Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Soziales

Konzerte für das Kirchenasyl

Charlottenburg. Die Friedenskirche beherbergte bis Juli eine afghanische Familie mit ihren zwei kleinen Kindern. Nicht nur die Familie, weitere und neue Kirchenasylanten werden durch beide Kirchen im Rahmen des selbst finanzierten Kirchenasyls betreut. Nun gibt es bis 26. September unter dem Motto "Charlottenburger Sommer-Musiktage 2021" Konzerte zugunsten der Flüchtlingsarbeit der Friedenskirche und von St. Canisius am Lietzensee. In beiden Kirchen finden Konzerte statt: am 11., 19. und 25....

  • Charlottenburg
  • 02.09.21
  • 44× gelesen
Kultur

Konzert mit drei Klavierspielern

Spandau. Im Carl-Bechstein-Saal am Brunsbütteler Damm 132-142 spielen die Pianisten Manuel Lange, Christian Petersen und Markus Groh am Sonnabend, 4. September, Werke von Robert Schumann, Johannes Brahms und Franz Schubert. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Die Karten kosten 24, ermäßigt 16 Euro. Für Mitglieder des Vereins "Klassik in Spandau" gibt es 50 Prozent Ermäßigung auf die normalen Preise. Tickets unter t 47997474 (Montag bis Sonnabend 9 bis 20, Sonntag, 14 bis 20 Uhr) oder...

  • Spandau
  • 30.08.21
  • 49× gelesen
Kultur

Chorkonzerte im Körnerpark

Neukölln. An jedem Septembersonntag um 12 Uhr treten Chöre im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Der Eintritt zu den Konzerten unter freiem Himmel ist frei. Zum Auftakt am 5. September gibt sich „Männer-Minne“ die Ehre, der älteste schwule Chor Berlins. Eine Woche später betreten die Frauen des Popchors Wedding die Terrasse. Am 19. September bitten die „gropies berlin“ um Gehör. Beschlossen wird die kleine Reihe am 26. September vom Ensemble „Some Sing“. Bei sehr schlechtem Wetter fallen die...

  • Neukölln
  • 29.08.21
  • 75× gelesen
Kultur

"Von hellen und dunklen Nächten" - Lyrik & Vokalwerke a cappella

Carl-von-Ossietzky-Chor Berlin Leitung: Berit Kramer Sprecherin: Homa Faghiri Der Kammerchor Carl-von-Ossietzky-Chor ist dem vivo-Publikum von seinem Konzert „Singet!“ im Jahr 2019 in guter Erinnerung. In seinem Programm mit Werken von u.a. Henry Purcell, Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel beschäftigt sich das Ensemble mit Musik um helle und dunkle Nächte. Ergänzt wird das Programm durch Texte von Rainer Maria Rilke und Mascha Kaléko, vorgetragen von der Schauspielerin Homa Faghiri....

  • Reinickendorf
  • 26.08.21
  • 102× gelesen
Kultur

Moabiter Kunstfestival

Moabit. Am 27. August, 18 Uhr eröffnet der Kunstverein Tiergarten das Moabiter Kunstfestival ortstermin 21 mit dem Thema „reset“. 94 Orte und fast 200 Künstler sind dem Aufruf gefolgt, das gemeinschaftliche sowie eigene System infrage zu stellen und neue oder andere künstlerische Lösungsansätze zu entwickeln. Mit „reset“ öffnet sich der ortstermin 21 wieder für alle Sparten der Kunst. Dafür öffnen Künstler und Kulturschaffende am 28. und 29. August von 15 bis 20 Uhr ihre Werkstätten und...

  • Moabit
  • 26.08.21
  • 111× gelesen
Kultur

Seniorenkarten für die Philharmonie

Tempelhof-Schöneberg. „Eine Melodie geht um die Welt“ heißt es am Donnerstag, 23. September, ab 14 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1 in Tiergarten. Auf dem Programm stehen Stücke aus Operette, Musicals und Film. Zu dem Galakonzert mit Ronny Heinrich und seinem Orchester lädt die Seniorenarbeit Tempelhof-Schöneberg ein. Karten kosten 17, ermäßigt sechs Euro. Zu haben sind sie am Mittwoch, 1. September, zwischen 9 und 11 Uhr bei der Seniorenarbeit im Rathaus...

