EDEKA

Beiträge zum Thema EDEKA

Bauen
Pepijn Morshuis auf dem Hof an der Pappelallee: Ende 2020 werden die Wohnungen fertig sein. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Wohnen überm Supermarkt
Das Immobilienunternehmen Trei setzt Vorhaben an der Pappelallee und Winsstraße um

In der Pappelallee 45-53 entsteht ein neues Wohnquartier mit 240 Mietwohnungen. Und im Erdgeschoss gibt es Platz für einen Supermarkt. Wer diese Baustelle passiert, kann sich kaum noch vorstellen, dass auf einem Teil der Fläche bis vor anderthalb Jahren noch ein Supermarkt stand. Dieser war in den 70er-Jahren als flacher Plattenbau errichtet worden. Später wurde die Immobilie von Kaiser’s übernommen und von Rewe weitergeführt. Seit einigen Jahren wird in der Stadt darüber diskutiert, ob man...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.01.20
  • 2.429× gelesen
  • 1
Bauen

Wohnpotential am Supermarkt
Mögliche Nachverdichtung mit Hindernissen

Wo könnten weitere Wohnungen entstehen? Zum Beispiel auf Supermarktgrundstücken. Auch der Bezirk hat sich mit dieser Nachverdichtungsalternative auseinandergesetzt und sechs Einzelhandelsstandorte auf mögliches Wohnbaupotential untersucht. Zusammen genommen könnten dort 235 neue Appartements entstehen – zumindest theoretisch. Denn fast überall stehen Hindernisse im Weg. So zusammenfassend die Aussagen von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis 90/Grüne) auf eine Anfrage des Bezirksverordneten...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 04.01.19
  • 1.191× gelesen
Bauen
Diese drei Wohntürme würden das Bild an der Märkischen Allee/Ecke Trusetaler Straße völlig verändern. | Foto: GFRK

Pläne für drei Hochhäuser an der Märkischen Allee

Marzahn. Der Wohungsbau im Bezirk belebt sich. Der Eigentümer der Brache zwischen der Märkischen Allee und der Trusetaler Straße plant die höchsten Hochhäuser in Marzahn-Hellersdorf. Die GFRK Hausverwaltungs- und Entwicklungs GmbH will ein Hochhaus mit bis zu 30 Geschossen und zwei mit 25 Geschossen auf das Grundstück setzen. Sie dürften lange Schatten auf der Märkischen Allee werfen. Der Projektentwickler hat damit eine Lösung gefunden, die den Wünschen des Bezirksamtes entspricht. Zudem endet...

  • Marzahn
  • 18.04.16
  • 3.098× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.