Armut

Beiträge zum Thema Armut

Soziales

Arm und wohnungslos? Gespräch bei der Mietergemeinschaft

Neukölln. Im Norden Neuköllns leben viele Menschen, die wenig Geld haben. Eine deftige Mieterhöhung kann für sie schlimme Folgen haben. Über diese Problematik wird am Donnerstag, 16. Februar, bei der Berliner Mietergemeinschaft, Sonnenallee 101, gesprochen. „Und am Ende wohnungslos?" ist der Titel der Veranstaltung, die um 19 Uhr beginnt. Mit dabei ist Susanne Gerull, Armutsforscherin bei der Alice-Salomon-Hochschule. Sie informiert darüber, wie Armut in unserer Gesellschaft wahrgenommen wird....

  • Neukölln
  • 11.02.17
  • 274× gelesen
Politik
Die Abgeordnete der Partei Die Linke, Evrim Sommer, kennt das Ostseeviertel und seine Probleme. | Foto: Wrobel

Linke-Abgeordnete Evrim Sommer: mehr Einsatz gegen Armut

Neu-Hohenschönhausen. Die Abgeordnete Evrim Sommer (Die Linke) beobachtet eine immer größer werdende soziale Spaltung im Bezirk. Besonders viele Probleme sieht sie in ihrem Wahlkreis Neu-Hohenschönhausen-Nord."Die Armut ist real. Viele Menschen fühlen sich im Bezirk abgehängt, enttäuscht und nicht beachtet", sagt Evrim Sommer. Das sei die andere Seite des Boom-Bezirks Lichtenberg mit seinem Wirtschaftswachstum, sinkenden Arbeitslosenzahlen und attraktiven Wohngegenden. "Natürlich können...

  • Malchow
  • 20.05.15
  • 497× gelesen
Politik

Die Linke lädt zur Diskusssion

Neu-Hohenschönhausen. Am 1. Juni ist der Internationale Kindertag. Deshalb lädt die Partei Die Linke ab 15 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein. Das Thema lautet "Reiches Land - arme Kinder".Ort der Veranstaltung sind die Räume des Vereins für ambulante Versorgung in der Ribnitzer Straße 1. Bei einem Vortrag wird zunächst die Lebenssituation der Kinder im Bezirk beschrieben. Und die ist nicht rosig: Rund ein Drittel der 15-Jährigen im Bezirk sei auf finanzielle Unterstützung des Staates...

  • Malchow
  • 20.05.15
  • 166× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.