Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

„KeineBrüderTrio“ spielt Straßenmusik bei „Kultur am Sonntag“

Kladow. Am Sonntag, 19. Juli, gibt es im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Kladower Damm 221, eine weitere Veranstaltung in der Reihe „Kultur am Sonntag“. Auftreten wird das „KeineBrüderTrio“ mit „Straßenmusik“. Das Konzert findet von 11 bis 12 Uhr im Saal von Haus 28 statt. Der Eintritt ist frei. tf

  • Kladow
  • 13.07.20
  • 31× gelesen
Kultur

Musikinstrumenten-Museum macht wieder Musik

Tiergarten. Unter dem Motto "MiM macht Musik" verwandelt sich das Musikinstrumenten-Museum nach langer Pause jetzt wieder ein klingendes Haus. Neben den Mighty-Wurlitzer-Demonstrationen, diesonnabends und sonntags um 15 Uhr starten, erklingen freitags um 16 Uhr kostenlose Kurzkonzerte bis zum 7. August. Ab 5. August beginnt auch die beliebte Reihe "Jour fixe-Musik am Nachmittag" mit Studenten der Berliner Hochschulen wieder. Anstelle des Curt-Sachs-Saals wartet jeden Mittwoch um 15.30 Uhr die...

  • Tiergarten
  • 10.07.20
  • 190× gelesen
Kultur
Kostümpracht des Residenz-Orchesters Berlin.  | Foto: Veranstalter

Lustvolle Romantik
Klassik im Orangeriegarten

Mozart, Boccherini, Vivaldi oder Händel: Der Orangeriegarten vom Schloss Charlottenburg startet mit einer neuen Konzerreihe in den „Open Air Klassik-Sommer“. Gewandet in prächtige historische Kostüme, lädt das Berliner Residenz-Orchester seine Gäste bis zum 20. September an jedem Sonnabend und Sonntag zu einer musikalischen Sommerreise durch die Epochen der Klassik und des Barock ein. Inspiriert von der Sinnlichkeit der Natur, lässt das Orchester Stücke von Mozart, Boccherini, Vivaldi, Händel,...

  • Charlottenburg
  • 09.07.20
  • 363× gelesen
Kultur

Kultur unter freiem Himmel
Gartenkonzert im Charles & Paulin

Der Sommer ist da! Beste Bedingungen für ein Konzert im idyllischen Garten von Charles & Paulin, dem Café mit französischen Spezialitäten in Pankow (Breite Str. 39B 13187 Berlin) mit Lufok und seinem Piano. Er wird seine eigenen Liedern und Stücke spielen und singen. Der Eintritt ist frei. Irgendwann wird ein Hut rumgehen. Kommt vorbei! Das Konzert findet alle zwei Wochen bis in den August statt. Weitere Infos: https://www.facebook.com/events/1214822915532108                         ...

  • Pankow
  • 05.07.20
  • 470× gelesen
Soziales
Corvus Corax tritt nicht nur bei der Lübarser Hofkultur auf, sondern hat auf dem Festivalgelände auch ein Studio und Büroräume. | Foto: Promo

Schritt für Schritt in Richtung Normalität
Was in Reinickendorf jetzt wieder geht

Trotz Corona-Krise ist wieder mehr möglich. Auch seit Anfang Juli. Es gibt vermehrt Veranstaltungen, Sprechstunden, Freizeitangebote. Aber alle unter Vorgaben. Verwaltung: Das Bezirksamt bietet wieder persönliche Sprechstunden in allen Bereichen an. Auch wenn darum gebeten wird, weiter vorrangig den Kontakt per Telefon, E-Mail oder Brief zu nutzen. Bei den Gesprächen vor Ort muss weiter vorher ein Termin vereinbart werden. Beim Besuch wird das Tragen einer Maske dringend empfohlen. Größere...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 01.07.20
  • 466× gelesen
  • 1
Kultur

Monteverdi im Schöneberger Kiez

Schöneberg. Die Stiftung „Forum der Kulturen zu Fragen der Zeit“ plant mit Unterstützung des Bezirksamts eine Aufführung von Szenen aus der Monteverdi-Oper „L'incoronazione di Poppea“. Die Veranstaltung soll am 15. Juli 21 Uhr auf dem Platz an der Eisenacher, Ecke Fuggerstraße stattfinden. Viel Arbeit wird ehrenamtlich geleistet. Die Sängerinnen und Sänger treten für ein geringes Entgelt auf. Trotzdem fehlen für zusätzliche Schauspielszenen und Kostüme noch rund 3000 Euro. Die Organisatoren...

