Wo Elbe und Heide sich küssen: Eine Radtour von Wittenberge nach Lüchow

Eine Fähre verbindet das brandenburgische Lenzen mit dem niedersächsischen Pevestorf. | Foto: Michael Vogt
5Bilder
  • Eine Fähre verbindet das brandenburgische Lenzen mit dem niedersächsischen Pevestorf.
  • Foto: Michael Vogt
  • hochgeladen von Michael Vogt

Gemächlich fließt die Elbe dahin. Ihre Seitenarme durchziehen Wiesen und Auenland. Störche sind auf Nahrungssuche und stelzen durch kleine Tümpel, auf den Deichen grasen Schafherden.

Kein Straßenlärm stört die idyllische Ruhe. Hier im Biosphärenreservat nördlich von Wittenberge führt der östliche Elberadweg durch eine Landschaft, die zum Träumen einlädt. Wer nicht in einem der kleinen Dörfer entlang der Strecke pausiert, hat schnell Burg Lenzen erreicht. Ein Wachturm am Flussufer erinnert an die jüngere Vergangenheit: Einst bildete die Elbe hier die innerdeutsche Grenze, nun können Radler innerhalb weniger Minuten mit einer kleinen Fähre ins niedersächsische Wendland übersetzen. Dort ändert sich das Bild merklich. Wiesen und Marschen werden allmählich durch Heidelandschaft, Kiefern und Sandböden abgelöst.

Die vielen kleinen, wenig befahrenen Straßen führen durch typisch wendische Rundlingsdörfer. Überall an den Häusern sind gelbe Kreuze zu sehen. Die Zeichen der Atomkraftgegner verweisen aufs nahe Gorleben und die erfolgreiche Geschichte einer immer noch aktiven Protestbewegung. Bei Gartow lädt ein großer See zum erfrischenden Bad ein. Von hier aus kann man über Schnackenburg auf der westlichen Elbseite durch das Naturschutzgebiet Aland-Elbe-Niederung nach Wittenberge zurückradeln.

Bei einer Zweitagestour empfiehlt sich ein Abstecher ins 24 Kilometer entfernte Lüchow, die heimliche Hauptstadt des Wendlands. Die Stadt der Leinenweber bezaubert mit einer schönen Altstadt. Überragt wird sie vom alten Amtsturm, Überbleisel des 1811 abgebrannten Stadtschlosses. In seinem Innern ist ein Museum für Stadtgeschichte untergebracht, von der Turmspitze hat man einen wunderschönen Ausblick ins Umland und bis in die Altmark.

Anfahrt: Regionalbahnen, in denen die Fahrradmitnahme möglich ist, verbinden stündlich Berlin Hauptbahnhof mit Wittenberge. Die Fahrzeit beträgt circa eineinhalb Stunden. mv

Kontakt: Tourismusverein Region Wendland, Amtshof 2a, 29439 Lüchow,  05841/12 64 50 oder  05841/974 73 86, www.region-wendland.de.
Autor:

Michael Vogt aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

KulturAnzeige
Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. | Foto: Keith Tynes/Fraenzy Allner
Video 5 Bilder

The Impossible Dream
Keith Tynes & Band live auf der Freilichtbühne Spandau

Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets schnell, um „The Voice“ auf einem seiner wenigen Konzert in Berlin miterleben zu können. Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose und Entertainer, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven. Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der...

  • Spandau
  • 13.06.24
  • 353× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Befreien Sie sich von anhaltenden Knie- und Hüftschmerzen – sicher und schonend! Wir helfen Ihnen dabei.

Infoabend für Patienten
Knie- und Hüftschmerzen ade!

Schmerzt Ihr Knie bei jedem Schritt? Oder lässt Ihnen der Schmerz auch im Sitzen keine Ruhe? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen! Wir laden Sie herzlich zu unserem Infoabend ein, bei dem Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Knieschmerzen entdecken können – ganz ohne Angst vor dem Eingriff. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, wird Sie durch die modernsten Methoden bei Knie- und Hüftoperationen führen....

  • Westend
  • 06.06.24
  • 714× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Reanimation kann Leben retten. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Laienreanimation
Gemeinsam Leben retten

Wussten Sie, dass in Deutschland jedes Jahr über 10.000 Menschenleben durch schnelle und korrekte Reanimation gerettet werden könnten? Herzdruckmassage ist dabei ein unschätzbar wirksames Mittel. Doch oft fehlt es an Wissen und Initiative im entscheidenden Moment. Genau hier setzt unser Informationsabend an. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, dass jede Bürgerin und jeder Bürger die nötigen Schritte zur Wiederbelebung kennt und im Ernstfall auch anwendet. Wir laden Sie herzlich ein, Teil...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 196× gelesen
KulturAnzeige
Videopanorama zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum. | Foto: SHF/Foto: Harry Schnitger
4 Bilder

Ohne Ende Palast
Themenwochenende im Humboldt Forum

In Berlins Mitte stand einst der Palast der Republik am heutigen Standort des Humboldt Forum. Mit „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ widmet das Humboldt Forum diesem verschwundenen Ort einen Jahresschwerpunkt. Am 15. und 16. Juni 2024 bietet das Themenwochenende „Ohne Ende Palast“ die Gelegenheit, kompakt in die Geschichte, Bedeutung und Kontroversen des ikonischen Gebäudes einzutauchen. Vielfältiges Programm Die Programm-Macher*innen haben ein abwechslungsreiches Programm aus...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 849× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wer unter Hüft- und Kniebeschwerden leidet, kann Linderung erfahren. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Infoabend für Patienten
Linderung bei Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt, wie individuell auf...

  • Reinickendorf
  • 31.05.24
  • 956× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schmerzen im Unterbauch können Anzeichen für eine Entzündung der Divertikel sein.

Schmerzen im linken Unterbauch?
Volkskrankheit Divertikulitis

Etwa jede dritte Person in Deutschland entwickelt im Laufe des Lebens Divertikel – harmlose Ausstülpungen im Dickdarm, besonders im Sigma. Diese Ansammlung von Divertikeln, bekannt als Divertikulose, nimmt mit dem Alter zu und betrifft auch zunehmend Menschen unter 45 Jahren. Wenn sich Divertikel entzünden, spricht man von Divertikulitis. Betroffene leiden oft unter Schmerzen im linken Unterbauch. Während die meisten akuten Entzündungen medikamentös behandelt werden können, erfordern schwere...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 284× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.