Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Billie Eilish geht auf Deutschland-Tour und ist neben Köln zuerst wieder in Friedrichshain-Kreuzberg zu Gast. Diesmal singt sie im "Lido". | Foto: Universal Music

Billie Eilish (15) liebt Berliner Fans: Jungstar gibt 2. Konzert!

BERLIN - Mit gerade einmal 15 Jahren ist Billie Eilish die erfolgreichste Newcomerin in diesem Jahr. Nach ihrem Auftritt im Berliner Club "Badehaus", hat sich Billie nicht nur in Friedrichshain, sondern auch den Berlinern verliebt. Sie tritt schon bald wieder hier auf. Billie Eilish wird musikalisch schon jetzt als eine der großen Pop-Hoffnungen gehandelt. Das Musikportal Vevo sieht sie schon als "Artist To Watch 2018" und die BBC hat die 15-Jährige bereits auf ihre Long List der Sound of...

  • Friedrichshain
  • 02.12.17
  • 6.658× gelesen
Kultur

Wettbewerb der Ensembles

Britz. Konzertgenuss bei freiem Eintritt: Junge und ältere Musikschüler treten am Sonnabend, 25. November, ab 11 Uhr zum Wettbewerb der Ensembles im Gebäude der Musikschule, Alt-Britz 81, an. Die Palette reicht vom Klassik-Duo bis zum Big-Band-Jazz. Einen Tag später findet dann um 11 Uhr das Preisträgerkonzert statt. Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) wird den Gewinnern gratulieren und die Urkunden und Preise überreichen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter...

  • Britz
  • 22.11.17
  • 35× gelesen
Kultur
Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). | Foto: Stefan Dybowkski

Kino fürs Ohr

Neukölln. Filmmusik pur, ohne Kussszenen, Verfolgungsjagden und Schießereien, ist am 26. November, 18 Uhr zu erleben. Dann kommt das Duo Cinema ins Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8: Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). Eintritt frei. Foto: Stefan Dybowkski

  • Neukölln
  • 22.11.17
  • 247× gelesen
Kultur

Jazzmusik in ihrer Vielfalt

Karlshorst. Neben traditionellem Jazz in allen Variationen zählen Blues, Boogie, Swing und sogar Mainstream zum Konzertangebot: An jedem zweiten Sonnabend im Monat steigt im Kulturhaus Karlshorst der „Jazz Treff“. Der gleichnamige Verein will damit die Vielfalt des musikalischen Genres präsentieren und neue Fans gewinnen. Los geht’s jeweils um 20 Uhr im Saal des Hauses an der Treskowallee 112. Der Eintritt kostet elf Euro, ermäßigt mit Berlinpass drei Euro. Infos unter  475 94 06 10....

  • Karlshorst
  • 20.11.17
  • 36× gelesen
Kultur

Klavierabend mit Florian Koltun

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, findet unter der Rubrik "Eichkamp Classics" am Sonntag, 26. November, ein Klavierabend mit Florian Koltun statt. Der Pianist bringt ab 17 Uhr Stücke von Bach, Brahms und Beethoven zu Gehör – das "Triple B". maz

  • Westend
  • 16.11.17
  • 42× gelesen
Kultur
Der "Neue Jazzchor Berlin". | Foto: Andreas Krause

Jazz und Brazil: Doppelkonzert in der Nikodemuskirche

Neukölln. Zwei besondere Gesangsensembles sind am Sonnabend, 18. November, ab 20 Uhr in der Nikodemuskirche, Nansenstraße 12, zu erleben. Der „Neue Jazzchor Berlin“ hat sich 2012 in Kreuzberg gegründet, heute hat er rund 20 Mitglieder. Sie singen Stücke aus unterschiedlichen Genres, dazu gehören anspruchsvolle Jazz-Stücke, Samba- und Latinnummern und ausgewählte Popsongs, zum Beispiel von Sting. Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag wagt sich das Ensemble auch an Arrangements für Chor mit...

