Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Thomas Krüger spielt am Piano aus dem Projektraum Galerie M. Er ist diesjähriger Botschafter der Fête für Marzahn-Hellersdorf. | Foto: Jim Kroft
3 Bilder

Viele Konzerte im Livestream
Marzahn-Hellersdorf ist Partnerbezirk der diesjährigen Fête de la Musique

Seit 1995 wird die Fête de la Musique in Berlin gefeiert. Das Musikfestival ist inzwischen beliebt bei Berufs- und Amateurmusikern sowie Zuschauern. Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr nur ein einziges Live-Konzert, alle anderen werden am 21. Juni gestreamt. Als „kleine Sensation“ bezeichneten die Organisatoren die Möglichkeit, bei einem Konzert auch live vor Ort dabei sein zu können. So werden am Sonntag, 20. Juni, ab 18 Uhr die Gärten der Welt Gastgeber eines der ersten Open-Air-Konzerte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.06.21
  • 323× gelesen
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Pankow. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher“ lädt für Sonnabend, 19. Juni, um 16 Uhr zu einem Sommerkonzert ein. Es findet im Garten des ehemaligen Gästehauses der DDR-Regierung in der Tschaikowskistraße 3 statt. Zu hören sind ein Capriccio von Frescobaldi, von Telemann eine Fagottsonate, eine virtuose Caprice von Paganini, eine Rhapsodie für Violoncello und eine weitere für Klavier, das Finale aus Max Bruchs...

  • Pankow
  • 11.06.21
  • 42× gelesen
Kultur

Beethoven auf dem Parkdeck

Charlottenburg. Das Musiktheater "Atze" präsentiert zusammen mit der Deutschen Oper Berlin sein neues Stück "Beethoven – ein Leben". Uraufführung ist am 13. Juni ab 19 Uhr open air auf dem Parkdeck der Deutschen Oper. Familien sind herzlich eingeladen, das musikalische Genie Ludwig van Beethoven live zu erleben. "Beethoven – ein Leben" ist ein historisches Künstlerportrait von Autor und Regisseur Thomas Sutter und der Komponistin Sinem Altan, besetzt mit einem klassischen Kammerorchester, Chor,...

  • Charlottenburg
  • 07.06.21
  • 130× gelesen
Soziales
Ursula und Herbert Zeriadtke sind überglücklich, endlich wieder unter Leute zu kommen. Im Maria-Rimkus-Haus waren die beiden 83-Jährigen sofort dabei, als die Freizeitstätte am 3. Juni erstmals nach einem langen Lockdown wieder geöffnet war.  | Foto: K. Rabe

Endlich wieder Kultur genießen
Die Seniorenfreizeitstätten starten ihre Angebote unter freiem Himmel

Eine lange Durstrecke ist endlich zu Ende. Seit knapp einer Woche haben die bezirklichen Freizeitstätten für Senioren wieder geöffnet. Ab November vergangenen Jahres bis jetzt waren an allen sieben Standorten weder Gruppenaktivitäten, Konzerte oder Lesungen möglich. Jetzt wird durchgestartet – wenn auch weiterhin eingeschränkt und zunächst unter freiem Himmel. Alle Hausleiter haben zusammen mit ihren ehrenamtlichen Teams, den Fördervereinen, Gruppenleitern und den Künstlern der Wiedereröffnung...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.06.21
  • 679× gelesen
Kultur

Weltmusik im Garten

Weißensee. Zu einem Sommerkonzert mit der Band „Fräulein Winkelmann“ lädt das Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee für Sonnabend, 12. Juni, 17 Uhr, in seinen Garten an der Pistoriusstraße 23 ein. „Fräulein Winkelmann“ sind Hobby-Musiker aus Berlin und Brandenburg. Sie verbindet die Leidenschaft für Weltmusik. Mit Akkordeon und Ukulele, Banjo und Saxophon, Gitarre und Kontrabass, Flöten, Geigen, Trompeten, Schlagzeug, unplugged oder mit Verstärkung: Sie leben und lieben die Energie in ihrer...

