Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Verkehr

Pläne für den ÖPNV-Ausbau
Dichtere Taktzeiten und eine Verlängerung der S-Bahnlinie 75

In den nördlichen Ortsteilen des Bezirks soll das Straßenbahn- und Bus-Netz der BVG weiter ausgebaut werden. Näheres dazu erfuhren die Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (CDU) nach einer schriftlichen Anfrage im Abgeordnetenhaus aus der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Der Senat plant für die zweite Hälfte dieses Jahrzehnts eine Straßenbahnverbindung zwischen Pankow und Weißensee. Das führt zu einer neuen Linienverbindung zwischen Rosenthal und dem...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.12.21
  • 746× gelesen
Verkehr
Die Straßenbahnlinie M2 soll aus Mitte kommend über Prenzlauer Berg und Heinersdorf bis zum S-Bahnhof Blankenburg verlängert werden. So soll das künftige Neubaugebiet Blankenburger Süden mit dem ÖPNV erschlossen werden. | Foto: Bernd Wähner

An zwei Tramtrassen wird geplant
Es dauert noch, bis die Straßenbahnen fahren

In Vorbereitung auf den Bau neuer Wohnquartiere arbeitet der Senat weiter an der Umsetzung seines Konzeptes „Berliner ÖPNV-Netz zielgerichtet ausbauen und neue Wohnquartiere anschließen“, berichtet Verkehrssenatorin Regine Günter (Bündnis 90/ Die Grünen) an das Abgeordnetenhaus. Im Bezirk Pankow betrifft das vor allem die Planung an zwei Nahverkehrsprojekten. Zum einen ist das die Verlängerung der Straßenbahnlinie M2 von Heinersdorf in Richtung Blankenburg. Zum anderen soll in den nächsten...

  • Heinersdorf
  • 22.02.21
  • 1.355× gelesen
Verkehr
Die Bürgerinitiative fordert den Beginn von Planungen für den Umbau der Berliner Allee, damit auch Radfahrer eine eigene Spur erhalten und der ÖPNV noch attraktiver werden kann. Um mehr Druck zu machen, gründet sich ein Aktionsbündnis. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Verkehrswende auf Berliner Allee gefordert
Anwohner fühlen sich über Jahre hingehalten

Die Bürgerinitiative Aktion Berliner Allee drängt die Senatsverkehrsverwaltung, endlich mit der Planung von Radwegen auf der Berliner Allee zu beginnen. Noch vor drei Monaten nahm die Senatsverwaltung Kritik der Initiative zur abgesagten Machbarkeitsstudie für die Berliner Allee zum Anlass für das öffentliche Versprechen, dass auf der Allee Radwege eingerichtet werden. Die Antwort auf die aktuelle Anfrage S18-25563 (https://bwurl.de/160-) im Abgeordnetenhaus lässt aber darauf schließen, dass...

  • Weißensee
  • 01.02.21
  • 699× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.