Bibliotheken

Beiträge zum Thema Bibliotheken

Bildung

Familientag in den Bibliotheken

Friedrichshain-Kreuzberg. In allen drei Häusern der Stadtbibliothek (Frankfurter Allee 14A, Adalbertstraße 2 und Dudenstraße 18-20) ist am 12. November von 11 bis 16 Uhr Familientag. Dann hat Pinocchio seinen großen Bühnenauftritt, und kleine Angsthasen spielen Schattentheater. Es werden Märchen aus dem fernen Grönland erzählt. Workhops entführen kleine Entwickler in die Welt von morgen und Ausflüge in die Welt der Illustration, Zaubertricks und bunter Kristalle. Dazu gibt’s Roboter, Spiele und...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.11.22
  • 131× gelesen
Bildung

Bezirkskultur à la Karte

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk gibt es 15 kommunale Einrichtungen für Weiterbildung und Kultur, sprich Museen, Bibliotheken, Theater, die Volkshochschule und die Musikschule. Wo sie sich befinden und was dort passiert, darüber gibt jetzt eine Übersichtskarte einschließlich zusätzlichen Informationen zu den einzelnen Standorten Auskunft. Die Karte ist als Flyer an den jeweiligen Adressen kostenlos erhältlich. Außerdem kann sie unter heruntergeladen werden. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 26.02.19
  • 108× gelesen
Soziales
Friedrichshain-Kreuzberg ist dicht besiedelt. Das zeigt sich nicht nur bei diesem Blick in Richtung Mehringplatz. | Foto: Thomas Frey
7 Bilder

150.000 Wohnungen, 24.000 Schüler: Friedrichshain-Kreuzberg statistisch erfasst

Friedrichshain-Kreuzberg. Wie Berlin tickt, wird jedes Jahr im Statistischen Jahrbuch erfasst. Die aktuelle Ausgabe mit Stichtag 31. Dezember 2015 ist vor kurzem erschienen. In dem 600 Seiten dicken Werk gibt es natürlich auch viele Angaben zu Friedrichshain-Kreuzberg. Hier eine Auswahl. Fläche: Friedrichshain-Kreuzberg ist lediglich rund 20 Quadratkilometer groß und damit deutlich der flächenmäßig kleinste Berliner Bezirk. Zum Vergleich: Treptow-Köpenick als größtes Gebiet umfasst 168...

  • Friedrichshain
  • 19.02.17
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.