  • Weißensee
  • 06.06.21
  • 63× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 160× gelesen
Kultur

Konzert und Baustellenvideo

Tempelhof. Das musikorientierte Luise-Henriette-Gymnasium stellt am 10. Juni ein Sommerkonzert auf seinem Youtube-Kanal ins Netz. Die Zuschauer und Zuhörer erwartet ein bunter Strauß von unterschiedlichen Stücken. Außerdem haben die Musiklehrer Andreas Langbehn und Shinta Kato zum zweiten Mal ein fünfminütiges Video auf der Baustelle der Schule an der Germaniastraße gedreht. Umgeben von Gerüsten und Planen und bei Sonnenuntergang präsentieren sie „One – Meditation für Wuhan Gong and Saxophon“....

  • Tempelhof
  • 31.05.21
  • 136× gelesen
Wirtschaft
Wenigstens draußen im Lokal geht wieder. Hier eine Szene vom Sommer 2020 in Alt-Tegel. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Das öffentliche Leben nimmt Fahrt auf
Das Strandbad Lübars, Gastronomen, Museen und Veranstaltungsorte erwarten wieder Gäste

Außengastronomie, Sport oder Kultur: Nach dem fast totalen coronabedingten Stillstand der vergangenen Monate gibt es wieder etwas mehr Bewegungsfreiheit. Doch wer die Angebote nutzen möchte, muss eines der drei "G's" vorweisen. Entweder aktuell getestet, vollständig geimpft oder seit mindestens einem halben Jahr von Corona genesen sein. Baden gehen. Freibäder wie auch das Strandbad Lübars laden zum Badespaß ein. Das Strandbad, Am Freibad 9, startet am Freitag, 28. Mai, in die Saison. Bei Regen...

  • Reinickendorf
  • 21.05.21
  • 667× gelesen
Kultur

Orientalische Klänge

Neukölln. Traditionelle Musik aus dem Iran, Aserbaidschan und der Türkei ist am Donnerstag, 20. Mai, um 19 Uhr auf dem Youtube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“ zu erleben. Dann betritt das Trio Bizler die Bühne. Außerdem entführt Hamid Saneiy die Zuschauer in die Welt der orientalischen Märchen, die mit sanften Tönen der Saz und Oud untermalt werden. Das Konzert wird kostenlos übertragen. sus

  • Gropiusstadt
  • 13.05.21
  • 23× gelesen
Kultur

Luther und Lindenberg für ein Halleluja
Gemeinde überträgt am 17. Mai Livestream aus der Philipp-Melanchthon-Kirche

Die Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon ehrt Udo Lindenberg, der am 17. Mai 75 Jahre alt wird, mit der Veranstaltung „Luther & Lindenberg. Zwei Deutsche für ein Halleluja“. „Lindenberg hat viel mit dem Reformator Martin Luther gemeinsam“, meint Pfarrer Jan von Camphausen. „Deshalb wollen wir beide in dieser Hommage zusammenbringen.“ Zu erleben ist die Lesung mit Musik am Montag, 17. Mai, ab 19 Uhr als Live-Stream. Der Gitarrist Werner Hucks spielt eigene Bearbeitungen von Luther-Liedern und...

  • Neukölln
  • 11.05.21
  • 271× gelesen
Kultur

Symphoniker im Konzert

Charlottenburg. Die Berliner Symphoniker haben mit Hansjörg Schellenberger einen neuen Chefdirigenten. Sein Antrittskonzert gibt Schellenberger am 9. Mai im Stream live aus dem Flusspferdhaus des Zoos. Dort, wo einst der legendäre Knautschke lebte, werden sich musikalische Bären, Hennen, Hummeln und andere Schöpfungen tummeln. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Ludwig von Beethoven, Jean Sibelius, Camille Saint-Saëns oder Claude Debussy. "Over Tiere" beginnt um 16 Uhr. Zum...