  • Neukölln
  • 11.11.17
  • 339× gelesen
Kultur

Wettbewerb im Kulturstall

Britz. Der Carl-Bechstein-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in der Kategorie „Klavier solo“ wird am Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 81, ausgetragen. Alle Vorspiele sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Musiziert wird Freitag von 11 bis 18.30 Uhr, Sonnabend von 9.30 bis 19 Uhr und Sonntag von 9 bis 14 Uhr. Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag um 17 Uhr statt. Hier beträgt der Eintritt zwölf, ermäßigt sieben Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 10.11.17
  • 52× gelesen
Kultur
Foto: Susanne Schilp

Wenn der Vater mit dem Sohne

Neukölln. Der Argentinier Carlos Dorado ist einer der führenden zeitgenössischen Gitarristen Südamerikas. Sein Sohn Lucas sog von klein auf die unterschiedlichen Stilrichtungen und Rhythmen auf und entdeckte das Vibraphon für sich. Zusammen sind sie das „Duo Dorado“ und kommen Sonntag, 5. November, um 18 Uhr in den Körnerpark, Schierker Straße 8. In der Reihe „Salonmusik“ präsentieren sie im Zitronencafé eine gefühlvolle, melancholische Begegnung zwischen südamerikanischer Tradition und...

  • Neukölln
  • 29.10.17
  • 65× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für Aids-Waisen in Namibia

Charlottenburg. Namibia ist besonders stark von der Aids betroffen. Für den Verein Voices Anlass, mit einem Benefizkonzert daran zu erinnern. In der Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz spielen Chöre und Bands am Freitag, 3. November, Musik aus der ganzen Welt unter dem Motto "Voices – Berliner helfen Aids-Waisen in Namibia" – von Pop, Jazz und Musical bis hin zu klassischer Musik. Mit dabei sind das Brass-Collegium Berlin, Chor par Coeur, Chorissimo, Fugatonale und die Tontäter. Beginn...

  • Charlottenburg
  • 26.10.17
  • 116× gelesen
Kultur
Ina Iske-Schwaen ließ das Konzert für Violine und Orchester aus dem Jahr 1979 neu schreiben und drucken. | Foto: hari
3 Bilder

Verbündet im Gedenken an Kurt Schwaen

Mahlsdorf. Das Andenken von Kurt Schwaen lebt im Bezirk. Seine Witwe unterhält mit dem Kurt-Schwaen-Archiv im Haus des Komponisten mehr als nur einen Gedenkort. Auch junge Künstler engagieren sich und beteiligen sich anlässlich des zehnten Todestages des Komponisten an einem Konzert. Kurt Schwaen (1909-2007) war einer der bekanntesten Komponisten der DDR und wurde 1999 auch mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Seit dessen Tod hält Kurt Schwaens Witwe, Ina Iske-Schwaen, sein Andenken am Leben....

  • Mahlsdorf
  • 08.10.17
  • 778× gelesen
Kultur
Billie Eilish ist erst 15 Jahre und bereits international erfolgreich. Am 1. November singt sie im Friedrichshainer "Badehaus", in der Revaler Strasse 99. | Foto: Cameron Postforoosh / Universal Music
3 Bilder

Billie Eilish Konzert: Diese süße 15-Jährige müsst ihr hören!

BERLIN - Billie Eilish erobert den Popolymp! Mit "Watch" gelang der 15-Jährigen, die auch schon Filmmusik für Netflix-Produktionen lieferte, der Durchbruch. Die süße Amerikanerin kommt im November nach Friedrichshain und gibt dort ihr einziges Deutschland-Konzert. Versprochen: Das Mädel wird der Hammer! Okay, Billie Eilish ist noch nicht jedem ein Begriff. Das wird sich aber spätestens in den kommenden Monaten ändern. Bevor das junge Mädchen im November für ihr einziges Deutschland-Konzert nach...

  • Friedrichshain
  • 29.09.17
  • 6.065× gelesen
Kultur

Konzert und Vortrag zum 111. Geburtstag von Max Delbrück

Buch. Zum 111. Geburtstag von Max Delbrück lädt das Max-Delbrück-Centrum am Montag, 4. September, auf den Campus Berlin-Buch, Robert-Rössle-Straße 10, ein. Am 4. September 1906 wurde der Biophysiker Max Delbrück in Berlin geboren. In Berlin hat er gelebt und geforscht, bis er 1938 in die USA übersiedeln musste. Auf dem Campus Berlin-Buch erforschte der junge Wissenschaftler die theoretischen Grundlagen für die Molekulargenetik. Dabei arbeitete mit dem russischen Forscher Nikolai...

