Lehrermangel

Beiträge zum Thema Lehrermangel

Bildung
Katharina Günther-Wünsch (CDU) ist seit April Senatorin für Bildung, Jugend und Familie. | Foto:  Hans-Christian Plambeck

„Ich habe die Ausdauer und den Mut“
Katharina Günther-Wünsch über Berlins Schulprobleme und den langen Weg zu Verbesserungen

Katharina Günther-Wünsch hat zunächst Medizin, dann Lehramt studiert, in Namibia und Südafrika unterrichtet und war ab 2013 Pädagogin an der Walter-Gropius-Schule in Neukölln, zuletzt als Vizeschulleiterin. Seit April ist die gebürtige Dresdnerin, Mutter von vier Kindern und CDU-Politikerin aus Mahlsdorf Senatorin für Bildung, Jugend und Familie. Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho sprach mit ihr. Sie haben selbst schulpflichtige Kinder. Haben Sie das Gefühl, dass sie in Berlin gut gebildet...

  • Mitte
  • 15.09.23
  • 999× gelesen
Bildung
Karin Korte ist seit fast drei Jahren für die Ressorts Schulen, Bildung, Kultur und Sport zuständig. | Foto: Bezirksamt Neukölln

Die meisten Quereinsteiger der Stadt
Neuköllner Schulstadträtin Karin Korte über Lehrermangel und den Rütli-Effekt

Laut dem Recherchezentrum „Correctiv“ steht Neukölln in Sachen Lehrerausstattung im Berliner Vergleich recht gut da. An den Grundschule liegt der Bezirk 1,3 Prozent über dem stadtweiten Durchschnitt, bei den Sekundarschulen sind es 3,0 und an den Gymnasien 2,8 Prozent. Wir befragten Schulstadträtin Karin Korte (SPD) zur aktuellen Situation. Frau Korte, fehlen Lehrer an Schulen? Und wenn ja, wo? Grundsätzlich gibt es immer eine gewisse Dynamik. Während eines Schuljahres kommt und geht Personal –...

  • Neukölln
  • 09.11.20
  • 505× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.