  • Charlottenburg
  • 03.05.21
  • 54× gelesen
Kultur
Die Band Sam & Sara | Foto: Foto: Oliver Korn

Zurücklehnen und Sam & Sara lauschen

Die Reihe „Der schöne Abend im Gemeinschaftshaus“ geht in die nächsten Runde. Donnerstag, 29. April, um 19 Uhr ist die Band Sam & Sara zu Gast in der Gropiusstadt. Gegründet als Duo, zählt die Gruppe inzwischen fünf Musiker. Das Zentrum bildet Sängerin und Songwriterin Selin Demirkan. Sie erzählt von Wendepunkten im Leben und verborgenen Schätzen hinter den Mauern der Menschen. Kostenlos und live zu erleben sind Sam & Sara auf dem Youtube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“.

  • Gropiusstadt
  • 26.04.21
  • 172× gelesen
Kultur
Musikerin Naima | Foto: Moritz Krämer

Konzert im Wohnzimmer

Gropiusstadt. Die Musikerin Naima kommt mit ihrem Album „Funken“ an den Bat-Yam-Platz.Am 27. März ab 19 Uhr ist die Dreampop-Sängerin via Livestream auf dem YouTube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“ mit Band und Bläsern kostenlos zu erleben. sus

  • Gropiusstadt
  • 24.03.21
  • 58× gelesen
Kultur

Ein interkulturelles Konzert für Orgel (Martin Kückes) und Oud
Konzert - Sehnsucht nach Frieden

Ein interkulturelles Konzert für Orgel (Martin Kückes) und Oud (Mohannad Nasser)findet am Sonntag, den 14.03.2021 um 18 Uhr in der Luther-Kirchengemeinde Spandau statt. Es ist Teil eines gemeinsamen Projektes der drei religiösen Gemeinden in der Spandauer Neustadt. Das Konzert wird im Internet live auf dem Youtube-Kanal übertragen. https://www.youtube.com/channel/UChkBqZYjWaL5lXiZI8ohoEw Es ist geplant, dass sich das Publikum interaktiv beteiligen kann. Mit dem Konzert sollen Menschen aus...

  • Bezirk Spandau
  • 14.03.21
  • 178× gelesen
Kultur

Konzert per Livestream

Spandau. Unter dem Titel "Sehnsucht nach Frieden" wird am Sonntag, 14. März, in der Luther-Kirche ein Interrkulturelles Konzert stattfinden. Die Auffhrung kann ab 18 Uhr per Livestream auf dem Youtube-Kanal auf https://bwurl.de/168q verfolgt werden. Gemeinsame Veranstalter sind die Evangelische Luther-Gemeinde, die Moscheegemeinde und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) in der Neustadt, mit Unterstützung des Quartiersrats. Die Orgel spielt Martin Kückes, die Oud, eine...

  • Spandau
  • 07.03.21
  • 59× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 116× gelesen
Kultur
Verena Roth und Florian Erlbeck haben dafür das Beste aus drei Alben zusammengestellt. | Foto: Muckemacher

Gute-Laune-Konzert im Wohnzimmer

Neukölln. Sie wollen Kindermusik so spielen, dass sie auch die Großen anspricht: Die Band „Muckemacher“ ist Sonnabend, 6. März, um 15 Uhr im Livestream zu erleben – präsentiert vom Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Die Lieder sind vom Schulhof und der Straße inspiriert. Es geht um Spaß, Schokolade und Freunde. Die Mischung aus lateinamerikanischen und karibischen Rhythmen will zum Mittanzen und Mitsingen einladen. Verena Roth und Florian Erlbeck haben dafür das Beste aus drei Alben...

  • Gropiusstadt
  • 03.03.21
  • 49× gelesen
Kultur

Konzert - Sehnsucht nach Frieden
Ein interkulturelles Konzert für Orgel und Oud

Ein interkulturelles Konzert für Orgel (Martin Kückes) und Oud (Mohannad Nasser)findet am Sonntag, den 14.03.2021 um 18 Uhr in der Luther-Kirchengemeinde Spandau statt. Es ist Teil eines gemeinsamen Projektes der drei religiösen Gemeinden in der Spandauer Neustadt. Das Konzert wird im Internet live auf dem Youtube-Kanal. Es ist geplant, dass sich das Publikum interaktiv beteiligen kann. Mit dem Konzert sollen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebensbereichen zusammengeführt werden....