  • Buch
  • 26.08.17
  • 135× gelesen
Kultur

Orgelkonzert in der Kirche

Charlottenburg. In der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, kommt am Sonntag, 27. August, ein Orgelkonzert von Hanne Darboven zu Gehör. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Die Karten kosten 10, ermäßigt 8 Euro an der Abendkasse. maz

  • Charlottenburg
  • 20.08.17
  • 18× gelesen
Kultur
Foto: Thomas Reichert

Zoologen mit Senioren-Rock

Neukölln. Eine energetische Show und unbändige Spielfreude versprechen „Die Zoologen“, das sind sechs Musiker, die am Sonntag, 20. August, um 18 Uhr im Körnerpark, Schierker Straße 8, spielen. Sie präsentieren eine Mischung aus erdigem Senioren-Rock, Neukölln-Pop und buntem Retro-Beat. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

  • Neukölln
  • 15.08.17
  • 100× gelesen
Kultur

Live-Musik auf dem Lipschitzplatz: Blauer Mittwoch mit vier Bands

Gropiusstadt. Sich im Liegestuhl entspannen, an einem kühlen Getränk nippen und der Live-Musik lauschen: Das ist jetzt wieder auf dem Lipschitzplatz möglich. Am Mittwoch, 16. August, findet der erste „Blaue Mittwoch“ dieser Saison statt. Veranstalter ist das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Der Eintritt ist frei, und Beginn ist um 19 Uhr. Insgesamt stehen vier Konzerte auf dem Programm. Den Auftakt machen die „Blaukrauts“. Mit Western- und Dobro-Gitarre, Banjo, Mandoline, Fiddle, Kontrabass und...

  • Gropiusstadt
  • 08.08.17
  • 204× gelesen
Kultur

Jazz-Jam im Gartencafé

Neukölln. Jeden Sonntag von 16 bis 20 Uhr treffen sich im Gartencafé der Werktstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, die Crème de la Crème der Berliner Jazzszene zum Jammen. Die Besucher können es sich bei Kuchen und südafrikanischen Barbecue gut gehen lassen. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 05.08.17
  • 14× gelesen
Kultur
Ksenija Sidorova wurde 1988 in Riga geboren. Ihr Repertoire beinhaltet vor allem Bach und Mozart. Am 2. August ist sie um 19 Uhr im Watergate. | Foto: © Alexander van Ingen / DG
3 Bilder

Ksenija Sidorova: Schöne Akkordeonistin verzaubert Berlin!

BERLIN / RIGA - Ksenija Sidorova ist ein Ausnahmetalent. Bereits mit 8 Jahren spielte sie Akkordeon auf der Musikschule. Die ECHO-Gewinnerin in der Rubrik Klassik, gibt heute in der Hauptstadt ein Konzert im Watergate. Was für eine Ehre! Ksenija Sidorova nahm das Erfolgsalbum "Carmen" im vergangenen Jahr neben Istanbul und London auch in Berlin auf. Damals spielte sie gemeinsam mit dem Istanbuler Philharmonic Orchestra Borusan. Ihre Musik verbindet typische Klassik mit modernen Klängen. Dass...

  • Friedrichshain
  • 02.08.17
  • 1.479× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 837× gelesen
  • 2
Kultur

Melodica im Klunkerkranich: Festival über Neuköllns Dächern

Neukölln. Zum siebten Mal findet in Berlin das „Melodica Festival“ statt und zum ersten Mal in Neukölln. Am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. Juli, spielen zwölf Bands im Klunkerkranich, im Dachgarten der Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Melodica ist ein Independent-Festival zur Stärkung der Folk-, Indie- und Singer-Songwriter-Szene. Ursprünglich aus Australien stammend, hat sich das Konzept über den gesamten Globus verbreitet und findet regelmäßig an einem Dutzend Orten statt – von Reykjavik bis...

