Spende

Beiträge zum Thema Spende

Politik

Neukölln hilft der Ukraine
In zwei Wochen startet der erste große Transport in Richtung Perwomajsk

Direkte Hilfe ist die beste, und die wird in der Ukraine dringend gebraucht. Deshalb unterstützt Neukölln die Stadt Perwomajsk im Süden des Landes. Voraussichtlich Ende des Monats wird sich ein erster großer Transport auf den Weg machen. Der Kontakt sei über persönliche Verbindungen zustande gekommen, so der Neuköllner Bürgermeister Martin Hikel (SPD). Sein Amtskollege aus der 65.000-Einwohner-Stadt habe sich an ihn gewandt und um konkrete Hilfe gebeten. Der Austausch sei schnell intensiver...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.03.23
  • 285× gelesen
Soziales
Kubus-Geschäftsführer Siegfried Klaßen. Hinter ihm Menschen, die auf EInlass in das Lebensmittelzelt warten. | Foto:  Schilp
3 Bilder

"Die Schlange wird immer länger"
Kubus schlägt Alarm – Lebensmittelausgabe ist nicht mehr alleine zu stemmen

Seit vielen Jahren betreibt die gemeinnützige Gesellschaft Kubus aus eigener Kraft eine Lebensmittelausgabe in der Teupitzer Straße 39. Doch der Andrang ist so groß geworden, dass dringend Hilfe nötig ist. Bis zu 160 Menschen warten werktags vor dem Lebensmittelzelt auf Gemüse, Milch und Brot. Die meisten sind Ukraineflüchtlinge. Obwohl der Betrieb erst um 12 Uhr beginnt, stellten sich die Ersten schon Stunden vorher an. Zu groß war die Angst, leer auszugehen. „Seit Mitte Juli verteilen wir ab...

  • Neukölln
  • 10.08.22
  • 625× gelesen
  • 1
Soziales
Ingo Malter und Bürgermeister Jörn Oltmann mit dem Scheck, begleitet von Vertretern der beschenkten Organisationen. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

10000 Euro für Ukraine-Helfer
Stadt und Land spendet, Bezirk teilt das Geld auf

Die Wohnbauten-Gesellschaft Stadt und Land hat 10 000 Euro für die Ukraine-Hilfe gespendet. Die Summe wird an einige Initiativen und Einrichtungen verteilt, die im Bezirk aktiv sind. „Institutionen können viel bewirken, aber der direkte zwischenmenschliche Kontakt ist das Wichtigste“, betonte Ingo Malter, Geschäftsführer der Stadt und Land, bei der Übergabe des symbolischen Schecks. So sieht es auch Bürgermeister Jörn Oltmann (Bündnis 90/Die Grünen). Es sei für ihn eine große Freude, das Geld...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 19.07.22
  • 124× gelesen
Soziales
Die Lieferung der ersten Lebensmittelspenden der EDEKA Minden-Hannover kamen am 16. April am Hauptbahnhof an. | Foto: Manuel Weidt/EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Lebensmittel für Angekommene
Edeka unterstützt „Welcome Hall Land Berlin“

Die EDEKA Minden-Hannover unterstützt seit 16. April die Berliner Stadtmission mit Lebensmittelspenden für die „Welcome Hall Land Berlin“ am Hauptbahnhof. Neben den zahlreichen Spendenaktionen, die die EDEKA Minden-Hannover in den vergangenen Wochen ins Leben gerufen hat, soll nun auch den Menschen geholfen werden, die hier in Berlin ankommen. Dafür werden ab sofort regelmäßig Lebensmittelspenden (Milch, Müsliriegel und löslichen Instantkaffee) aus dem Logistikstandort in Mittenwalde an den...

  • Tiergarten
  • 20.04.22
  • 213× gelesen
Soziales
Foto: Hellweg
4 Bilder

Hilfe für die Ukraine
HELLWEG spendet Wohncontainer für geflüchtete Familien

Die Unternehmensgruppe HELLWEG Die Profi-Baumärkte errichtet und spendet zusammen mit der Gesellschafterfamilie Semer Wohncontainer für über 1 Million Euro an der Röblingstraße. Entgegen der zurzeit nur temporär verfügbaren Massenunterbringungen in zweckentfremdeten Hallen bieten diese über 60 Wohncontainer für geflüchtete Familien aus der Ukraine zeitnah nicht nur ein Zuhause auf Zeit, sondern auch Sanitär- und Küchen-Container. Die Wohncontainer sollen für mindestens zwei Jahre zur Verfügung...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.03.22
  • 578× gelesen
Umwelt
Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und Tierpark Berlin, unter anderem 750 kg Zebrafutter, 1.225 kg Giraffenfutter und 1.125 kg Nashornfutter, sind auf dem Weg in die Ukraine.  | Foto: 2022 Zoo Berlin / Tierpark Berlin
3 Bilder

Mehr als nur Solidarität zeigen
Ukraine-Hilfe von Zoo und Tierpark Berlin

Weltweit sind Zoos und Tierparks über kulturelle und politische Grenzen miteinander verbunden, sie eint das gemeinsame Ziel: Begeisterung für die Tierwelt zu schaffen. Seit dem Krieg in der Ukraine steht die Welt jedoch Kopf – für die Mitarbeiter und Tiere in den ukrainischen Zoos geht es aktuell ums Überleben. Zoo und Tierpark Berlin stehen in engem Austausch mit den Kollegen in der Ukraine und versorgen sie nun mit dringend benötigten Hilfsgütern. Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und...

  • Tiergarten
  • 10.03.22
  • 1.178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.