Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Wirtschaft
Wirtschaftssalon | 4-Tage-Woche | Foto: ZLB

Wirtschaftssalon von Nicolas Lieven
4-Tage-Woche

4-Tage-Woche, Homeoffice, Work-Life-Balance - unsere Arbeitswelt verändert sich. Nicht erst seit Corona. Fachkräftemangel, Klimawandel, Künstliche Intelligenz sind weitere große Herausforderungen. Die Frage ist: Was heißt das alles für unsere Jobs? Wie werden wir künftig arbeiten? Mehr Freizeit oder noch mehr Druck? Zum Wirtschaftssalon: "Die Wirtschaft" prägt unser Leben. Einfluss hat sie auf unsere Arbeitsplätze, das liebe Geld, unseren Einkauf, die Mieten, Rente und Bildung. Und trotzdem...

  • Kreuzberg
  • 16.10.23
  • 259× gelesen
Bildung

Ökonomische Allgemeinbildung
Der Digitale Euro: Fluch oder Segen?

Vom Baum der Erkenntnis naschen: Häppchen ökonomischer Allgemeinbildung Unter diesem Titel veranstaltet weltgewandt. Institut für interkulturelle politische Bildung einen Abend mit Kolleg/innen aus sechs europäischen Ländern. Vorgestellt werden eine Lernplattform zur politisch-ökonomischen Bildung, die im Rahmen der Kooperation „Frischer Wind für die Ökonomie“ entstanden ist. Sie enthält Beiträge zu den Themen Modern Monetary Theory, Soziale Ungleichheit, Steuern, Ökonomische Schulen,...

  • Pankow
  • 14.05.22
  • 113× gelesen
Wirtschaft
6 Bilder

Wir. Digitalisieren. Deutschland.
Das "Internet der Dinge für Alle" ist in Berlin angekommen

Viele kennen es nur aus den Schlagzeilen. Was? Das neue "Internet der Dinge". Viele Menschen verbinden damit reflexhaft den mittlerweile berühmten "Kühlschrank der automatisch Milch nachbestellt, wenn diese alle wird". Doch mit diesem "Stadtmythos" ist das neue Internet-of-Things (kurz IoT genannt) bei weitem nicht hinreichend beschrieben. IoT ist viel mehr als diese klischeehafte Vorstellung. Und weiter: Das IoT ist keine Zukunftsmusik, sondern in weiten Teilen Berlins bereits jetzt...

  • Mitte
  • 17.06.18
  • 820× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.