Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Bildung
Reinhard Müller und frühere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Rock- und Popwerkstatt. | Foto:  Klaus Dachrodt

Take Off statt Best of
Re-Start für die Rock- und Popwerkstatt

Die Rock- und Popwerkstatt der Spandauer Grundschulen mit anschließendem Auftritt hat eine lange Tradition. Seit 25 Jahren wird sie von den Musiklehrern Reinhard Müller (Grundschule am Amalienhof) und Norbert Lemke (Christoph-Földerich-Grundschule) organisiert. Jetzt findet sie nach coronabedingter Pause erstmals wieder statt. 2020 fiel der erste Lockdown mitten in die Werkstattphase. Das Konzert konnte nicht mehr stattfinden. 2021 fiel der Termin vollständig aus. In diesem Jahr gibt es einen...

  • Wilhelmstadt
  • 05.05.22
  • 419× gelesen
Kultur

Bühnen in allen Kiezen
Neukölln spielt in diesem Jahr eine besondere Rolle bei der Fête de la Musique

Am 21. Juni ist Sommeranfang. Das will Berlin mit der Fête de la Musique feiern. An vielen Orten in der Stadt werden Gruppen und Solokünstler unter freiem Himmel für Unterhaltung, Stimmung und schöne Klänge sorgen. Und in diesem Jahr wurde Neukölln vom Senat für Kultur und Europa als Partnerbezirk ausgewählt. Das bedeutet, dass das Organisationsteam eng mit dem Bezirksamt zusammenarbeitet, das wiederum alle Kultureinrichtungen informiert, Kooperationspartner sucht und Werbung für die...

  • Bezirk Neukölln
  • 05.05.22
  • 171× gelesen
  • 1
Kultur
Die Musiker von Panta Rhei waren zuletzt im Monat des Jazz im April im Kulturhaus Karlshorst zu erleben.  | Foto:  Jazz Treff Karlshorst/Gerhard Metzschker
2 Bilder

Seit 50 Jahren wird hier gejazzt
Phänomenale Konzerte mit exzellenten Musikern ziehen immer viel Publikum ins Kulturhaus

Im April feierte der Jazz Treff Karlshorst gerade mit einem „Monat des Jazz“ zwei Jubiläen und am 23. Mai um 20 Uhr folgt bereits das nächste Veranstaltungs-Highlight. Der Verein präsentiert an diesem Abend im Kulturhaus an der Treskowallee 112 „Nils Conrad and his Amazing Jazz Band“. Es gab viele Jahre lang die Amazing Jazzband mit dem großartigen Schlagzeuger Huub Jansen. Dieser starb 1998. Das schien auch das Ende der Band zu sein. Aber nachdem sie Schlagzeuger Nils Conrad aus Kiel...

  • Karlshorst
  • 05.05.22
  • 197× gelesen
Kultur

Drei Chöre singen in der Urania

Schöneberg. Lieder voller Romantik und Fernweh – unter diesem Titel laden drei Berliner Chöre am Sonnabend, 14. Mai, in den Humboldtsaal der Urania, An der Urania 17, ein. Beginn ist um 17 Uhr. Auf der Bühne steht der Shanty- Chor, gemeinsam mit dem Sonari-Chor und zum ersten Mal auch mit dem Erkscher Gemischter Chor. Die musikalische Reise soll rund zweieinhalb Stunden dauern. Karten kosten 15, für Schüler und Studenten zwölf Euro. Bestellungen sind unter Telefon 70 76 71 75 möglich....

  • Schöneberg
  • 04.05.22
  • 37× gelesen
Kultur

Chorkonzert a capella

Berlin. Unter Leitung der Kantorin Cornelia Ewald findet jedes Jahr ein Chorprojekt statt, in dessen Rahmen mit ausgewählten Sängerinnen und Sängern besondere Chorwerke einstudiert und an mehreren Orten der Evangelischen Landeskirche aufgeführt werden. Eines dieser Konzerte findet am Sonntag, 8. Mai, um 17 Uhr in der Karlshorster Kirche „Zur frohen Botschaft“, Weseler Straße 6, statt. Die Auswahl der Chorwerke steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wie liegt die Stadt so wüst“, dem Titel der...

  • Karlshorst
  • 02.05.22
  • 103× gelesen
Kultur

Trödel und Mitmachkonzert

Tempelhof. Kinder- und Babysachen, Spielzeug und Hausrat sind beim Trödelmarkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, zu haben. Er findet Sonntag, 8. Mai, von 11 bis 14 Uhr statt. Familien mit Kindern ab zwei Jahren haben zudem die Gelegenheit, um 11.30 Uhr ein Mitmachkonzert mit Ulrich Stern im Nachbarschaftszentrum der ufa-Fabrik zu besuchen. Karten dafür gibt es eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für 3,50 Euro. Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 75 50 31 22 oder...

