Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Auto und Verkehr

Überblick zur Ladeinfrastruktur

Möglichkeiten, die Batterien seines Elektroautos im öffentlichen Raum zu laden, gibt es inzwischen etliche. Laut Bundesnetzagentur sind es deutschlandweit über 40 200 Normalladepunkte und rund 6840 Schnellladepunkte, davon 1275 beziehungsweise 168 in Berlin. Doch der Bedarf wird in den nächsten Monaten rasant steigen. Und der Zugang hängt nicht zuletzt vom Fahrzeug, Ladesäulenbetreiber und Abrechnungsdienstleister ab. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) informiert auf...

  • Niederschönhausen
  • 03.11.21
  • 209× gelesen
Verkehr
Der erste vollelektrisch angetriebene Eindecker der BVG an den Ladesäulen auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße. | Foto: BVG/Alexander Thal

Elektrisch durch die Stadt
E-Busse der BVG jetzt auch in Friedrichsfelde und Hohenschönhausen unterwegs

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erweitern ihre E-Busflotte. Seit kurzem sind die ersten von insgesamt 90 Exemplaren des Typs „Solaris New Urbino 12 Electric“ auch in Lichtenberg unterwegs. Die neuen Busse haben nicht nur einen elektrischen Antrieb, auch Heizung und Klimaanlage laufen komplett mit Strom. Damit seien die E-Busse zu 100 Prozent emissionsfrei unterwegs, teilt die BVG mit. Größe, Kapazität und Ladetechnologie des neuen Typs entsprächen dem Vorgängermodell, das bereits im vorigen...

  • Lichtenberg
  • 13.04.20
  • 1.219× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.