  • Bezirk Spandau
  • 01.03.21
  • 67× gelesen
Kultur

Ein virtueller Galeriebesuch

Pankow. Weil die Galerie "Amalienpark | Raum für Kunst" in der Breiten Straße 23 wegen Corona geschlossen bleiben muss, sind die Arbeiten der dort ausstellenden Künstler nun als Online-Ausstellung auf amalienpark.de/aktuell unter dem Motto „ZwischenZeit“ zu sehen. Außerdem präsentiert der Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark ein Begleitprogramm in Zusammenarbeit mit der Geigerin Johanna Staemmler und der Schriftstellerin Lea Streisand, welche die Galerie als Bühne nutzen. So können...

  • Pankow
  • 23.02.21
  • 63× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 476× gelesen
  • 3
Kultur

Berliner Schnauze im Livestream

Neukölln. Berliner Kabarett plus Tangomusik: Das Duo PianLola ist Sonnabend, 6. Februar, um 19 Uhr im YouTube-Livestream zu erleben. Die Neuköllnerin Lola Bolze unterhält mit Berliner Schnauze, der argentinische Pianist Jorge Idelsohn sorgt für Begleitung. Näheres unter www.pianlola.de/ und auf Facebook unter https://bwurl.de/161q. sus

  • Neukölln
  • 02.02.21
  • 38× gelesen
Kultur

Britzer Jazzfest geht ins Netz

Britz. Das diesjährige Jazzfest der Musikschule findet digital statt. Die mitwirkenden Musiker standen bereits im Kulturstall auf dem Gutshof Britz auf der Bühne – vom Profi bis zum vielversprechenden Nachwuchstalent. Die zehn Filmmittschnitte sind Freitag, 22. Januar, um 19 Uhr unter https://bwurl.de/1600 am eigenen Bildschirm zu erleben. sus

  • Britz
  • 25.01.21
  • 32× gelesen
Kultur
Merten Mordhorst, Mario Rietz, Thomas Engelhardt, Henrik Schwarz und Roland Gorski (von links) an der Pergola in der Theatergasse. Sie gehören dem Vorstand des neuen Vereins an. | Foto: Bernd Wähner

Neuer Verein für Kultur in der Theatergasse
Ehrenamtlich werden auch weiterhin Veranstaltungen organisiert

In Karlshorst ist ein neuer Verein an den Start gegangen: der „Theatergasse für ALLE e.V.“. Dessen Gründung hat eine Vorgeschichte, die zunächst wenig erfreulich begann. Es war 2017, als sich das Tiefbauamt der Erneuerung der Theatergasse am Theater Karlshorst annehmen wollte. In diesem Zusammenhang sollten auch Baumscheiben verschwinden. Merten Mordhorst, dessen Autowerkstatt an der Gasse liegt, legte dagegen Widerspruch ein. Der bleib erfolglos. Dann rückten Bagger an. Mordhorst bat seinen...

  • Karlshorst
  • 10.01.21
  • 567× gelesen
  • 1
Kultur
Das Rockmusical „Ich bin nicht Mercury“ steht im ersten Quartal wieder auf dem Spielplan des Schlosspark Theaters.  | Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Mit Optimismus und neuem Spielplan
Schlosspark Theater startet mit Uraufführung, Lesungen und Musik ins neue Jahr

Dieter Hallervorden, Intendant des Schlosspark Theaters, blickt voller Optimismus ins neue Jahr. Corona zum Trotz legt er pünktlich zum Jahresbeginn das neue Spielplanheft für das erste Quartal 2021 vor. Geplant sind Premieren, Lesungen, Konzerte und mehr. Ein Highlight zum Jahresbeginn ist die Uraufführung der Komödie „Rent a Friend“. Das neue Stück von Folke Branband behandelt auf turbulent-witzige und charmant-berührende Weise das Thema Schein und Sein. Der Autor und Regisseur geht der Frage...

  • Steglitz
  • 02.01.21
  • 206× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.