Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Operettenmusik und italienische Lieder

Lichterfelde. Unsterbliche Melodien unter anderem von Millöcker und Koller bis zu Stolz und Lehar erklingen beim Operettennachmittag „Die ganze Welt ist himmelblau“ am 1. September, 15 Uhr, im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52. Einlass ist ab 14 Uhr. Es singt Sabine Schwarzlose. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Eintritt: 4 Euro und 2,50 Euro für das Kaffeegedeck, wenn gewünscht. Um Anmeldung unter Telefon 772 60 55 wird gebeten. Zur gleichen Zeit gibt der Tenor Christoph Schröter...

  • Lichterfelde
  • 25.08.20
  • 144× gelesen
Kultur

Liederabend mit den Gitarreros

Wedding. Die Weddinger Gitarrengruppe greift zu ihren Instrumenten und lädt am 30. August zum Liederabend ein. Motto: "Bleib noch ein wenig, die Nacht ist jung!". Der sommerliche Liederreigen beginnt um 17 Uhr im Garten "NiemandsLand" hinter der Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße 4. Auf die Ohren gibt’s Songs aus alter und neuer Zeit, von den Beatles über Rio Reiser bis zu The Byrds, Shanties und neueren Songs. Die Gitarreros freuen sich aufs Mitsingen. Obwohl open air, gelten die...

  • Wedding
  • 24.08.20
  • 38× gelesen
Kultur
Die 10. PyroTalia findet am 19. September im Strandbad Lübars statt. | Foto: Promo
3 Bilder

Feuerwerk am Abendhimmel
10. PyroTalia am 19. September 2020 im Strandbad Lübars

Ein Strauß bunter Blumen, Regen aus gleißendem Gold und Silber und Vulkane, die farbenfrohe Fontänen versprühen: Zu sehen ist all dies am Lübarser Nachthimmel über dem Ziegeleisee des Strandbad Lübars bei der PyroTalia 2020. Ursprünglich geplant war sie im August, doch coronabedingt finden die Feuerwerke nun am Sonnabend, 19. September 2020, statt. Veranstaltungsort der 10. PyroTalia ist wie immer die schönste Location des Berliner Nordens: das Strandbad Lübars, welches modernisiert wurde und...

  • Lübars
  • 24.08.20
  • 1.546× gelesen
Kultur

Barocke Musik im Jagdschloss

Grunewald. Das Berliner Residenz Orchester ist am 29. August, 18.30 Uhr zu Gast im Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100. Das Programm des Ensembles passt hervorragend zum Konzert unter freiem Himmel: Naturvertonungen von Vivaldi, Arien aus Händels „Rinaldo“ und „Cleopatra e Cesare“ und Purcells „King Arthur“. Einlass ist ab 18 Uhr. Eintrittskarten zu 28 Euro, ermäßigt 14 Euro und 25,20 Euro gibt es im Vorverkauf unter https://bim.eventim-inhouse.de/. KEN

  • Grunewald
  • 22.08.20
  • 116× gelesen
Kultur

Country auf dem Lipschitzplatz

Gropiusstadt. Echte Countrymusik mit einer Prise Selbstironie und ganz viel Witz versprechen Shotgun Willie and the Texas Pickers. Sie spielen am „Blauen Mittwoch“, 26. August, auf dem Lipschitzplatz. Los geht es um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.20
  • 39× gelesen
Kultur

Havanna im Körnerpark

Neukölln. Conexión, Verbindung, nennt sich die siebenköpfige Truppe, die am Sonntag, 16. August, um 18 Uhr auf der Terrasse im Körnerpark, Schierker Straße 8, auftritt. Die Musiker rund um die kubanischen Sängerin Mayelis Guyat versprechen ein Feuerwerk aus Salsa, Son Cubano, Mambo, Cha Cha Chá und Bolero. Zuhören ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 18.08.20
  • 34× gelesen
Kultur

Konzert am Grab von Rio Reiser auf dem Alten Matthäus-Kirchhof

Schöneberg. Die Lieder von Rio Reiser und Gerhard Gundermann werden am Sonntag, 23. August, 17 Uhr, auf dem Alten Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstraße 12, zu hören sein. Andreas Zöllner und Enrico „Ennosch“ Schneider, beide vom Trio Tricando, werden die Songs am Grab von Rio Reiser zu dessen 24. Todestag am 20. August 1996 präsentieren. Das Motto: Was hätten Rio Reiser und Gundermann, die fast gleichzeitig in unterschiedlichen Welten lebten, sich erzählt oder miteinander gesungen? Gundermann...

