Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Politik
14 Bilder

Wenn Nachbarn wieder Gemeinsamkeit erfahren
Wie für die "Sache" gekämpft wird

Hallo Nachbarn - Hallo Lichtenberger - Hallo Anwohner des Gebietes um den Fennpfuhl - Mein Artikel " Warum es soviel Empörung gibt", den ich am 10. Januar 2020 online gestellt habe, hat in den Sozialen Netzwerken, insbesondere auf Facebook zu vielen interessanten Diskussionen geführt. Es gab sehr viele Befürworter der Initiative "Interessengemeinschaft Drehscheibe". Am gestrigen Tag, war nun bei schönsten Sonnenschein die angekündigte Mahnwache "zur Erhaltung von grünen Innenhöfen" hinter den...

  • Fennpfuhl
  • 18.01.20
  • 769× gelesen
  • 1
Bauen und Wohnen

Tipps zum Schallschutz

Beim Einbau von Schallschutzfenstern dürfen Bewohner die Rollläden und deren Kästen nicht vergessen: Auch sie müssen abgedichtet werden, um weniger Lärm im Haus zu haben. Dafür sorgt auch ein elastischer Bodenbelag auf schwimmendem Estrich – er hält in der Regel Lärm von oben ab, rät der Verband Privater Bauherren. Zudem schlucken massive Türen Schall besser, genau wie großflächige Vorhänge, Teppichböden und Polstermöbel. Weil Wasserrohre Geräuschüberträger sind, werden sie am besten ummantelt....

  • Mitte
  • 18.09.15
  • 169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.