  • Tempelhof
  • 24.08.21
  • 133× gelesen
Kultur
Foto:  Privat

Endlich wieder auf der Bühne

Wittenau. Am Mittwoch, 1. September, gibt es nach langer Corona-Zwangspause einen Auftritt des Senioren-Orchesters Reinickendorf. Er findet ab 15 Uhr im Ernst-Reuter-Saal am Rathaus, Eichborndamm 215, statt. Angekündigt werden 75 Minuten "heitere Klassik" und Unterhaltungsmusik, etwa Strauß-Polkas. Die Karten kosten einheitlich acht Euro und sind nur vor Ort erhältlich. Im Saal gelten die aktuellen Corona-Vorgaben. Das Senioren-Orchester besteht derzeit aus knapp 50 Musikerinnen und Musiker....

  • Wittenau
  • 24.08.21
  • 341× gelesen
Kultur
Am 29. August startet in Weißensee erstmals der Kultursommer. | Foto:  Weißenseer Kultursommer

Nachbarn organisieren Kultur
Start für den Weißenseer Kultursommer

Erstmals findet in diesem Jahr vom 29. August bis zum 26. September der Weißenseer Kultursommer statt. Eröffnet wird er am 29. August um 15 Uhr mit einem Konzert von Ensembles der Pankower Musikschule Béla Bartók. Das Konzert findet auf der großen Freilichtbühne Weißensee statt. Zu erleben sind das Saxophonquartett, das Bläserensemble, das Jugendstreichorchester und das Kammerorchester Weißensee. Sie spielen Werke von Antonio Vivaldi, Duke Ellington, The Beatles und anderen. Als Höhepunkt der...

  • Weißensee
  • 22.08.21
  • 227× gelesen
Kultur
Pianistin Clorinda Perfetto und Cellist Robert Witt geben als Duo Perfetto ein Konzert in Niederschönhausen. | Foto:  Duo Perfetto
2 Bilder

Ein bisschen Flair vom Mittelmeer
Das Duo Perfetto tritt im Schlossgarten auf

„Wein und Musik“ ist das Motto eines Konzerts, zu dem die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten für Sonntag, 5. September, in den Garten von Schloss Schönhausen einlädt. Zu erleben ist das Duo Perfetto, das Musik für Cello und Piano spielen wird. Nachdem es pandemiebedingt fast anderthalb Jahre nicht möglich war, beginnt das Team des Schlosses Schönhausen nun wieder, selbst Veranstaltungen zu organisieren. „Dabei planen wir derzeit meist zweigleisig, das heißt: eigentlich für draußen im...

  • Niederschönhausen
  • 18.08.21
  • 332× gelesen
Kultur

Kunstfestival in Moabit

Moabit. In Moabit findet vom 27. bis zum 29. August das Kunstfestival „Ortstermin 21“ statt. Künstler öffnen ihre Werkstätten und Ateliers, Projekträume und Galerien, Cafés und Bars, präsentieren kuratierte Ausstellungen, laden zu Workshops, Rundgängen und Konzerten ein oder rufen zur aktiven Teilnahme auf. Festivalzentrale ist die Galerie Nord an der Turmstraße 75. Dort kann man sich austauschen, Künstler treffen und über das Programm informieren. Weitere Infos gibt es hier:...

  • Moabit
  • 18.08.21
  • 101× gelesen
Kultur

Familientag der Musikschule

Schöneberg. Der musikalische Familientag der Leo-Kestenberg-Musikschule findet am Sonnabend, 21. August, von 10 bis 13 Uhr im Haus am Kleistpark statt. Dieser Tag richtet sich vor allem an die Jüngsten im Alter von ein bis zehn Jahren und ihre Familien, die gern in die vielfältigen Angebote der Musikschule eintauchen möchten. So lädt die Fachgruppe "Elementare Musikpädagogik" zu kostenfreien Workshops ein. Angeboten werden Schnupperkurse wie Eltern-Kind-Musizieren, Kreativer Kindertanz, Musik...

