Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Wirtschaft
Eine kleine Patientin wird in der neuen Notdienstpraxis untersucht.   | Foto: KV Berlin

Neue Notdienstpraxis für Kinder
Einrichtung im Klinikum Neukölln bringt Entlastung für die Rettungsstelle

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) hat am ersten Juli-Wochenende im Vivantes Klinikum Neukölln eine neue Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche eröffnet. Dort können jetzt Patienten mit dringenden Erkrankungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ambulant versorgt werden. Mit der Notdienstpraxis soll die Kinderrettungsstelle im Klinikum entlastet werden. Der Bedarf ist da, es gibt rund 20 000 notdienstliche Fälle mit Kindern pro Jahr in Neukölln. „Wir haben aber festgestellt, dass...

  • Buckow
  • 17.07.20
  • 466× gelesen
Soziales

Danke, dass ihr jetzt bleibt!

Nicht alle Berliner können gerade von zu Hause aus arbeiten. Die sogenannten „systemrelevanten Berufsgruppen“ sind auch in der aktuellen Situation teils unter vielen Menschen im Einsatz – im Krankenhaus, an der Kasse, im Polizeiwagen, Nahverkehr, Müllwerk, oder auch an den Druckermaschinen, damit unsere Printversion wöchentlich erscheinen kann. Die Liste derer, die trotz eigener Sorgen ihren Dienst für die Allgemeinheit verrichten, ist lang. Berliner Woche und Spandauer Volksblatt sagen: Danke,...

  • Schöneberg
  • 22.03.20
  • 59× gelesen
Bauen
So wird sich das neue Gebäude zur Rudower Straße hin präsentieren. | Foto: Heinle, Wischer und Partner

Spatenstich für den „Nordkopf“
Neubau am Vivantes-Klinkum Neukölln – Gesamter Campus muss saniert werden

In vier Jahren soll das neue Gebäude fertig sein: Am 28. Februar wurde auf dem ehemaligen Parkplatz der erste Spatenstich für den „Nordkopf“ des Vivantes Klinikums Neukölln getan. Seit Jahren platzt das Krankenhaus an der Rudower Straße 48 – mit mehr als 1200 Betten eines der größten der Stadt – aus allen Nähten. Besonders die Rettungsstelle ist oft hoffnungslos überfüllt. Ausgelegt für 25 000 Patienten pro Jahr, müssen hier bis zu 80 000 behandelt werden. Der Einzugsbereich des Klinikums ist...

  • Buckow
  • 05.03.20
  • 788× gelesen
Verkehr
Das Humboldt-Klinikum ist gut genutzt, aber schlecht angebunden. | Foto: SPD-Fraktion Reinickendorf

Schlechte Anbindung
Runder Tisch zum Humboldt-Klinikum

Am Humboldt-Klinikum steigt die Zahl der Patienten und Beschäftigten seit Jahren. Die Infrastruktur hinkt diesem Trend hinterher. Jetzt soll es einen Runden Tisch zur Verkehrssituation dort geben. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Marco Käber, hat den Vorschlag gemacht, bei einem Runden Tisch gemeinsam mit Vertretern des Klinikums, der BVG, des Senats und Tiefbauexperten die problematische Verkehrssituation am Humboldt-Klinikum anzugehen. Dies traf in der Bezirksverordnetenversammlung auf...

  • Borsigwalde
  • 16.10.18
  • 365× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.