Mauerfall

Beiträge zum Thema Mauerfall

Politik
An der Bösebrücke wird mit Bildtafeln an die Öffnung der Mauer erinnert. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Mit Spaziergängen und Gesprächsrunden
SPD-Kreisverbände Pankow und Mitte feiern Jubiläum „30 Jahre Mauerfall“ an der Bösebrücke

Mit einer Festveranstaltung zum 30. Jahrestag des Mauerfalls erinnern die SPD-Kreisverbände Pankow und Mitte nicht nur an diesen denkwürdigen Tag, sondern auch an dessen Vorgeschichte. Aus diesem Anlass finden am 9. November zunächst zwei Kiezspaziergänge statt. Unter dem Motto „Auf Spuren der friedlichen Revolution“ wird Stadtführer Rolf Gänsrich zu markanten Orten in Prenzlauer Berg führen. Mit dabei sind als Zeitzeugen Hans-Peter Seitz und Martin Brahma. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor der...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.19
  • 563× gelesen
Blaulicht

Diebstahl an der Bösebrücke

Gesundbrunnen. Auf der berühmten Bösebrücke, wo am 9. November 1989 der erste Schlagbaum hochging und Tausende Menschen von Pankow in den Westen strömten, haben Metalldiebe zwei Bronzeschilder auf der Weddinger Seite gestohlen. Das berichtet die B.Z. Derk Ehlert von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bestätigt den Diebstahl Mitte November. Das Schild auf Pankower Seite wurde in Sicherheit gebracht und vorerst abmontiert. Die geklaute Tafel soll aber wieder ersetzt werden....

  • Gesundbrunnen
  • 17.12.18
  • 72× gelesen
Bauen
Noch bis 9. August ist die nördliche Fahrbahn gesperrt. | Foto: Dirk Jericho

Alles gut auf der Bösebrücke: Ost-West-Verbindung nach Sanierung wieder frei

Gesundbrunnen. Ab 9. August ist die berühmte Bösebrücke, auf der am 9. November 1989 der erste DDR-Schlagbaum hochging, wieder für den Verkehr in beiden Richtungen freigegeben. Die Umfahrung auf der Bornholmer Straße ist beendet. Der Autoverkehr von Wedding rollt wieder Richtung Pankow über die Bösebrücke, die fälschlicherweise immer wieder Bornholmer Brücke genannt wird. Nach zwei Jahren ist die umfangreiche Sanierung beendet. Wegen der starken Regenfälle konnten ein paar Restarbeiten wie...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.17
  • 557× gelesen
Kultur

Pankow will 25. Jahrestag des Mauerfalls gedenken

Prenzlauer Berg. Die Bösebrücke an der Bornholmer Straße wird einer der zentralen Orte beim Gedenken an den 25. Jahrestag des Mauerfalls. Darüber informierte Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) die BVV.In der Nacht des Mauerfalls vom 9. November 1989 öffneten sich an der Bösebrücke als erstes die Schlagbäume. Die Bilder von Menschen, die aus Prenzlauer Berg die Brücke Richtung Wedding überquerten, gingen um die Welt. In Erinnerung an diesen historischen Moment ließ der Senat bereits 2010 einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.14
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.