  • Schöneberg
  • 17.08.21
  • 56× gelesen
Kultur

Karshorst rockt am 22. August

Karlshorst. Das 4. Nachbarschaftsfest unter dem Motto „Karlshorst rockt in Chickowskys Garten“ findet am 22. August von 15 bis 18 Uhr an der Hönower Straße 30a statt. Die Musiker der Band „Dreieck Pankow“ spielen populäre Songs der 60er- und 70er-Jahre. Zum Fest werden Getränke und Bratwurst angeboten. Anmeldung nötig unter der Rufnummer 509 81 08. BW

  • Karlshorst
  • 17.08.21
  • 37× gelesen
Kultur

Benefizkonzert der Lions Clubs

Spandau. Der Lions Club Spandau veranstaltet zusammen mit dem Lions Club Berlin Wannsee am Sonnabend, 28. August, ein Benefizkonzert. Es findet ab 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) auf der Freilichtbühne an der Zitadelle statt. Auftreten werden das Kammerorchester der Deutschen Oper sowie junge Solisten der "Internationalen Akademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland". Gespielt werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Carl Philipp...

  • Bezirk Spandau
  • 17.08.21
  • 56× gelesen
Kultur

Endlich wieder möglich
Das Projekt „Bach bewegt“ gibt nach langer Zwangspause ein erstes Konzert

Es war eine lange Durststrecke für das berlinweit einzigartige Bach-Projekt. Pandemiebedingt waren Aufführungen nicht möglich, angesetzte Konzerte mussten verschoben werden. Nun haben das Junge Bach Ensemble Berlin, die Solisten und der Studiochor Karlshorst entschieden, an diesem Wochenende drei Werke Johann Sebastian Bachs zu Gehör zu bringen. „Wir dürfen unter Beachtung der zum Schutz der Zuhörer und der Mitwirkenden vom Berliner Senat beschlossenen Infektionsschutzmaßnahmen wieder auch mit...

  • Karlshorst
  • 16.08.21
  • 100× gelesen
Kultur

Klassische Musik in der Kirche

Waidmannslust. In der evangelischen Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, spielt der Pianist Markus Wenz am Sonntag, 22. August, Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven und erklärt die Werke. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden erbeten. tf

  • Waidmannslust
  • 15.08.21
  • 27× gelesen
Kultur

Erster Sommer ohne den TXL

Pankow. Unter dem Motto „Der erste Sommer ohne TXL“ veranstaltet das Museum Pankow im historischen Garten an seinem Standort an der Heynstraße 8 ein Konzert. Am Sonnabend, 28. August, um 15 Uhr sind Berivan Kernich (Gesang) und Sascha Hünermund (Piano/ Gitarre) zu erleben. Das Museum Pankow und der Flughafen Tegel wurden beide 1974 eröffnet. Seitdem musste so manche Veranstaltung im Garten und in den Museumsräumen kurz ausgesetzt werden, weil landende oder startende Flugzeuge das eigene Wort...

  • Pankow
  • 15.08.21
  • 71× gelesen
Kultur

Zwei Bands im Heinrichtreff

Rummelsburg. In diesem Sommer organisiert das Weitlingkiez-Kollektiv mit Förderung aus dem Kiezfonds wieder kostenlose Sommerkonzerte. Diese finden im Kiezgarten des Heinrichtreffs an der Heinrichstraße 32 statt. Am 13. August ab 19 Uhr spielen die Pop-Band „Lutzilla“ sowie „The Allers“, die ihr Publikum mit Pop-Corn-Musik aus den Sparten Funky, Soul und Rock’n’Roll zum Tanzen bewegen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf https://www.facebook.com/weitlingkiezkollektiv....

  • Rummelsburg
  • 11.08.21
  • 77× gelesen
Kultur

Blauer Mittwoch mit Live-Musik

Gropiusstadt. Der „Blaue Mittwoch“ findet in diesem August wieder statt. Doch einiges ist anders als gewohnt. Private Möbel wie Campingstühle oder Tische dürfen nicht mit auf den Lipschitzplatz gebracht werden, der Einlass beginnt erst gegen 17.30 Uhr und es gibt keine Restauration. Aber Musik steht natürlich weiterhin auf dem Programm. Am 11. August spielt die 20-köpfige Bigband The Flintstones, eine Woche später betreten Shotgun Willie & The Texas Pickers die Bühne und haben Countrymusik im...