  • Schöneberg
  • 16.08.20
  • 690× gelesen
Kultur
Abstand, auch für die Darsteller von "Herr der Krähen". | Foto: Patryk Witt
2 Bilder

Lebenszeichen aus dem Spandauer Bühnenbetrieb
Faust, Krähen, Stimmfisch

Noch immer sind Kulturveranstaltungen sehr eingeschränkt. Aber es gibt sie. In den kommenden Wochen auch wieder vermehrt in den Sparten Theater und Musik. Einige Beispiel haben wir zusammengetragen. Goethe als Ohrwurm. Als „Welturaufführung“ wird das Musical „Faust’n Roll“ angekündigt. Mehrfach verschoben geht es jetzt am Sonnabend, 22. August über die Bühne. Und zwar im Atelier „Curd Jürgens“ auf dem Gelände der CCC-Filmstudios in Haselhorst, Daumstraße 49/51. Goethes Klassiker „Faust 1“ gibt...

  • Bezirk Spandau
  • 15.08.20
  • 201× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 236× gelesen
Kultur

Krimi mit Katze und Orgel

Britz. Einen Katzenkrimi an der Orgel können Kinder ab sechs Jahren in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38, erleben. Los geht es am Sonntag, 23. August, um 15 Uhr. Angelehnt an das Märchen „Der gestiefelte Kater“ werden die Mädchen und Jungen Zeugen eines spannenden Kriminalfalls in einem Schloss. Der Ermittler ist Inspektor Rattratt von der „Geheimen Mäuse- und Rattenpolizei“. Die Veranstaltung wird Sonnabend, 29. August, um 15 Uhr in der Hephatha-Kirche, Fritz-Reuter-Allee 120 wiederholt....

  • Britz
  • 13.08.20
  • 74× gelesen
Soziales
Hiko Iizuka, Ulrich Roloff und Ursula Engelen-Kefer beim Lichtenberger Hofkonzert. | Foto: SOvD

Musik gegen Einsamkeit

Fennpfuhl. Ältere Menschen leiden besonders unter den Kontaktbeschränkungen in Corona-Zeiten. Um ihnen etwas Abwechslung zu bieten, veranstaltet der Sozialverband Deutschland (SoVD) seit Mai im Rahmen seines ehrenamtlichen Besuchsdienstes Hofkonzerte in Senioreneinrichtungen. Anfang August spielte das Duo Contra P., bestehend aus den Flötisten Hiko Iizuka und Ulrich Roloff, Werke von Beethoven und Kuhlau im Garten des Judith-Auer-Seniorenheims, Judith-Auer-Straße 8. „Damit soll vor allem der...

  • Fennpfuhl
  • 09.08.20
  • 430× gelesen
Kultur

Es geht um die Wurst
Currywurst-Konzert im Autokino Carrona mit Nachwuchs-Bands

Unter dem Motto „Amüsieren gegen die Kulturabstinenz“, sorgt das Team von Autokino Carrona jetzt für Abwechslung im Corona-Alltag, der immer noch weitgehend frei von Live-Unterhaltung ist. Gemeinsam mit dem Radiosender Star FM holen sie das Currywurst-Konzert ans Olympiastadion. Am 15. August treten ab 18 Uhr drei Newcomer-Bands auf der coronakonformen Bühne im Rahmen eines Currywurst-Konzerts auf. Dieses Format ist seit 2018 etabliert und bietet jungen Bands die Möglichkeit, live vor Publikum...

  • Westend
  • 08.08.20
  • 330× gelesen
Kultur

Badespaß mit Musik
Liquidrom hat mit Hygieneplan wieder geöffnet

Nach mehr als drei Monaten coronabedingter Schließzeit ist im Liquidrom an der Möckernstraße10 wieder Schwimmen und Saunen möglich. Auch Musikfreunde können sich freuen, denn die Donnerstagskonzerte dürfen stattfinden. Am 13. August, 19 bis 23 Uhr, ist in der Reihe „Electro Vibes“ Mixed House, Electronic und Downbeat mit Chris Bekker zu hören. Eine Woche später heißt das Programm von 19 bis 22 Uhr „Calm Down“ mit Harfenklängen von Simonetta Ginelli. Am 27. August bietet Anna Sofia von 19 bis 23...

