Corona

Beiträge zum Thema Corona

Bildung
Kinder in der Notbetreuung spielen in kleinen Gruppen oder auch mal allein, brauchen neben dem Spielen aber regelmäßig die Nähe ihrer ErzieherInnen. Abstand halten ist da auch in einer Karlshorster Kita nicht immer möglich. Symbolbild! | Foto: Pixabay / LRCL

Erzieherinnen im Interview
Kita-Notbetreuung in Karlshorst: "Wir arbeiten ohne Maske und Schutz"

LICHTENBERG - ErzieherInnen lächeln jeden Tag für unsere Kinder. Doch im Lockdown sind hinter dem Lachen Menschen am Rande der Erschöpfung und eine Berufsgruppe, die sich Gedanken über Ansteckung und die Zukunft in der Kita machen. Momentaufnahme an einem "normalen" Tag während der Notbetreuung bei einem Kita-Träger in Karlshorst. Nennen wir sie Amira und Manuela. Die Namen sind nicht ihre echten, weil die Erzieherinnen anonym bleiben möchten. Sei es, um nicht von Eltern missverstanden zu...

  • Karlshorst
  • 03.02.21
  • 511× gelesen
  • 1
Soziales

Corona-Tests für Kitaerzieher

Berlin. Kitabeschäftigte ohne Symptome können sich an drei weiteren Teststellen in Prenzlauer Berg (Vivantes Klinikum), Tempelhof-Schöneberg (Vivantes Wenckebach-Klinikum) und Spandau (Vivantes Klinikum) im Rahmen der Berliner Teststrategie auf das Corona-Virus testen lassen. Seit Anfang Juli sind bereits Tests auf dem Charité-Campus Virchow-Klinikum möglich. Wer sich testen lassen möchte, muss vorher einen Termin vereinbaren. Die Tests sind freiwillig und kostenfrei. In der zweiten Julihälfte...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.20
  • 740× gelesen
Soziales

Positionspapier der SozDia Stiftung Berlin
Kinder schützen trotz fortdauernder Kitaschließungen

Die SozDia Stiftung Berlin macht sich auch in der Corona-Krise für Kinderschutz stark und fordert Sozialarbeit in der Kita. Ihr Positionspapier zeigt Perspektiven auf, die nachhaltig wirken und nimmt die Politik in die Pflicht. Auch in den kommenden Monaten bleiben deutschlandweit alle Kindertagesstätten geschlossen. Dadurch wird der immens wichtige Kontakt zwischen den Kindern und ihren Erzieher*innen als wichtige Bezugspersonen weiterhin erschwert. Ohnehin benachteiligte Kinder drohen...

  • Lichtenberg
  • 17.04.20
  • 220× gelesen
Soziales

Die weitreichensten Maßnahmen bisher, 5. Update: Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Lichtenberg und in Berlin
Deutschland! Die Bundesregierung hat das radikalste Programm der Nachkriegszeit beschlossen: Reiseverbote, Schließungen und das wenige was noch offen bleibt

In der Vielzahl der verschiedenen Veröffentlichungen und Meldungen ist ein Überblick über die aktuellen Maßnahmen äußerst schwierig zu erhalten. Um dieses Informationsdefizit zu verringern, werden in diesem Artikel aktuelle Maßahmen veröffentlicht. Neue Meldungen werden immer am Textanfang eingefügt, mit einer Kurzinfo: Überschrift und dem Gültigkeitszeitraum. Um Übertragungsfehler auszuschließen werden bis auf die Kurzinfo, ausschließlich Zitate und Links angegeben. 5. Update Montag den...

  • Karlshorst
  • 14.03.20
  • 16.427× gelesen
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.