Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik
Bürgermeister mit Herzblut: Trotzdem will sich Reinhard Naumann beruflich verändern und 2021 ins Abgeordnetenhaus.  | Foto: Ulrike Kiefert

„Die Zitrone Naumann hat noch viel Saft“
Interview mit dem scheidenden Bürgermeister Reinhard Naumann

Die Nachricht kam wie Paukenschlag: Nach zehn Jahren als Bürgermeister der City West und mehr als 30 Jahren in der Bezirkspolitik will Reinhard Naumann (SPD) 2021 nicht mehr zur Wahl antreten. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Ulrike Kiefert spricht er über das Warum, Lotti Huber, seine mögliche Nachfolgerin und Projekte, die noch zu erledigen sind. Sie haben kürzlich erklärt, dass Sie nächstes Jahr nicht mehr für das Bürgermeisteramt kandidieren wollen. Bereuen Sie Ihre Entscheidung...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 04.11.20
  • 1.156× gelesen
Politik
Bürgermeister Frank Balzer (rechts) und sein gewünschter Nachfolger Michael Wegner. | Foto: CDU Reinickendorf
2 Bilder

Frank Balzer will ins Abgeordnetenhaus
Bürgermeister tritt ab

Seit 2009 ist Frank Balzer (55, CDU) Bürgermeister von Reinickendorf. Nach der Wahl 2021 will er abtreten. Das sorgt für einigen Aufruhr in seiner Partei. Balzer, seit 2019 auch CDU-Kreisvorsitzender im Bezirk, beabsichtigt für das Abgeordnetenhaus zu kandidieren. Und zwar im Wahlkreis Frohnau/Hermsdorf/Freie Scholle. Dort war bisher Jürn Jakob Schultze-Berndt zwei Mal direkt gewählter Mandatsträger. Davor amtierte er zwölf Jahre als BVV-Fraktionschef. Schultze-Berndt gab inzwischen seinen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 26.08.20
  • 734× gelesen
Politik

Neukölln nicht mehr Hochburg der Sozialdemokraten

Neukölln. Die Bezirkspolitik muss sich nach diesem Wahlsonntag umstellen. Sechs Parteien wollen nun im Bezirksparlament mitregieren. Es gibt im Bezirk drei Verlierer und drei Gewinner: Die SPD hat zwar massiv Stimmen eingebüßt, bleibt aber mit 30,4 Prozent die stärkste Kraft. Sie hat 19 von 55 Sitze im Bezirksparlament errungen. Auch die CDU hat verloren und nur noch zehn statt bisher zwölf Volksvertreter. Und die Piraten sind raus. Ohne Zweifel ist die AfD der absolute Gewinner, sie schaffte...

  • Neukölln
  • 19.09.16
  • 159× gelesen
Politik
Siegmund Jaroch ist verstorben. Er war 16 Jahre Tempelhofs Bürgermeister. | Foto: Fred Baumgart

Siegmund Jaroch ist verstorben

Tempelhof. Am 9. Januar ist Siegmund Jaroch im Alter von 89 Jahren in einem Pflegeheim verstorben. Er war von 1975 bis 1991 Bürgermeister in Tempelhof und damit seinerzeit dienstältester Bürgermeister West-Berlins. Siegmund Jaroch, 1926 in Stettin geboren, in Mariendorf aufgewachsen und für immer beheimatet, machte 1947 an der Eckener-Oberschule sein Abitur und startete mit einer Verwaltungslehre im Rathaus Tempelhof seine Karriere. Gerade volljährig trat er in die CDU ein. Bereits 1959 wurde...

  • Tempelhof
  • 14.01.16
  • 415× gelesen
Politik
SPD-Team 2016: Carmen Regin, Ulf Wilhelm, Uwe Brockhausen, Jörg Stroedter, Alexander Ewers, Bettina König, Thorsten Karge. | Foto: Nicole Borkenhagen

Brockhausen soll Bürgermeister werden: SPD nominiert Kandidaten

Reinickendorf. Die SPD Reinickendorf hat am 8. November ihren Kreisvorsitzenden Jörg Stroedter mit großer Mehrheit als Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl im September 2016 nominiert, Stadtrat Uwe Brockausen soll Bürgermeister werden. Stroedter – stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus – erhielt 66 von 71 abgegebenen Delegiertenstimmen. Das entspricht einem Anteil von 93 Prozent. Als weitere Direktkandidaten in den Wahlkreisen bestimmte die...

  • Reinickendorf
  • 18.11.15
  • 829× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.