  • Kreuzberg
  • 07.08.20
  • 816× gelesen
Kultur

Swing-Musik unter Weinreben

Britz. Konzert unter Reben: Musik mit Andrej Hermlin und seiner Band The Swingin' Hermlins kommt gibt es am Freitag, 14. August, bei der Britzer Weinkultur, Koppelweg 70. Einlass ist um 16.45 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 17.30 Uhr. Ausgeschenkt werden die neuen Jahrgänge Schnieke und Knorke. Karten für 15 Euro gibt es nach Anmeldung unter roeder@agrar-boerse-ev.de oder office@britzer-wein.de. sus

  • Neukölln
  • 06.08.20
  • 135× gelesen
Kultur
"Midnight Blue" mit Sängerin Tabea interpretiert Jazzklassiker.  | Foto: studio642.com
3 Bilder

Schüler und Lehrer der Musikschule spielen
Open-Air-Konzerte im Stadtpark Steglitz

Mit der Veranstaltungsreihe „Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz“ bietet die Leo-Borchard-Musikschule im August Open-Air-Konzerterlebnisse bei freiem Eintritt. Ensembles mit Schülern oder Lehrern der Musikschule treten jeweils am Sonnabend und Sonntag um 16 Uhr im Musikpavillon auf. Wegen Corona präsentieren sich in diesem Jahr ausschließlich kleinere Ensembles, Duos und Trios. Die Reihe startet am Sonnabend, 15. August. Ab 16 Uhr lernen die Zuhörer "Die Drumline" kennen. Die Band bezeichnet...

  • Steglitz
  • 06.08.20
  • 609× gelesen
Kultur

Hilfsangebot für die Kulturszene
Bezirksamt stellt Veranstaltern Flächennutzungen in Aussicht

Veranstalter von Konzerten, Festivals und anderen großen Events gehören zu den großen Verlierern der Corona-Krise. Monatelang mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden. Nun gelten auf unbestimmte Zeit Hygieneauflagen, Abstandsregeln und damit begrenzte Teilnehmerzahlen. Das Bezirksamt hat sich Gedanken gemacht, wie Kulturveranstaltern in Marzahn-Hellersdorf geholfen werden kann. „Da das Land Berlin keine einheitlichen Regelungen beschlossen hat, die etwa eine grundlegende...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 06.08.20
  • 167× gelesen
Kultur
Einst ragte die Turmspitze 113 Meter in den Himmel. Heute steht neben dem "hohlen Zahn" ein Kirchenneubau.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Übrig blieb ein "hohler Zahn"
Gedächtniskirche feiert 125. Jubiläum

Das wohl bekannteste Wahrzeichen der City West feiert Jubiläum. Vor 125 Jahren weihte Kaiser Wilhelm II. am 1. September 1895 nach vier Jahren Bauzeit die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein. Die Evangelische Kirche feiert den Geburtstag mit einer Festwoche vom 30. August bis 6. September. Am Tag der Grundsteinlegung der Gedächtniskirche am 22. März 1891 waren die Straßen der damals noch eigenständigen Stadt Charlottenburg bunt geschmückt. Die Berliner standen rund um den Platz und warteten auf...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 970× gelesen
Kultur

Freiluftkonzert auf dem Festplatz Karlshorst

Karlshorst. Die Freiluftkonzerte auf dem Festplatz Karlshorst gehen weiter. Am Sonnabend, 8. August, ab 19.30 Uhr spielt "Das Neue Posaunenquintett" live auf dem Johannes-Fest-Platz. Die Musiker sind Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin und der Deutschen Oper Berlin. Im Repertoire der Musiker Hannes Hözl, Robert-Joachim Franke, Thomas Richter, Jörg Lehmann und Jens-Peter Erbe ist von Bach bis zu den Beatles alles dabei. In der Pause liest Elisabeth Richter-Kubbutat. Der Eintritt...