  • Gropiusstadt
  • 08.08.21
  • 192× gelesen
Kultur

Musik in der Spukvilla der AWO

Tempelhof. Nach der Corona-Pause startet der „NachbarSchatz Tempelhof“ wieder. In der Spukvilla der Arbeiterwohlfahrt, Albrechtstraße 110, findet Mittwoch, 18. August, um 18 Uhr ein Konzert statt. Die Geschwister Olga Pappa und Artour Pappas präsentieren ihr aktuelles Programm „Aus Liebe zur Romantik“. Alle Interessierte sind eingeladen, den gefühlvollen Klängen von Gitarre und Gesang zu lauschen. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es unter info@nachbarschatz-tempelhof.de. sus

  • Tempelhof
  • 07.08.21
  • 137× gelesen
Kultur

Lesung und Musik unter Reben

Britz. In dem kleinen Weinanbaugebiet am Koppelweg 70 ist in den nächsten Tagen wieder etwas los. Am Freitag, 13. August, um 18 Uhr liest Karlheinz Gaertner, Neuköllner Hauptkommissar und Zivilfahnder a. D., aus „Kampfzone Straße“ und seinem neuen Buch „Unbesiegbar“. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Musik gibt es am Sonnabend, 14.August, ab 15 Uhr. DJ und Entertainer Chris sorgt für Stimmung und empfängt als Gast den großen Mondini, der das Publikum verzaubern möchte. Fünf Euro...

  • Britz
  • 07.08.21
  • 55× gelesen
Kultur

Quartett gibt Konzert

Schöneberg. Vier israelische Musikerinnen laden am 21. August zum Konzert ins Nachbarschaftshaus Schöneberg ein. „BaSchuk“ nennt sich das Ensemble, das bekannte Arien, Lieder und Stücke aus aller Welt neu arrangiert hat und instrumental begleitet. Das Konzert beginnt um 16 Uhr bei schönem Wetter im Garten des Nachbarschaftshauses an der Holsteinischen Straße 30. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an kultur-cafe@nbhs.de. uk

  • Schöneberg
  • 07.08.21
  • 31× gelesen
Kultur
Das Foto zeigt die Orgel der Auenkirche von Furtwängler & Hammer aus dem Jahr 1898. Sie ist die älteste Orgel, die zur U7-Orgeltour bespielt wird. | Foto: Sebastian Rost

Einsteigen, bitte!
Konzert-Hopping mit der U7 zu Orgelkonzerten in sechs Kirchen

Dreieinhalb Stunden, sechs Kirchen, zwölf Konzerte: Eine Orgeltour entlang der U-Bahn-Linie 7 gibt es am Sonntag, 22. August, zu erleben. Aus dem Programm können sich Besucher ihre eigene Tour mit bis zu vier Orgelkonzerten zusammenstellen und zwischen 15 und 18 Uhr bequem mit der U7 abfahren. Höchstens zwölf Minuten sind sie von Konzert zu Konzert mit der Bahn unterwegs – plus wenige Laufminuten zur jeweiligen Kirche. Die kostenfreien Konzerte beginnen immer zur vollen Stunde und dauern 30...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.08.21
  • 204× gelesen
Kultur
Das Wochenende der offenen Ateliers bietet Einblicke in viele Künstlerwerkstätten.  | Foto:  Antonia Richter
2 Bilder

Zwei Tage für die Kunst
Wochenende der offenen Ateliers

Bilder anschauen. Den Künstlern bei der Arbeit zuschauen. Zu Fuß oder per Fahrrad verschiedene Galerien ansteuern. An Workshops teilnehmen oder Musikaufführungen genießen. Das und noch mehr gehört zum Programm des zweiten Wochenendes der offenen Ateliers im Bezirk, das am 14. und 15. August stattfindet. Die erste Ausgabe fand 2019 statt. Im vergangenen Jahr musste die Veranstaltung aus bekannten Gründen ausfallen. 93 Künstlerinnen und Künstler an 20 Orten machen dieses Mal mit. Sie sind in den...

  • Reinickendorf
  • 06.08.21
  • 328× gelesen
Kultur

Abschied beim Gemeindefest

Siemensstadt. Die evangelische Kirchengemeinde Siemensstadt, Schuckertdamm 338 lädt am Sonnabend, 7. August zum Gemeindefest. Bei einem Gottesdienst um 14 Uhr wird noch einmal Pfarrerin Christine Pohl verabschiedet, die 34 Jahre in der Gemeinde tätig war und im Frühjahr in Ruhestand gegangen ist. Wegen der Pandemie war aber ein größerer Abschied nicht möglich. Weiter gefeiert wird ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Gemeindegarten. Dort gibt es Bastelangebote von den Pfadfinderinnen und...

  • Siemensstadt
  • 31.07.21
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.