Pilotprojekt

Beiträge zum Thema Pilotprojekt

Verkehr
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner, BVG-Vorstand Rolf Erfurt und Verkehrssenatorin Manja Schreiner bei der Vorstellung des Projekts auf dem U-Bahnhof Hermannstraße. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Mehr Sauberkeit und Sicherheit
Pilotprojekt auf neun U-Bahnhöfen der Linie U8 läuft noch bis Mitte Mai

Die BVG hat Mitte Februar das Pilotprojekt „Reinigungsstreifen“ gestartet. Drei Monate lang soll zusätzliches Personal auf den U-Bahnhöfen der Linie U8 zwischen Jannowitzbrücke und Hermannstraße unterwegs sein, um für mehr Sauberkeit und Ordnung zu sorgen. „Dafür nehmen wir 700.000 Euro in die Hand“, sagt BVG-Betriebsvorstand Rolf Erfurt. Auf dem U-Bahn-Abschnitt sind nun jeden Tag und während der gesamten Betriebszeit Teams von zwei Reinigungskräften und zwei bis drei Sicherheitsleuten...

  • Neukölln
  • 22.02.24
  • 376× gelesen
Verkehr
Der "BVG Muva" ist als Aufzugersatz im Einsatz, bietet aber auch flexible Fahrten an. Bis zu sieben Fahrgäste finden Platz. Die Fahrten sollen gebündelt werden. | Foto:  Anikka Bauer/BVG
3 Bilder

Mehr Komfort, Flexibiliät und Barrierefreiheit
Mit dem neuen „Muva“ will die BVG die Randbezirke erobern

Das Design ist schwarz-gelb wie das BVG-Logo gehalten. Im Inneren haben bis zu sieben Fahrgäste Platz. Mit „BVG Muva“ haben die Berliner Verkehrsbetriebe am 15. September den Startschuss für ihr neues Verkehrsangebot gegeben. Es soll Lücken schließen in Gegenden, wo der öffentliche Personennahverkehr bislang nur unzureichend ausgebaut ist. Der sogenannte On-Demand-Service, lange Zeit als BVG-Rufbus angekündigt und jetzt als „BVG Muva“ eingeführt, vereint zwei Angebote. Zum einen soll er als...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 16.09.22
  • 634× gelesen
Verkehr
Der selbstfahrende E-Bus auf der Straße Alt-Tegel. | Foto:  BVG

E-Kleinbusse drehen letzte Runden
Pilotprojekt "Shuttles & Co." endet im Juni

Gut zwei Jahren waren im Bereich Alt-Tegel selbstfahrende Elektro-Kleinbusse unterwegs. Seit einem Jahr passierte das auf zwei Linien im Regelbetrieb. Dieses Pilotprojekt "Shuttles & Co." wird Ende Juni erst einmal abgeschlossen. Bis dahin haben Fahrgäste noch die Möglichkeit, den Betrieb zu testen. Nach Angaben der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz haben das bis Mitte Mai mehr als 20 000 Menschen gemacht. Und das, obwohl es bis vor kurzem wegen Corona eine...

  • Tegel
  • 12.06.22
  • 616× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.