Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Umwelt

Clean Up im Kleistpark - 14.10.22
Müllsammelaktion

Aktion: nachbarschaftliche Müllsammelaktion "Clean Up im Kleistpark" Datum: Freitag, 14.10.2022 Uhrzeit: Start um 16:00 Uhr Ort: Treffpunkt auf der großen Wiese im Kleistpark (zwischen Kammergericht und Königskolonnaden) Unterstützt von: Nachbarinnen und Nachbarn, dem Parkmanagement, der Mobilen Stadtteilarbeit der Kiezoase, der BSR Handschuhe, Greifzangen, Müllsäcke ... sind vorhanden. Dennoch können gerne eigene Handschuhe mitgebracht werden. Wir freuen uns über viele Mitmachende.

  • Schöneberg
  • 07.10.22
  • 180× gelesen
Umwelt

Müllsammelaktion zum World Cleanup Day
Wir räumen die Fischerinsel auf!

Am 17. September 2022 starten der Flussbad Berlin e.V. und das KREATIVHAUS anlässlich des „World Cleanup Day“ eine gemeinsame Aktion auf der Fischerinsel: Gemeinsam mit Dir möchten wir die Uferzonen entlang des Spreekanals aufräumen und mit Zangen und Besen auf Mülljagd gehen. Nach der Sammelaktion geht es ins KREATIVHAUS, wo Snacks und Getränke auf Dich warten. Wer Lust hat, kann sich im Anschluss mit uns das gesammelte Material genauer anschauen: Was kommt da alles zusammen & was bedeutet das...

  • Mitte
  • 15.08.22
  • 114× gelesen
Umwelt
World Cleanup Day: Herzlich Willkommen! Nehmt Euren Müll mit. DANKE!  | Foto: Tanja Dickert M.A., 44 COOL GIRLS, Ahoj! Souvenirmanufaktur

WORLD CLEANUP DAY macht Berlin fein
World Cleanup Day am 17. September 2022

Der World Cleanup Day 2022 findet in diesem Jahr am 17. September statt. Am 17. September findet wieder der World Cleanup Day statt, die größte Bewegung der Welt zur Beseitigung von Müll. Jährlich säubern Millionen Engagierte weltweit Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und mehr. Die Cleanup-Welle startet in Neuseeland und endet 24 Stunden später auf Hawaii. Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It World!", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50 000...

  • Neukölln
  • 08.07.22
  • 163× gelesen
  • 1
Umwelt
World Cleanup Day am 18. September 2021, organisiert von Let's Do It! Germany e.V. | Foto: World Cleanup Day | Let's Do It! Germany e.V.

Berlin räumt auf am World Cleanup Day
World Cleanup Day am 18. September 2021

Der World Cleanup Day 2021 findet am 18. September statt. Die Veranstalter verweisen auf die guten Erfahrungen in 2020 unter den erschwerenden Bedingungen der Corona-Pandemie. Am 18. September findet der World Cleanup Day 2021 statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Jährlich säubern so Millionen Mitmacher in 180 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und unsere Meere von achtlos beseitigtem Abfall und...

  • Neukölln
  • 04.05.21
  • 331× gelesen
  • 1
Umwelt
Die Lichtenberger Kehrenbürger beim Sammeln von Kippen in der Weitlingstraße am 20. September.  | Foto: Albrecht Trübenbacher
3 Bilder

KEHRENBÜRGER Lichtenberg suchen Verstärkung

Während in fast ganz Berlin am 20. September fürs Klima gestreikt wurde, hat sich eine Nachbarschaftsgruppe in der Weitlingstraße gegründet, um Kippenstummel einzusammeln und den Kiez etwas sauberer zu halten. Die lose Gruppe trifft sich jeden ersten Samstag im Monat, um für etwa zwei Stunden Müll von Hundekot bis Plastikverpackung zu sammeln. Mitstreiter für weitere Aktionen sind immer willkommen und können sich über Facebook mit der Gruppe KEHRENBÜRGER Lichtenberg vernetzen.

  • Lichtenberg
  • 02.10.19
  • 279× gelesen
  • 1
Soziales
Der Frauenpreis 2019 wurden an Dr. Annelies Roloff (links) und Doris Nabrowsky (rechts) verliehen.  | Foto: Foto: BA Lichtenberg
2 Bilder

Festveranstaltung zum Gedenktag
Umweltaktivistin und Ärztin mit Lichtenberger Frauenpreis ausgezeichnet

Mit vielen Veranstaltungen wurde im Bezirk des Internationalen Frauentages am 8. März gedacht. Zentral dabei war die Verleihung des Frauenpreises 2019. Am Vorabend des 8. März zeichnete Bürgermeister Michael Grunst zwei Frauen für ihr gesellschaftliches Engagement aus. Einmal bekam die Hausärztin Dr. Annelies Roloff den Ehrenpreis. Als zweite Persönlichkeit aus dem Bezirk wurde die Umweltaktivistin Doris Nabrowsky geehrt. Als Hausärztin kümmert sich Dr. Annelies Roloff in ihrer Praxis am...

  • Lichtenberg
  • 21.03.19
  • 1.387× gelesen
Wirtschaft
Die Gruppe "Schönes Kladow" im Kladower Forum wirbt für Stoffbeutel, die Plastiktüten ersetzen sollen. | Foto: Christian Schindler

Für ein schönes Kladow: mit bunten Tüten gegen Plastikmüll

Kladow. "Schönes Kladow" heißt eine Gruppe im Kladower Forum, die aktiv dafür sorgt, dass Kladow auch zukünftig schön bleibt. Einen ganz praktischen Beitrag zu einer besseren Umwelt und damit auch für ein schönes Kladow können Besucher des großen Kladower Festes am 15. Juli auf dem Imchenplatz von 11 bis 22 Uhr leisten: Dort verkaufen Mitglieder der Gruppe "Schönes Kladow" Stofftüten, die die Lebensmittelkette Rewe spendete. Im Vorfeld des Kladow-Jubiläums konnten Kladower Schüler und...

  • Kladow
  • 10.07.17
  • 158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.