  • Tempelhof
  • 02.05.22
  • 78× gelesen
Kultur

Chöre laden zum Frühlingskonzert

Köpenick. Zum Frühlingskonzert laden am Sonntag, 8. Mai, das Chorensemble Köpenick und der Männerchor „Köpenicker Liedertafel 1875“ ein. Der Auftritt beginnt um 16 Uhr im Manfred-Schmitz-Saal in der Joseph-Schmidt-Musikschule, Freiheit 15. Tickets zum Preis von acht Euro gibt es an der Tageskasse. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr. PH

  • Köpenick
  • 01.05.22
  • 30× gelesen
Kultur
Mitglieder des Gemischten Chores LiedGut proben jeden Montag im Frei-Zeit-Haus. In diesem Jahr feiert der Chor sein 25-jähriges Bestehen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

„Singen macht glücklich“
Seit 25 Jahren gibt es den Gemischten Chor LiedGut

Dem Gemischten Chor LiedGut steht ein Jubiläum ins Haus. Er feiert in diesem Jahr 25. Geburtstag. Aus Anlass dieses Chorjubiläums finden über das ganze Jahr hinweg Auftritte statt. Sein Jubiläumskonzert veranstaltet der Chor LiedGut am 14. Mai um 17 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche in der Friedensstraße 1. Es steht unter dem Motto „LiedGut singt Liedgut“. „Zu hören sind Lieder aus verschiedenen Epochen und von unterschiedlichen Komponisten“, erklärt die Chor-Vereinsvorsitzende Claudia Kinzel....

  • Weißensee
  • 01.05.22
  • 500× gelesen
Kultur
Die Macher des Musikulariums: Leonard Franke, Thomas Siems, Annette Scheel, Thomas Hamfler und Bert Rhinow. | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Das Musikularium feierte Wiedereröffnung
Wie aus einem Bahngebäude ein Auftrittsort und eine Partylocation wurde

Das Musikularium feierte am 23. April seine Wiedereröffnung. Es war zwar in der Corona-Pandemie nicht ganz geschlossen, der Re-Start sollte aber auch zugleich eine weitere Etappe in der noch relativ jungen Geschichte dieses Musikertreffs einläuten. Das Musikularium liegt etwas abseits des Jungfernheideweges an einem Weg entlang der Trasse der stillgelegten Siemensbahn. Das Gebäude wurde für die ehemalige S-Bahnverbindung gebaut. Darin befand sich das Gleichrichterwerk für die Strecke nach...

  • Siemensstadt
  • 30.04.22
  • 466× gelesen
Kultur
Die Band CITY und weitere "Rock Legenden" kann man am 22. Mai in der Max-Schmeling-Halle erleben. | Foto:  Dirk Schmidt
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die "Rock Legenden"

"Rock Legenden": Was 2014 als Experiment begann, nämlich die großen Drei des deutschsprachigen Rocks in spannenden Konstellationen, ungewöhnlichen Kollaborationen und fulminanten Duetten miteinander agieren zu lassen, wurde zu einer Institution. Am 22. Mai 2022 steht die vierte "Rock Legenden"-Auflage an. In den Startlöchern für die "Rock Legenden"-Tournee 2022 stehen CITY, die sich 2022 von der Live-Bühne verabschieden. CITY sind Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.22
  • 1.149× gelesen
Kultur

Wandelkonzert zu Stolpersteinen

Schöneberg. Die Hewaldstraße hat nur elf Hausnummern, davor sind aber neun Stolpersteine für Jüdinnen und Juden verlegt, die in Konzentrationslagern ermordet wurden. Am Sonntag, 8. Mai, um 14 Uhr will die Klang- und Konzeptkünstlerin Marion Fabian an diese Menschen erinnern. Sie lädt zu einem elektro-akustischen Wandelkonzert ein und wird auch biografische Notizen vortragen. Treffpunkt ist vor der Hausnummer 6. Jeder ist zu der Veranstaltung willkommen. sus

  • Schöneberg
  • 28.04.22
  • 26× gelesen
Bauen
Der Kiezgarten an der Donaustraße lädt bei schönem Wetter zum Entspannen und Treffen ein. | Foto:  Linda Hansens
3 Bilder

Spielplatz, Rallye, sprechende Bäume
Am Tag der Städtebauförderung gibt es in Neukölln Führungen, Treffen und Konzerte

Am Sonnabend, 14. Mai, ist Tag der Städtebauförderung. In den Bezirken laufen mehr als 50 Veranstaltungen und Aktionen. Auch Neukölln lädt zu sechs besonderen Orten ein – in der Gropiusstadt, an der Sonnenallee und im Norden des Bezirks. In der Gropiusstadt steht zwischen 13 und 16.30 Uhr eine Doppeleröffnung auf dem Programm. Zum einen übergeben Bürgermeister Martin Hikel und Staatssekretärin Ülker Radziwill (beide SPD) den ersten inklusiven Spielplatz der Großsiedlung der Öffentlichkeit....

