Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Junge Sinfoniker in der Taut-Aula

Rummelsburg. Mit einem ausgesuchten Repertoire gastiert das Junge Sinfonieorchester Berlin am 7. März in der Max-Taut-Aula in der Fischerstraße/Ecke Schlichtallee. Zur Aufführung kommt die Meistersinger-Ouvertüre von Richard Wagner, das Tripelkonzert für Klavier, Violine und Cello von Ludwig van Beethoven sowie die 9. Sinfonie von Antonin Dvorak. Als Solisten treten der Geiger Andreas Hartmann, der Cellist Stefan Giglberger sowie der Pianist Andreas Schulz auf. Das Konzert beginnt um 18 Uhr....

  • Rummelsburg
  • 19.02.15
  • 116× gelesen
Alisha wird immer kräftiger. | Foto: Steffen Freiling/ Tierpark Berlin

Alisha findet ab März ein Zuhause im Zoo Eberswalde

Friedrichsfelde. Das Tigermädchen Alisha aus dem Tierpark Berlin bekommt bald einen Spielgefährten. Sie zieht im März mit dem fast gleichaltrigem "Dragan" im Zoo Eberswalde zusammen.Das Schicksal des am 10. Dezember im Tierpark geborenen Tigermädchens Alisha hat das Herz vieler Tierfreunde berührt. Ihre Mutter Aurora hat nicht ausreichend Milch. Deshalb muss Alisha mit der Flasche aufgezogen werden. Einen ähnlichen Fall gibt es auch im Zoo Eberswalde. Der dort im Oktober auf die Welt gekommene...

  • Friedrichsfelde
  • 19.02.15
  • 333× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 246× gelesen
Charlotte von Kappenstein präsentiert politisch-literarische Unterhaltung. | Foto: Frau von Kappenstein

Neue Veranstaltungsreihe zum Lachen

Karlshorst. Buntes, politisches Kabarett mit viel Musik bietet am 20. Februar der Unterhaltungsabend um 20 Uhr im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112.Präsentiert von der unverwüstlichen Charlotte von Kappenstein zeigen vier Kabarettisten ihr Können. Darunter ist das satirische Polit-Talent Tilman Lucke. Der 30-Jährige ist bekannt aus der Late-Night-Show "Frisch gepresst" der Distel-Kabarettbühne. Wenn es um die nicht immer unkomplizierte Beziehung zwischen Mann und Frau geht, weiß...

  • Karlshorst
  • 13.02.15
  • 130× gelesen
Pfarrer Clemens Wörl (r.) mit dem Gemeindemitglied Günter Göttl in der St.-Konrad-Kirche. | Foto: Wrobel

Die Kirche St. Konrad von Parzham feiert ihr 75-jähriges Weihejubiläum

Falkenberg. Die St.-Konrad-von-Parzham-Kirche ist für viele Katholiken ein wichtiger Teil ihres religiösen Lebens. Im April wird das 75. Weihejubiläum gefeiert.Die Weihe einer Kirche ist für Christen etwas ganz Besonderes. "Es ist die geistliche Indienststellung des Hauses", sagt Gemeindemitglied Günter Göttl. Erst mit der Weihe wird aus einem weltlichen Gebäude ein Gotteshaus. Die St.-Konrad-von-Parzham-Kirche wurde mitten im Kriegsjahr 1940 von Kardinal Graf von Preysing geweiht - zwei Jahre...

  • Falkenberg
  • 12.02.15
  • 804× gelesen
  • 1

Fotos vom Sewan-Viertel

Friedrichsfelde. Das Museum Lichtenberg sucht nach Fotos und historischen Dokumenten, die das Viertel entlang der heutigen Sewan- und Volkradstraße ab den 1960er Jahren zum Gegenstand haben. In Vorbereitung ist eine Publikation über das frühere "Hans-Loch-Viertel", die einen historischen Spaziergang beinhaltet. Von Interesse sind deshalb Dokumente, die aus der Entstehungszeit der Wohngebiete am Tierpark, Alt-Friedrichsfelde und Friedrichsfelde-Ost stammen. Wer seine Dokumente oder Bilder dem...

  • Rummelsburg
  • 12.02.15
  • 325× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 88× gelesen

Im Takt der Jazz-Tiger

Rummelsburg. Das Lebensgefühl der 1920er-Jahre im Jazz verkörpert die Combo "Harald Hertel’s Jass Tigers". Am 14. Februar präsentiert der Jazz Treff Karlshorst die Berliner in einem Konzert um 19 Uhr in der Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36. Anschließend tritt "EB Davis & The Superband" auf. Leadsänger EB Davis gilt als einer der wichtigen Blues-Botschafter aus US-Amerika. 2008 wurde ihm offiziell der Titel "Blues-Ambassador to the State of Arkansas" verliehen. Zusammen mit den ihn begleitenden...

  • Rummelsburg
  • 05.02.15
  • 136× gelesen

Gehölze erkennen

Malchow. Ohne Blätter sind viele heimische Gehölze gar nicht so einfach zu erkennen. Am 15. Februar zeigt die Biologin Beate Kitzmann zwischen 14 und 17 Uhr in einem Vortrag und einer anschließenden Wanderung rund um den Malchower See, an welchen Charakteristiken der Zweige und Knospen die Gehölze zu erkennen sind. Der Vortrag findet in der Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35, statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 92 79 98 30. Karolina Wrobel / KW

