Ukraine-Hilfe

Beiträge zum Thema Ukraine-Hilfe

Soziales

Ukrainisches Dorf nutzt Spenden

Treptow-Köpenick. Im Herbst vergangenen Jahres haben Bürger aus dem Bezirk nach einem Aufruf des Bezirksamts mehr als 7000 für das ukrainische Dorf Muzychi unweit der Hauptstadt Kiew gespendet. Nun hat das Bezirksamt mitgeteilt, wofür diese Spenden vor Ort verwendet werden. Demnach wird das Geld für die Verschönerung des Dorfplatzes durch Anpflanzungen, die Aufstockung des Bücherfundus' der örtlichen Bibliothek sowie den Bau eines Seilspielplatzes am Flussufer einschließlich verkehrlicher...

  • Treptow-Köpenick
  • 17.05.23
  • 153× gelesen
Soziales
Dieser Wegweiser an der Breiten Straße/Berliner Straße weist auch den Weg in die Richtung von Pankows Partnerstadt Kolberg. Dort werden Spenden für ukrainische Kinder benötigt. | Foto: Bernd Wähner

Damit der Start ins Schuljahr gelingt
Schulsachen für Geflüchtete spenden

Der Städtepartnerschaftsverein Freunde Kolbergs und der Bezirkselternausschuss (BEA) der Pankower Schulen rufen zu einer Sachspendenaktion für ukrainische Kinder auf, die in Kolberg Zuflucht fanden. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine müssen viele Menschen aus ihrer Heimat flüchten. Einige von ihnen haben in Pankows polnischer Partnerstadt Kolberg eine sichere Zuflucht gefunden. Die Solidarität in Kolberg ist groß, und dennoch ist die Bewältigung der Versorgung von Geflüchteten eine große...

  • Bezirk Pankow
  • 14.07.22
  • 218× gelesen
Kultur

Am 20. April 2022 im Friedrichstadt-Palast
Solidaritätsabend der Ukraine

Der Minister für Kultur und Informationspolitik der Ukraine, Oleksandr Tkachenko, und der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, S.E. Dr. Andrij Melnyk, LL.M. laden im Rahmen einer Solidaritäts-Welttournee am Mittwoch, 20. April 2022, in den Friedrichstadt-Palast ein zu einem „Großen Solidaritätsabend der Ukraine“. Alle Einnahmen und Spenden des Abends werden von der Botschaft der Ukraine an humanitäre (nicht militärische) Hilfseinrichtungen der Ukraine weitergeleitet. Die...

  • Mitte
  • 12.04.22
  • 339× gelesen
Bildung
3 Bilder

#Oberlin hilft!
Eine Woche für die UKRAINE:

Bestürzt und betroffen von den schrecklichen Bildern des sinnlosen Krieges in der Ukraine und dem Leid der Geflüchteten in Deutschland hat die SSV (Schüler*innen- und Studierendenselbstverwaltung) des Oberlin-Seminars eine Spendensammelaktion durchgeführt! Die SSV hat sich dabei der Sammelaktion der DLRG angeschlossen (s. www.spendenbruecke-ukraine.de). Die Woche vom 04. bis 08. April 2022 stand ganz unter dem Motto: #Oberlin hilft! Eine Woche für die Ukraine! In der ganzen Woche wurden im...

  • Lichterfelde
  • 08.04.22
  • 69× gelesen
  • 1
Soziales

Kiezbüro nimmt Spenden an

Charlottenburg-Nord. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus beteiligt sich an Spendenaktionen für die Ukraine, wie Christian Hochgrebe, Abgeordneter für Charlottenburg-Nord, mitteilt. Spenden werden montags bis mittwochs von 10 bis 17 Uhr im Kiezbüro, Tauroggener Straße 45, angenommen und anschließend zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) gefahren. Damit man weiß, was wirklich gebraucht wird, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 27 69 71 77 gebeten. Eine Liste der dringend benötigten Sachen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 21.03.22
  • 52× gelesen
Soziales

Am Wochenende wird gesammelt
Spendenaufruf für die Ukraine

Die Mitarbeiter der Bürgermeister-Reuter-Stiftung sammeln an diesem Wochenende in einem ihrer Studentenwohnheimen in Wedding Sachspenden für die Ukraine. Die Spenden werden in der kommenden Woche an die polnisch-ukrainischen Grenze gefahren und dort den Hilfsorganisationen und Netzwerken vor Ort übergeben. Hier kann man Sachspenden abgeben: Wann: Sonnabend, 5. März 2022, 10-14 Uhr, Sonntag, 6. März 2022 10-14 Uhr Wo: Ernst-Reuter-Haus, Triftstraße 67, 13353 Berlin-Wedding Das wird benötigt:...

  • Wedding
  • 04.03.22
  • 133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.