  • Neukölln
  • 24.07.17
  • 201× gelesen
Kultur

Ein Abend mit dem King of Pop

Neukölln. 35 Jahre „Thriller“: Eine Michael-Jackson-Show feiert im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, das erfolgreichste Album der Welt. Vom 27. Juli bis 13. August können die Zuschauer das Jackson-Double William Hall erleben. Stimme und Tanzstil des US-Amerikaners sind so nah am Original, dass es selbst große Fans verblüfft. Beginn der Show „Michael – A Tribute to the King of Pop – The Legacy Concert” ist donnerstags, freitags, sonnabends um 20.30 Uhr und sonntags um 19 Uhr. Eintrittskarten kosten...

  • Neukölln
  • 21.07.17
  • 70× gelesen
Kultur

Neue Konzertreihe

Charlottenburg. Die Galerie „kunst & grün“ lädt am Sonnabend, 22. Juli, zum ersten Konzert auf dem Walter-Benjamin-Platz ein. Das „Diana Ensemble Berlin“ bringt um 19 Uhr Mozarts Symphonien „Prager“ und „Linzer“ zu Gehör. Beide Werke wurden von Giambattisto Cimador für Flöte und Streichsextett bearbeitet. maz

  • Charlottenburg
  • 17.07.17
  • 36× gelesen
Kultur
Das Orwo-Haus wird mit seinem zur Veranstaltungshalle ausgebauten Erdgeschoss zu einem Ort für Musik- und andere Veranstaltungen. | Foto: hari
3 Bilder

Verein Orwo-Haus weihte neue Veranstaltungshalle ein

Marzahn. Beim 11. Orwo-Haus-Festival am Freitag, 7. Juli, ist eine neue Veranstaltungshalle an der Frank-Zappa-Straße 19 eingeweiht worden. Sie ist über 800 Quadratmeter groß ist und fasst bis zu 2000 Personen. Mit der Halle hat sich der Verein Orwohaus einen lange gehegten Wunsch erfüllt. Als der Verein das Industriegebäude 2005 übernahm, konnte das Erdgeschoss mit einer Gesamtfläche von rund 1000 Quadratmetern kaum genutzt werden. Die einzelnen Lagerräume waren mit veralteter Technik...

  • Marzahn
  • 11.07.17
  • 1.066× gelesen
Kultur

Dunkle Gestalten: Schaurig-Schönes in der Dorfschule

Rudow. Mackie Messer & Co.: Um Bösewichte dreht sich die Matinee am Sonntag, 16. Juli, um 11 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Zu Gast ist das Duo „musica e parole“, was nichts anderes als „Musik und Worte“ bedeutet. Katharina Richter wird singen, Rudolf Gäbler begleitet die Sopranistin auf dem Piano. Unter dem Motto "Rote Laterne und dunkle Gestalten" werden klassisch-kriminelle Stücke von Heinrich Heine, Adelbert von Chamisso, Bertolt Brecht, Friedrich Hollaender und Frank Wedekind...

  • Rudow
  • 10.07.17
  • 65× gelesen
Kultur
Tolle Akustik: Welcher Spielort wäre für das "Rhapsody in Hochmeister"-Festival besser geeignet als eine Kirche? | Foto: Hochmeisterkirche

Beim „Rhapsody in Hochmeister“ ist Abwechslung Trumpf

Halensee. Wo gibt es denn so etwas? Ein Gottesdienst mit Jamsession, Chormusik ohne Glaubensgrenzen und „Tauben vergiften“ mit dem Segen des Pfarrers – und das ganze auch noch kostenfrei? In der Hochmeisterkirche, Westfälische Straße 70a, und zwar bei der „Rhapsody in Hochmeister“ vom 7. bis 9. Juli und vom 12. bis 16. Juli. Zunächst wird musikalisch über Leben und Tod sinniert, wenn vom 7. bis 9. Juli täglich um 20.30 Uhr das Projektorchester der Hochmeisterkirche Maurice Ravels wuchtigen...

  • Wilmersdorf
  • 03.07.17
  • 253× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.