Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Umwelt
Solaranlagen, wie hier auf dem Dach der Alice-Salomon-Hochschule in Hellersdorf, werden von den Berliner Stadtwerken installiert und gewartet. | Foto: Mathias Voelzke
2 Bilder

Neue Solaranlagen werden installiert
Bezirke vereinbaren Ausbau mit den Berliner Stadtwerken

Die beiden Bezirke Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick haben mit den Berliner Stadtwerken weitere Solarpakete vereinbart. Zum Umfang gehören insgesamt 17 Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 1,5 Megawatt. In Treptow-Köpenick entstehen vier Anlagen mit einer Leistung von 446 Kilowatt, davon 133 Kilowatt auf dem Dach des Archenhold-Gymnasiums. Gleich 13 neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von gut einem Megawatt entstehen in Marzahn-Hellersdorf. Eine Anlage mit einer Leistung von 100...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.02.23
  • 325× gelesen
Umwelt
Mit der neuen Solaranlage auf dem Dach der Betriebswerkstatt Grunewald kann sich die BVG selbst mit Strom versorgen.  | Foto: BVG/Oliver Lang

Stadtwerke verhelfen BVG zu guter Ökobilanz
Große Solaranlage auf U-Bahn-Betriebshof

Die Berliner Stadtwerke haben für die BVG eine große Solaranlage gebaut. Auf dem Dach der Halle 4 der U-Bahn-Betriebswerkstatt Grunewald sind im März 1450 polykristalline Module montiert worden. Jährlich werden damit 347 130 Kilowattstunden Ökostrom direkt am Ort des Verbrauchs produziert. Die Ernte der 3250 Quadratmeter großen Anlage mit einer Leistung von 406 Kilowatt-Peak (kWp) bringen der Berliner Klimabilanz stolze 140 Tonnen CO₂ Einsparungen im Jahr ein. Damit wird ein Zehntel des...

  • Grunewald
  • 01.04.21
  • 226× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.