Stadtteilmütter

Beiträge zum Thema Stadtteilmütter

Soziales
Nach ihrer Ausbildung und zu Beginn ihrer Tätigkeit werden die Frauen im Rathaus begrüßt, erhalten Urkunden und ihr Erkennungszeichen – den roten Schal. | Foto: Schilp
2 Bilder

Sozialversicherung und Tariflohn
Senat beschließt Regelfinanzierung für Stadtteilmütter und baut Angebot aus

Seit Jahren haben sich Neukölln und andere Bezirke dafür eingesetzt, nun ist es Wirklichkeit geworden: Der Senat hat ein Landesprogramm verabschiedet, das die Arbeit der Stadtteilmütter sichert. Neukölln war Vorreiter: Hier gibt es seit 2004 Stadtteilmütter. Das sind Frauen mit Migrationshintergrund, die Landsleuten helfen, sich in der Gesellschaft besser zurechtzufinden. Seitdem haben sie mehr als 120 000 Mal mit Familien gesprochen, sie über das Gesundheits- und Bildungssystem informiert, sie...

  • Neukölln
  • 21.06.19
  • 801× gelesen
Soziales

Verordnete wollen das Stadtteilmütter-Projekt stärken

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will das Projekt Stadtteilmütter finanziell sichern. Der Bezirk soll sich für ein langfristige Finanzierung und mehr Stellen einsetzen.Derzeit sind drei Frauen im Bezirk als Flüchtlingslotsen - besser bekannt als Stadtteilmütter - unterwegs. Sie leisten im Bereich der Integrationspolitik einen wichtigen Beitrag, in dem sie Menschen mit Integrationshintergrund bei Behördengängen, dem Ausfüllen von Anträgen helfen. Auch bei der Suche...

  • Steglitz
  • 26.03.15
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.