Schulneubau

Beiträge zum Thema Schulneubau

Bauen

Mehr als Wohnungsbau
Howoge schafft 7150 Schulplätze

Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge ist im Bezirk zwar die Vermieterin der meisten Wohnungen und will weitere bauen, sie ist aber auch im Schulbau aktiv. Nach einer Vereinbarung mit dem Senat baut die Howoge in deren Auftrag neue Schule und übernimmt die Sanierung bestehender. Derzeit befinden sich vier Howoge-Neubauschulen in der Bauphase, berichtet Christian Gaebler (SPD), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Zwei dieser Schulbaustellen befinden sich...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.03.23
  • 284× gelesen
Bildung

Immer mehr Schüler im Bezirk
Allein im Jahr 2022 sollen weitere 2800 Plätze an Grund- und Oberschulen fertig werden

Weil es in Lichtenberg immer mehr schulpflichtige Kinder gibt, hat sich das Bezirksamt vor fünf Jahren auf den Weg gemacht, möglichst viele neue Schulplätze zu schaffen. Sie sollten in Neubauten, Anbauten, Ergänzungsbauten, Reaktivierungen oder durch die Sanierung von Schulstandorten entstehen. Mehr als 5400 Schulplätze sind inzwischen neu geschaffen worden. Weitere folgen im 2022, denn umfangreiche Investitionen in die Schul- und Sportanlagen bleiben auch im neuen Jahr und darüber hinaus im...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 01.01.22
  • 314× gelesen
Bildung

Sporthallen- und Schulstandort Osteweg
Bürgerinitiative lädt Politiker und Bürger zur Podiumsdiskussion ein

www.schulstandort-osteweg.de Endlich ist es soweit und die Bürgerinitiative Sporthallen- und Schulstandort Osteweg bringt Politik, Bürger und Medien miteinander in's Gespräch. Die Initiative lädt ein zur Diskussion am 26. September 2018 von 18:30-20:30 Uhr  in der evangel.-freikirchl. Mavuno-Kirche (Ecke Osteweg/Billy-Wilder-Promenade 4, 14167 Berlin). Für das Podium wurden angefragt bzw haben bereits zugesagt: Klaus Böger, Präsident Landessportbund Berlin; Christian Goiny (CDU), Mitglied des...

  • Lichterfelde
  • 14.09.18
  • 1.684× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.