wenige Tage nach dem russischen Überfall auf der Ukraine hat der Bezirk Spandau ein Solidaritätsbuch ausgelegt. Es sollte später dem ukrainischen Botschafter ausgehändigt werden. Das passierte am 10. August. Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) war dafür in die Botschaft in Mitte gekommen und überreichte das Zeichen der Anteilnahme an Andrij Melnyk, der nur noch kurze Zeit oberster Repräsentant seines Landes in der Bundesrepublik ist. Melnyk, der in den vergangenen Monaten auch durch...

  • Reinickendorf
  • 13.08.22
  • 119× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.