  • Bezirk Neukölln
  • 28.04.22
  • 598× gelesen
Kultur

"Fête de la guitare" in der Bibliothek

Pankow. Zu einem Konzert mit dem Ensemble „Fête de la guitare“ lädt die Janusz-Korczak-Bibliothek für Mittwoch, 11. Mai, um 19.30 Uhr in ihre Räumlichkeiten in der Berliner Straße 120/121 ein. Die Freude und Leidenschaft am gemeinsamen Musizieren hat das Gitarrenorchester "Fête de la guitare", bestehend aus über 20 Laienmusikerinnen und -musikern zusammengeführt. Unter der Leitung von Tzvetan Stoyanov hat sich das Ensemble ein breites Repertoire erarbeitet, welches Werke aus vier Jahrhunderten...

  • Pankow
  • 27.04.22
  • 80× gelesen
Kultur
Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Konzert für den Frieden am 30. April 2022

Fennpfuhl. Am Sonnabend, 30. April, findet ab 14 Uhr auf dem Anton-Saefkow-Platz ein kostenloses Friedenkonzert mit Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine statt. Auf dem Programm stehen klassische und moderne Werke, gespielt vom „Schostakowitsch-Sinfonieorchester“, der „Rhythm & Melodie Concertband“ und dem Ensemble „Der 3. Trommelstock“. Ebenfalls beteiligt sind Lichtenberger Chöre, die das Publikum zum Mitsingen einladen. Die Spenden werden während des Konzerts in dafür aufgestellten...

  • Fennpfuhl
  • 26.04.22
  • 125× gelesen
Kultur
Video 2 Bilder

Spätsünder Meisterkonzert
Duo Piceno (Gitarrenduo)

Neue Klangwelten - Im Spannungsfeld von Klassik, Jazz & Popp + Peter Groesdonk (Fingerstyle Gitarre) + Ben Enzon (Fingerstyle Gitarre) Piceno brechen mit ihrer Musik musikalische Grenzen auf, bauen Brücke zwischen verschiedensten Genres und erschaffen neue Klangwelten. Im Spannungsfeld von Klassik, Jazz und Pop entsteht ein Hörerlebnis, das gleichermaßen zum Träumen und tanzen einlädt. ACHTUNG: Vorreservierung erforderlich unter www.spaetsuender.com Ort: * Künstlerhof Alt-Lietzow * > Hofkonzert...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.04.22
  • 68× gelesen
Kultur
Foto: Dieter Bornschlegel Pressefotos
Video 3 Bilder

Spätsünder Meisterkonzert
Dieter „bornzero“ Bornschlegel (Gitarre, Gesang)

Griffbrett Magier + Dieter Bornschlegel (Gitarre, Gesang) Der ehemalige Gitarrist von GURU GURU und INGA RUMPF, der bereits in den 70ern in den Pop Polls zu den besten Rockgitarristen avancierte, nimmt uns mit seiner einzigartigen Spieltechnik, oft an der Grenze des Machbaren, zwischen Rock Pop, Tekkno, Jazz und Weltmusik - und mit wunderschönen Texten voll Lebensweisheit und Lebensmut auf die Reise durch seinen eigenwilligen Kosmos aus tanzbaren Pop-Hymnen mit abenteuerlich schönen Melodien...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.04.22
  • 79× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für die Ukraine

Westend. Zugunsten der Ukraine-Hilfe veranstaltet das Kulturzentrum "Ulme35", Ulmenallee 35, am 30. April ab 19 Uhr ein Benefizkonzert. Unter dem Titel „Du holde Kunst“ führen die Sopranistin Martina Rüpin aus Berlin, die Mezzosopranistin Julija Tarasova und die Sopranistin Sofiya Kulay (beide aus der Ukraine) sowie die Pianistin Dariya Yastrezhembskaya aus Russland durch den Abend. Zu hören sind internationale Lieder, Operetten- und Opernarien. Die Künstlerinnen verzichten auf ihre Gage. Alle...

