Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Bauen

Karlshorst soll keine Endlagerstätte für strahlende Altlasten des Staatlichen Amtes für Atomsicherheit und Strahlenschutz der DDR bleiben
K e i n e Schule neben Atombunker! Petition eingereicht, damit bis Ende 2020 spätestens der Abtransport des Plutonium-Beryllium-Neutronenstrahlers mit "kleineren Mengen Kernbrennstoff“ erfolgt

Karlshorst soll keine Endlagerstätte für strahlende Altlasten des Staatlichen Amtes für Atomsicherheit und Strahlenschutz der DDR bleiben.  Deshalb wurde eine Petition im Bundestag eingereicht: Damit bis Ende 2020 spätestens der Abtransport Plutonium-Beryllium-Neutronenstrahlers erfolgt, der kleinere Mengen Kernbrennstoff“, enthält. Der Wortlaut: "Es handelt sich um strahlende Altlasten des Staatlichen Amtes für Atomsicherheit und Strahlenschutz der DDR – noch. 1991 übernahm das BfS das 38.000...

  • Karlshorst
  • 05.12.19
  • 1.223× gelesen
  • 18
  • 1
Bauen
2 Bilder

Der erste Schultag nach den Sommerferien und die Großbaustelle
Sicherer Schulweg oder dauerhafte Gefahrensituation auf dem Bahnhof Karlshorst und auf der Treskowallee?

Die Ferien sind zu Ende, morgen ist der erste Schultag. Wie sieht es da mit der Schulwegsicherheit in Karlshorst aus? Viel hat sich auf der Großbaustelle Bahnhof Karlshorst/ Treskowallee verändert. Eine Fußgängerampel wurde abgebaut und steht für Fußgänger nicht mehr zur Verfügung. Es sind zwar auch andere Ampeln vorhanden, diese sind aber weiter weg und nur mit Umwegen zu erreichen (Wie weit? Wer das wissen möchte braucht nur mal aufs Foto zu klicken und zu suchen). Auch die Alternative ist...

  • Karlshorst
  • 04.08.19
  • 1.211× gelesen
  • 1
Umwelt
Der Landschaftspark Wartenberg beginnt gleich hinter dem Hagenower Ring.  | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Damit sich Bäume gut entwickeln
Die Sicherheit geht vor – Baumfällungen im Landschaftspark Wartenberg

Bevor am 1. März die Schutzzeit für brütende Vögel beginnt, stehen in Stadt und Land Baumfällungen an. Vielerorts wird gerodet, um Platz für Bauvorhaben zu schaffen, bisweilen dienen die Arbeiten aber auch Pflegezwecken und der Verkehrssicherheit. Das ist aktuell im Landschaftspark Wartenberg der Fall. Der Landschaftspark liegt im Norden des Bezirks auf der sogenannten Barnimhochfläche und umfasst etwa 250 Hektar. Bis ins Jahr 1968 diente das Areal überwiegend als Rieselfeld, anschließend wurde...

  • Wartenberg
  • 30.01.19
  • 271× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.