Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Soziales

Mitstreiter gesucht
Waschküche wird zum Kieztreff

Das Brunnenviertel hat einen neuen Nachbarschaftstreff. Der liegt im Ackerkiez an der Feldstraße 10. Dort hat das städtische Wohnungsunternehmen Degewo eine alte Waschküche revitalisiert und im barrierefreien Souterrain einen Raum zum nachbarschaftlichen Austausch ihrer Mieter eingerichtet. Den Betrieb übernimmt die evangelische Versöhnungsgemeinde an der Bernauer Straße. Nach und nach werden in der Waschküche jetzt Angebote aufgebaut. Geplant sind Bewegung für Senioren, ein Nachbarschaftscafé...

  • Gesundbrunnen
  • 31.10.21
  • 195× gelesen
Soziales

Nachbarschaft, Nächstenliebe
Wollen Sie wirklich nach Gesundheit suchen

Wer kein Internet, aber Kabelfernsehen hat, ist gut beraten den Sender Alex TV zu suchen, um jeden Sonntag früh um 6 Uhr die 30 Min. Sendung zu sehen, durch die er oder sie den Gedanken wachsen lassen könnte, auf welchem Weg man mehr über die weltweiten Erfolge der Menschen erfahren könnte. Wenn Sie die Sendungen im  Livestream gesehen haben wächst in Ihnen sicher das Gefühl einem lieben Mitmenschen diese Information zu geben.

  • Wittenau
  • 21.07.21
  • 102× gelesen
Bauen
Andreas Schlamm und der kaufmännische Leiter der Stadtmission Martin Zwick am Grundstein für den Neubau in der Archenholdstraße. Aus Tradition kommt in den Grundstein eine Kassette mit Tageszeitungen, Bauplänen und anderen aktuellen Papieren. | Foto: B. Müller
6 Bilder

Neues Zentrum für die Nachbarschaft
Berliner Stadtmission baut in der Archenholdstraße Kita, Familientreff und Domizil ein einem

Die Tage einer der letzten Lücken in der Häuserflucht der Archenholdstraße sind gezählt. In Nummer 25 entsteht ein neues Gebäude, das gleich mehrere Funktionen bekommt: Es wird Kita, Familienzentrum, Wohnort und Domizil der Berliner Stadtmission. Der eine oder andere Passant blieb verwundert stehen und lauschte den ungewohnten Klängen, die aus der frisch ausgehobenen Baugrube im Weitlingkiez drangen: Es waren Kirchenlieder, gesungen von den Gästen einer Grundsteinlegung, ein Bläserquartett...

  • Friedrichsfelde
  • 04.07.18
  • 1.924× gelesen
Soziales
Ein kleiner Erfolg: Annette Tafel und Mario Georgi vom Nachbarschaftshaus kämpfen weiter um die Finanzierung ihrer Angebote. | Foto: Thomas Schubert

Nachbarschaftshaus am Lietzensee gewinnt Prozess gegen das Lageso

Charlottenburg. Richtigstellung vor Gericht: Das Nachbarschaftshaus am Lietzensee muss seit 2015 ohne Geld vom Land Berlin auskommen. Aber jetzt erklärt ein Gericht diese Kürzung für unzulässig. Ist das bereits die Rettung? Wenn die Besucher des Nachbarschaftshauses es nicht besser wüssten – sie würden es kaum glauben, dass der Fortbestand in Frage steht. Seit 2015 funktioniert der Betrieb ohne Geld vom Land Berlin. Aber alle Akteure bemühen sich, den Angebotsreichtum trotz der kritischen...

  • Charlottenburg
  • 08.03.16
  • 615× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.