Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Umwelt

"Wilder Weißer See"
Kreativwettbewerb für Kinder

Weißensee. Kinder und Jugendliche von fünf bis 15 Jahren sind aufgerufen, ihre Ideen einzureichen, wie Mensch und Natur im Park am Weißen See gut zusammen „leben“ können. Einsendeschluss ist der 4. Juni. Mit der Kampagne will das Bezirksamt auf die Bedeutung des Weißen Sees als Heimat für Wildtiere aufmerksam machen und zugleich über die Maßnahmen zur Sanierung und Klimaanpassung am See informieren. Worauf kleine und große Menschen im Zusammenleben mit den Wildtieren achten sollten, steht im...

  • Weißensee
  • 14.05.24
  • 119× gelesen
Kultur
Jury-Mitglied Harald Bröer (rechts) zeichnete die Hobby-Malerin Renate Brummer als eine Preisträgerin des Wettbewerbs „Verliebt in Wilhelmsruh“ aus. | Foto: Uz Kirchhoff
3 Bilder

„Verliebt in Wilhelmsruh“
Kreativ-Wettbewerb zum Ortsteil entschieden

Der Kreativ-Wettbewerb „Verliebt in Wilhelmsruh“ ist entschieden. Im Rahmen des Frühlingsfestes des Mehrgenerationenhauses Pankow in der Roten Schule wurden die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet. „Verliebt in Wilhelmsruh“ ist das Motto eines Wettbewerbs, den das Mehrgenerationenhaus Wilhelmsruh und die "Pankower Früchtchen" im vergangenen Herbst starteten. Beteiligen konnten sich Pankower aller Altersklassen. Eingereicht werden konnten Kurzgeschichten, Gedichte, Fotos, Comics, Grafiken,...

  • Wilhelmsruh
  • 04.05.23
  • 532× gelesen
  • 1
Kultur

Wettbewerb „Verliebt in Wilhelmsruh“

Wilhelmsruh. Der Verein "Pankower Früchtchen" hat den Wettbewerb „Verliebt in Wilhelmsruh“ ausgerufen. Eingereicht werden können Kurzgeschichten auf maximal drei DIN A4-Seiten, Gedichte, Fotos, Comics, Grafiken, Videoclips mit maximal fünf Minuten Länge, Collagen und Malerei – kurzum: alles, was von der Verbundenheit zu Wilhelmsruh zeugt. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2023. Schicken kann man seine Beiträge an das Mehrgenerationenhaus, Schillerstraße 49, 13158 Berlin. Digital können...

  • Wilhelmsruh
  • 07.01.23
  • 177× gelesen
Wirtschaft
"Erdgeschosse sind die Visitenkarten der Einkaufsstraßen", so Senator Andreas Geisel. Selbige zu stärken und attraktiver zu machen ist Inhalt des neuen Zentrenwettbewerbs "Mittendrin Berlin!". | Foto: Christian Hahn
Video 4 Bilder

Jetzt bewerben
Zentrenwettbewerb "Mittendrin Berlin!" fördert kreative Ideen für Erdgeschosse

Unter dem Motto „Ebene Null – Erdgeschosse im Blick“ haben Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) den neuen Wettbewerb „Mittendrin Berlin!“ Projekte in Berliner Zentren 2022/23 für Geschäftsstraßen und Kieze gestartet. Die Berliner Woche ist Medienpartner. Diesmal werden kreative Konzepte und Ideen für die Nutzung von Erdgeschossen in Geschäftsstraßen gesucht. Beim Wettbewerb 2022/23 geht es darum, die Vielfalt in die Zentren zurückzuholen. Denn die Pandemie hat ihre Spuren...

