Karin Korte

Beiträge zum Thema Karin Korte

Bildung
So sollen Schule und Sporthalle einmal aussehen. | Foto:  Senatsverwaltung

Erster Spatenstich endlich in Sicht
Nach jahrelangen Verzögerungen soll Schulbau am Koppelweg beginnen

Lange haben die Britzer darauf gewartet, nun geht es endlich los: Im Koppelweg 38 laufen die Vorbereitungen für den Neubau einer Grundschule und einer Sporthalle. Der erste Spatenstich ist für Anfang nächsten Jahres geplant. Die Schule wird drei Züge haben und Platz für gut 430 Kinder bieten. Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) sagt, die in der Nähe liegende Bruno-Taut-Schule müsse dringend entlastet werden. Auch der Bezirk Tempelhof-Schöneberg, der in der Vergangenheit Britzer Mädchen und...

  • Britz
  • 03.11.22
  • 688× gelesen
Bauen

Schulbau startet im Sommer

Britz. Im August soll mit dem seit Jahren geplanten Bau der neuen Grundschule am Koppelweg 38 begonnen werden. Das teilt Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) mit. Sie rechne damit, dass die Schule 2024/2025 ihren Betrieb aufnehmen kann. Dass sich das Vorhaben nicht verzögert, sei ihr auch bei der Senatsfinanzverwaltung versichert worden. Zuvor hatten Nachrichten über Sparabsichten des Senats in Sachen Schulbau für Irritationen gesorgt. Hinzu kam, dass das Bauschild am Koppelweg seit rund zwei...

  • Britz
  • 01.06.22
  • 234× gelesen
Bauen

Stadträtin besucht Schulmensa

Neukölln. Seit einem Monat hat die Regenbogen-Grundschule eine neue Mensa. Aus diesem Grunde war jetzt Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) zu Gast. Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Partnerschaft mit der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft. Der Bezirk konnte in deren Gemeinschaftshaus Morus 14 mehrere Räume anmieten und zur Mensa umbauen. An Schultagen werden dort 175 Kinder beköstigt. Die Maßnahme wurde nötig, da die Regenbogen-Schule mit zwei Hortstandorten mit 300 Mädchen und...

  • Neukölln
  • 06.04.22
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.