  • Malchow
  • 05.02.15
  • 58× gelesen

Who is who von einst

Alt-Hohenschönhausen. Viele berühmte Menschen der Zeitgeschichte residierten einst in Hohenschönhausen und prägten es. So der preußische Reformer Friedrich Scharnweber, der Baumeister Carl W. J. Schreiber sowie der 1990 erste demokratisch gewählte Bürgermeister des damaligen Bezirks Hohenschönhausen, Rudolf Buschko (SPD). Am 17. Februar werden die Biografien prägender Persönlichkeiten in einem Vortrag im Bürgerschloss, Hauptstraße 44, vorgestellt. Um 18 Uhr präsentiert die Geschichtswerkstatt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.02.15
  • 109× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 707× gelesen
  • 1
  • 1
Wer ein großer Tiger werden will: Noch gibt sich Alisha mit dem Milchfläschchen zufrieden. | Foto: Steffen Freiling/Tierpark Berlin

Hungriges Tigermädchen Alisha

Friedrichsfelde. Da Amurtiger-Mädchen Alisha wird im Tierpark Berlin mit der Hand aufgezogen. Jetzt können die Besucher dem hungrigen Tier bei der Fütterung aufs Mäulchen gucken, denn von 12 bis 13 Uhr ist diese Fütterung im Alfred-Brehm-Haus zu sehen. Karolina Wrobel /

  • Friedrichsfelde
  • 05.02.15
  • 121× gelesen
  • 2
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.321× gelesen
  • 1
In der Hörbar lassen sich die größten Hits der Beatles nachhören. | Foto: Linden-Center Berlin

Ausstellung über die "Fab Four" im Linden-Center

Neu-Hohenschönhausen. Die Beatles wurden nicht nur mit Hits wie "All You Need Is Love" bekannt. Auch Frisuren und Outfits haben Zeitgeschichte geschrieben. Wie, das zeigt eine Ausstellung im Linden-Center am Prerower Platz.Ihre Musik steht für die 1960er Jahre, für Liebe, Rockmusik und Lebenslust. Vom 5. bis zum 14. Februar gibt die kostenlose Ausstellung "Fab Four Forever" (etwa: "Die fabelhaften Vier für immer") im Linden-Center am Prerower Platz die Möglichkeit, in die beschwingte Welt der...

  • Malchow
  • 30.01.15
  • 244× gelesen
Das Schloss bildet den historischen Mittelpunkt des Tierparks. | Foto: Kahle

Buch über 750 Jahre Friedrichsfelde erschienen

Friedrichsfelde. Es ist pünktlich zum 750. Geburtstag erschienen: Das Buch "Friedrichsfelde. Der Ort. Das Schloss. Die Geschichte" ist eine reich bebilderte, umfassende Darstellung der facettenreichen Historie des heutigen Lichtenberger Ortsteils.Dessen einst bäuerliches Antlitz mit seinen zahlreichen Schrebergärten wich zu DDR-Zeiten größtenteils gesichtslosen Plattenbauten. Doch auch hier leben Menschen gern, unter ihnen bedeutende Künstler wie Heiner Müller oder Agnes Kraus. Nur wenige...

  • Friedrichsfelde
  • 30.01.15
  • 509× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 109× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 140× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 644× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 122× gelesen

Flasche für das Tigermädchen

Friedrichsfelde. Im Dezember kamen im Tierpark Berlin Amurtiger-Drillinge zur Welt. Für Mutter Aurora (5 Jahre alt) und Vater Darius (8 Jahre alt) war es bereits der dritte gemeinsame Wurf. Leider hatte die Tigermutter nicht ausreichend Milch, so dass zwei der drei Jungtiere starben. Auch das dritte weibliche Jungtier hatte stark abgenommen. Zoologen und Tierpfleger haben entschieden, das Tigermädchen mit der Flasche aufzuziehen. Michael Kahle / m.k.

  • Friedrichsfelde
  • 22.01.15
  • 93× gelesen
Der finnische Sänger und Gitarrist Martin Welp. | Foto: privat

Der Finne Martin Welp erzählt und singt

Neu-Hohenschönhausen. Der Verein Lebensmut lädt am Mittwoch, 18. Februar, um 19.30 Uhr in den Kieztreff "Falkenbogen", Grevesmühlener Straße 20, zur Veranstaltungsreihe "KochKunst" ein.Gast ist der finnische Sänger und Gitarrist Martin Welp. Gemeinsam mit Gastgeberin Alina Martirosjan-Pätzold stellt er finnische Lachsuppe vor, die zu den absoluten Lieblingsgerichten des Künstlers gehört. Dieses Gericht wird zubereitet und verkostet. Das Rezept kann jedermann mit nach Hause nehmen. Anschließend...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.01.15
  • 272× gelesen

Alfons Lachauer zeigt Gemälde

Alt-Hohenschönhausen. Unter dem Titel "Einfach so" zeigt das Mies van der Rohe Haus, Oberseestraße 60, Gemälde des Künstlers Alfons Lachauer. Der 1944 in Rosenheim geborene Künstler hat sich in einer mehr als 40-jährigen, malerischen Auseinandersetzung innerhalb seiner strengen, minimalistischen Bildarchitekturen internationale Anerkennung erworben. Seine Werke wurden in bedeutenden Galerien gezeigt und sind in Museen wie dem Lenbachhaus und der Pinakothek der Moderne in München oder auch der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 22.01.15
  • 94× gelesen

Zeitzeugen im Museum

Friedrichsfelde. Der "Friedrichsfelder Friedenskreis - Für eine Gesellschaft ohne Militär" lädt am 29. Januar, 19 Uhr, zum Zeitzeugengespräch mit Thomas Klein in das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24. Der Friedenskreis gehörte zu den aktivsten, die sich für politische und wirtschaftliche Veränderungen in der DDR starkgemacht hatten. Er wirkte in der Gemeinde Alt-Friedrichsfelde und gab die Zeitschrift "Friedrichsfelder Feuermelder" heraus. Seine Mitstreiter setzten sich unter anderem für...

  • Rummelsburg
  • 22.01.15
  • 52× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 448× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.