  • Mitte
  • 21.04.22
  • 385× gelesen
  • 1
Kultur

Lieblingsmärchen im Wettbewerb

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm ruft alle Kinder zum Kreativwettbewerb "Mein Lieblingsmärchen" auf. Anlass sind die 31. Berliner Märchentage, die dieses Jahr unter dem Motto "Himmel und Erde – Märchen von Oben und Unten" stehen. Wer Lust hat, sich mit seinem Lieblingsmärchen zu beschäftigen und zwischen zwei und elf Jahre alt ist, kann mitmachen. Gesucht werden Zeichnungen, Collagen, Basteleien und Fotos, die sich mit den Märchenfiguren, Schauplätzen oder Symbolen der Märchen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.11.20
  • 111× gelesen
Umwelt

Grau war gestern
Jetzt den schönsten Stromkasten 2019 wählen!

Junge Berliner haben die Möglichkeit, Stromkästen in ihrem Bezirk und der näheren Umgebung ihrer Schulen kreativ zu gestalten. Fast 4.000 der bunten Stromnetz-Botschafter sind so mittlerweile im gesamten Stadtgebiet zu finden. Rund 500 wurden in diesem Jahr im Rahmen des Projektes „Stromkastenstyling“ besprüht und verschönert. Zum siebten Mal hat die Stromnetz Berlin GmbH das Projekt gemeinsam mit den Vereinen meredo e.V. und Helliwood media & education im fjs e.V. durchgeführt. Erfahrene...

  • Charlottenburg
  • 09.11.19
  • 264× gelesen
Kultur

Eisgutscheine gewinnen: Fotowettbewerb von Sandkreationen

Spandau. Eine Burg darf’s natürlich sein – gern aber auch was ganz Ausgefallenes. Fotos von selbstgebauten Sandskulpturen sucht das Projekt „Raum für Kinderträume“. Für die schönsten gibt es Gratis-Eis. Nicht nur an der Ostsee oder am Nordseestrand liegt ausreichend Sand, aus dem sich wunderbare Gebilde formen lassen – auch die meisten Spandauer Spielplätze bieten genug „Rohstoff“ fürs Bauen von Burgen oder anderen Sandkunstwerken. „Meine Lieblings-Sandkreation“ heißt in diesem Jahr der...

  • Spandau
  • 17.06.16
  • 76× gelesen
Soziales

Kreative für Wettbewerb "Mein Lichtenberg" gesucht

Lichtenberg. Die Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) sucht mit dem Wettbewerb "Mein Lichtenberg" die kreativsten Schöpfungen der Lichtenberger zu ihrem Bezirk. Die schönsten Zeichnungen, die aufregendsten Collagen, die schillerndsten Fotografien, aber auch packende Kurzgeschichten oder Gedichte können ab sofort für den Wettbewerb "Mein Lichtenberg" beim Bezirksamt eingereicht werden. "Alle können mitmachen. Ich freue mich auf viele kreative Ideen", sagt Birgit Monteiro. Die Bürgermeisterin...

  • Fennpfuhl
  • 11.02.16
  • 75× gelesen
Leute
Die angehende Mediengestalterin Mareen Ebelt aus Alt-Hohenschönhausen nutzt jede Gelegenheit, um ihre Ideen aufs Papier zu bringen. | Foto: Josephine Klingner
2 Bilder

Mit Ungeheuern zum Erfolg: Mareen Ebelt setzt sich gegen 6000 Konkurrenten durch

Alt-Hohenschönhausen. Freche Monster brachten sie nach Florida: Mareen Ebelt hat bei einem Wettbewerb ein Getränke-Etikett entworfen und eine Reise zu den Universal Studios Orlando gewonnen. Ein Zettel, ein Stift, ein Platz im Lieblingscafé „Coffee Station“ in der Konrad-Wolf-Straße – mehr braucht Mareen Ebelt nicht, um ihren Fantasiemonstern Leben einzuhauchen. Ob ein türkisfarbener Krake mit Affengesicht namens „Seamonkey“, der einen Tiefseetaucher verschlingt. Oder eine dreiäugige...

  • Lichtenberg
  • 04.08.15
  • 620× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.