Christian Hanke

Beiträge zum Thema Christian Hanke

Blaulicht
Der Verbindungsweg zwischen den U-Bahn-Zugängen an Turmstraße und Straße Alt-Moabit ist das Terrain der Drogendealer. | Foto: KEN

Bezirk will mit Platzmanagement die Kriminalität im Kleinen Tiergarten eindämmen

Moabit. Moabits Image eines trendigen Stadtteils leidet. Bürgermeister Christian Hanke (SPD) sorgt sich, dass Moabit als No-go-Area schlechtgeredet wird. Schuld ist die steigende Zahl von Drogen- und Gewalttaten im Kleinen Tiergarten. Zwischen Februar und August musste die Polizei 112-mal ausrücken. 726 Personen wurden überprüft. Es gab 216 Platzverweise und 387 Strafanzeigen, davon 152 wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und 90 wegen Drogenhandels. Die Dealer seien derzeit...

  • Moabit
  • 27.09.16
  • 648× gelesen
  • 1
Blaulicht

Wird der Kleine Tiergarten ein zweiter Görlitzer Park?

Moabit. Der Kleine Tiergarten ist umgestaltet worden zu dem Zweck, sicherer und ein Park für alle zu sein. Nach dem jüngsten Überfall steht die Frage im Raum: Wird der Kleine Tiergarten zu einem zweiten Görlitzer Park? Bei der Attacke wurden zwei junge Leute beim Durchqueren des Parks gegen 22.30 Uhr von etwa 25 Männern angegriffen, geschlagen, getreten und beraubt. Die Opfer im Alter von 24 und 29 Jahren erlitten zum Glück nur leichte Verletzungen. Der zuständige Polizeiabschnitt 33 stellt...

  • Moabit
  • 08.08.16
  • 605× gelesen
Soziales
Für ein friedliches Miteinander sorgt der Verein Fixpunkt auf dem Weddinger Leopoldplatz. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Konflikte entschärfen: Bezirk legt soziales Platzmanagement neu auf

Mitte. Seit dem 1. Januar gibt es ein neues gemeinwesenorientiertes Konflikt- und Platzmanagement, doch vorerst nur am Leopoldplatz. Das Projekt soll frühestens 2017 auf andere soziale Brennpunkte im Bezirk ausgedehnt werden. Ein ähnliches Projekt des Vereins Gangway am Leopoldplatz ist ausgelaufen. Der Platz im Wedding sei nach seiner baulichen Umgestaltung nicht länger „verwahrloster Ort“ und „Angstraum“, sagt Bürgermeister Christian Hanke (SPD). Nun gehe es darum, den Leopoldplatz, an dem...

  • Gesundbrunnen
  • 10.02.16
  • 481× gelesen
Blaulicht
Verwahrloste Orte wie die leerstehende Schule in der Swinemünder Straße ziehen Kriminalität an, weiß Kriminalpräventionsexpertin Ingrid Hermannsdörfer. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Zerbrochene Fenster: Polizei erläutert Möglichkeiten der Kriminalprävention

Gesundbrunnen. Bei einem sogenannten Präventionsrundgang im Brunnenviertel haben Polizisten exemplarisch auf Möglichkeiten hingewiesen, wie man ein sicheres Wohnquartier und Schulumfeld schafft. Wenn keiner den Dreck wegräumt, wird es immer mehr. Kriminelle und Problemgruppen wie Trinker fühlen sich von Gegenden angezogen, in denen kaum noch soziale Kontrolle stattfindet, weil die Leute aus Angst solche Orte meiden. Verwahrlosung und steigende Kriminalität sind die Folge, wie die Architektin...

  • Gesundbrunnen
  • 19.10.15
  • 573× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.