  • Karlshorst
  • 03.08.20
  • 925× gelesen
Leute
Chartstürmerin Tina Schüssler & Band knallen mit vielen anderen Stars Open-Air Autokonzerte und TV Live-Streams. Die Corona-Krise erschwert den Veranstaltern extrem die Organisation und Durchführung, doch man versucht die Kultur am Leben zu erhalten | Foto: Sabine Hoffmann
Video

Tina Schüssler und Doro Pesch lassen die Fetzen fliegen
Doro Pesch und Tina Schüssler knallen Autokonzerte

Seit dem Corona-Lockdown gibt es keine Großveranstaltungen und Festivals mehr. Berufsmusiker, Veranstalter, Spielstätten und Konzertbesucher trifft dies sehr hart. Man weicht aus, bietet dafür Live-Streams an oder organisiert mit großem Aufwand Geister- und Autokonzerte. Die zwei Rockröhren Tina Schüssler und Doro Pesch knallen damit gerade ganz schön durch, fegen in Deutschland mit ihren Bands über die Bühnen, geben Gas und zeigen ordentlich Power. Das Energiebündel Tina Schüssler feuerte über...

  • Mitte
  • 28.07.20
  • 730× gelesen
Kultur

Blauer Mittwoch findet statt
Sommer-Musik auf dem Lipschitzplatz

Der legendäre Blaue Mittwoch auf dem Lipschitzplatz kann stattfinden. Los geht es am 5. August. Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) wird die Veranstaltungsreihe um 18 Uhr eröffnen. Anschließend laden Pan Turbia zu Tanzmusik ein. Die Band spielt Volkslieder und eigene Kompositionen, inspiriert von BalkanBeats und Latin Grooves, von Swing bis zu bayerischen Dance-Klängen. Eine Woche später tritt Capital B mit dem Sound aus den 1970er-Jahren und Funk von heute auf. Am 19. August präsentieren...

  • Gropiusstadt
  • 24.07.20
  • 256× gelesen
Kultur
Juju aus Berlin ist eine der erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands. Der neue Song "Vertrau mir" der 27-Jährigen und dem 43-jährigen Berliner Produzenten Krutsch ist ein Genre-Mix aus Hip Hop und Techno. | Foto: Jinx Music
Video

Berliner Rapperin
Juju begeistert Fans mit neuer Single "Vertrau mir"

BERLIN - Ihre neue Single sind ganz neue Töne - und die Fans sind begeistert. Juju und der Musikproduzent Krutsch schafften in nur drei Tagen über eine Million Abrufe auf YouTube. Denn der Song "Vertrau mir" von dem Berliner Duo kann sich nicht nur hören, sondern vor allem sehen lassen.  Juju (bürgerlich Judith Wessendorf) ging mit ihrem ersten Solo-Track in diesem Jahr ein gewisses Risiko ein. Statt der gewohnten Hip-Hop Beats vom Produzenten Krutsch (bürgerlich Jan Krouzilek), singt die...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.20
  • 1.625× gelesen
Kultur

Kunst- und Kulturfestival "Salon K" soll Ende August stattfinden

Reinickendorf. Das Kunst- und Kulturfestival „Salon K“ ist auch in diesem Sommer geplant. Die dann zehnte Ausgabe soll vom 27. bis 30. August stattfinden. Alle Veranstaltungen sollen draußen unter Abstandsregeln stattfinden. Aufführungsorte sind unter anderem der Letteplatz, rund um das Haus am See sowie der Uferweg am Schäfersee. Weitere Informationen gibt es unter www.salon-k.de. tf

  • Reinickendorf
  • 20.07.20
  • 22× gelesen
KulturAnzeige

KONZERT für KINDER
Kinderkonzert mit ICH & HERR MEYER

Am 26. Juli veranstaltet der Kindermusiktheater e.V. zusammen mit dem Kulturhaus Spandau ein Kinderkonzert mit ICH & HERR MEYER in der Freilichtbühne an der Zitadelle! Um 16 Uhr beginnt das Konzert für die ganze Familie! Die beiden gebürtigen Spandauer sind live ein absolutes Erlebnis für Jung und Alt und immer bis in die nicht vorhandenen Haarspitzen motiviert!In ihrem Programm ist alles drin, nicht nur die Lieder ihres aktuellen Albums „Alles ist drin!“, sondern natürlich auch Ihre...

  • Spandau
  • 15.07.20
  • 123× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.