  • Westend
  • 25.04.22
  • 89× gelesen
Kultur

Konzerte für den Frieden

Wilmersdorf. „In terra pax – Friede auf Erden“ – unter diesem Motto steht das Konzert der Berliner Kantorei, das am Sonnabend, 7. Mai, 20 Uhr, in der Lindenkirche, Homburger Straße 48, aufgeführt wird. Frank Martins Oratorium „In terra pax“ entstand 1944/45 als Auftragskomposition des Schweizer Rundfunks. Es sollte zum Ende des Zweiten Weltkrieges erklingen und wurde am 7. Mai 1945 uraufgeführt. Das Konzert wird am Sonntag, 8. Mai, 18 Uhr, in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, noch einmal...

  • Wilmersdorf
  • 24.04.22
  • 87× gelesen
Kultur

Duo spielt klassische Werke

Friedrichsfelde. Im Schloss Friedrichsfelde im Tierpark findet in diesem Frühjahr wieder die beliebte Klassik-Konzertreihe statt. Am 5. Mai um 19 Uhr sind die Cellistin Dino Bolshakova und die Pianistin Kaja Polivaeva zu Gast. Die Musikerinnen begeistern ihr Publikum stets mit starker Bühnenpräsenz, sensiblem Zusammenspiel und technisch makellosem Spiel. Im Schloss Friedrichsfelde werden sie Werke von Pärt, Ravel und Myaskovski spielen. Tickets sind über...

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.22
  • 160× gelesen
Kultur

Das klingt nach Vielfalt
Große Messe für rund 150 Musikinstrumentenbauer im FEZ

Superbooth22 und die neue Soopergrail bringen vom 12. bis 14. Mai Instrumentenbauer, Musik- und Kulturschaffende aus der ganzen Welt in Berlin zusammen. Drei Tage lang erklären und diskutieren sie im FEZ die Zukunft der Musik und des Musikmachens. Hier wird ein Begegnungsraum geschaffen, der zum Austausch von Visionen, Ideen, Klängen und Geschichten einlädt. Das Konzert- und Kulturprogramm eröffnen jeden Tag zur Mittagszeit Berliner Schüler an zwölf modularen Synthesizern im Auditorium, es...

  • Oberschöneweide
  • 23.04.22
  • 86× gelesen
Kultur

Live-Musik auf Wochenmärkten

Neukölln. Die Freiluftsaison beginnt: Künftig werden wieder jeden ersten Donnerstag im Monat von 13 bis 17 Uhr junge Musiker auf dem Hermannplatz-Markt spielen. Kulturstadträtin Karin Korte (SPD) eröffnet am 5. Mai um 13 Uhr die Bühne für The Great Session Band. Auf dem Markt Britz-Süd an der Ecke Fritz-Reuter-Allee und Gutschmidtstraße wird der Auftakt zwei Tage später, am 7. Mai, gemacht. Hier ist an jedem ersten Sonnabend von 11 bis 14 Uhr Livemusik angesagt. Bei der „Dicken Linda“ auf dem...

  • Bezirk Neukölln
  • 22.04.22
  • 57× gelesen
Kultur

Zwei Chöre im Frühlingskonzert

Treptow-Köpenick. Chorensemble Köpenick und Cöpenicker Liedertafel 1875 laden zu gemeinsamen Frühlingskonzerten ein. Das erste findet am 23. April in der Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, das zweite am 8. Mai in der Joseph-Schmidt-Musikschule, Freiheit 15, statt. Beginn ist jeweils 16 Uhr. Eintrittskarten kosten acht Euro und sind unter Telefon 0176/34 14 81 20 (täglich ab 16 Uhr) sowie an der Abendkasse erhältlich. sim

  • Treptow-Köpenick
  • 20.04.22
  • 21× gelesen
Kultur
Eine Bildmontage: Die Bläser des Deutschen Symphonie-Orchesters und der Juliusturm. | Foto:  Susann Ziegler/Raphael Mentzen

Konzert und Führung
Musik trifft Kunst auf der Zitadelle

Im Rahmen der Reihe "Forte Kultur" gibt es am Sonntag, 1. Mai, drei Konzerte an verschiedenen Orten der Zitadelle. Dazwischen erfahren die Besucher mehr über die Ausstellungen auf der Festung sowie ihre Architektur. Beginn ist um 17 Uhr, der Treffpunkt ist an der Pforte. Für die Musik sorgen Mitglieder des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Sie spielen zunächst im Kommandantenhaus ein Streichquartett von Wolfgang Amadeus Mozart. Es folgt ein Auftritt der Blechbläser im Zwischengeschoss des...

  • Spandau
  • 16.04.22
  • 186× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.