  • Schöneberg
  • 23.06.20
  • 207× gelesen
Kultur
Stephanie Thunert ist Fachgruppenleiterin Streichinstrumente der Musikschule Béla Bartók. Sie wollte die geplante Fiddle Convention im Jahr der Violine nicht einfach ausfallen lassen. So ist das Konzert nun online zu erleben. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Musikschulunterricht nach Hygienekonzept
Die "Fiddle Convention" ist online

„Fiddle Convention“ ist ein neues Projekt der Bezirksmusikschule Béla Bartók, das seit dem 21. Juni online zu erleben ist. Dieses Konzerterlebnis war eigentlich ganz anders geplant. Vom Landesmusikrat war 2020 zum Jahr der Violine erklärt worden. Geplant waren Veranstaltungen mit Orchestern, in Opernhäusern, mit Geigenbauern und natürlich auch mit Berliner Musikschulen. Auch die Geigenlehrer und -schüler der Musikschule Béla Bartók hatten etwas Besonderes geplant. Sie wollten zum 20. Kunstfest...

  • Weißensee
  • 22.06.20
  • 639× gelesen
  • 1
Kultur

Orgelmusik zum 150. Geburtstag von Louis Vierne

Spandau. Die St.-Nikolai-Kirche am Reformationsplatz lädt am 27. Juni zum Orgelkonzert ein. Anlass ist der 150. Geburtstag des französischen Komponisten und Organisten Louis Vierne. Zu hören sind seine Symphonie Nr.2 e-moll op.20 und andere Stücke. Die Orgel spielt Daniel Clark. Das Konzert beginnt bei freiem Eintritt um 18 Uhr. uk

  • Spandau
  • 22.06.20
  • 51× gelesen
Kultur
Das Theater an der Parkaue hat begonnen, Vorstellungen im Hof des Hauses zu zeigen. Auch andernorts in Lichtenberg sollen nun Außenflächen für Kulturveranstaltungen genutzt werden. | Foto: Berit Müller

Draußen spielt die Musik
Linke-Bezirksoberhäupter und der Kultursenator wollen Kreativen neue Möglichkeiten bieten

Mit dem Ziel, die besonders von der Corona-Krise betroffene Kultur der Hauptstadt wieder sichtbarer zu machen, haben drei Bezirksbürgermeister und Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) jetzt eine Reihe von Vorschlägen ausgearbeitet. Damit wollen sie in allen Bezirken werben. Der Tenor: Es geht nach draußen. Die aktuell geltenden Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie würden öffentliche Kulturveranstaltungen wieder möglich machen, heißt es in einer Erklärung, die das Quartett nun...

  • Lichtenberg
  • 18.06.20
  • 410× gelesen
Kultur

Dienstags barocke Musik erleben

Weißensee. „:lounge gestreamt“ ist der Titel einer Online-Veranstaltungsreihe, die das Theater im Delphi an der Gustav-Adolf-Straße 2 gemeinsam mit der Lautten Compagney Berlin anbietet. An jedem Dienstag, das nächste Mal am 16. Juni, um 20.30 Uhr können Musikliebhaber jeweils ein 30-minütiges Konzert bei freiem Zugang verfolgen. Die lautten compagney ist eines der renommiertesten und kreativsten deutschen Barockensembles. Seit drei Jahrzehnten fasziniert es mit seinen Konzerten unter der...

  • Weißensee
  • 13.06.20
  • 91× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Kultur
Musikgenuss mit Abstand und an der frischen Luft - die Reihe Hofkonzerte macht es möglich. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Hofkultur und Hochkultur
Hobby- und Berufsmusiker unterhalten die Bewohner von Pflegeeinrichtungen

Es ist die klassische Win-Win-Situation, wenn auch nicht im materiellen Sinne: Die neue Lichtenberger Reihe Hofkultur bringt Musiker und musikliebende Menschen zusammen – trotz oder gerade wegen der pandemiebedingten Einschränkungen. In diversen Pflegeeinrichtungen im Bezirk gab es schon kleine Gastspiele, und es sollen noch etliche folgen. „Als wir herumgefragt haben, wer sich an unserer Hofkultur beteiligen will, waren viele Kulturschaffende sofort Feuer und Flamme“, erzählt Bürgermeister...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 267× gelesen
Soziales
Die Sax Puppets gaben ein Konzert auf dem Hof. | Foto: ASS/ Jill Büldt
2 Bilder

Vom Fenster aus genießen
Albert-Schweitzer-Stiftung organisiert Hofkonzerte für ihre Bewohner

Weil Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen wegen der Corona-Krise in Senioren- und anderen Betreuungseinrichtungen derzeit nicht möglich sind, hat sich die „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen“ (ASS) eine Alternative einfallen lassen. Unter dem Motto „Musikgenuss vom Logenplatz“ hat sie eine Reihe von Hofkonzerten gestartet. Damit möchte sie ihren Bewohnern etwas Abwechslung in den sonst sehr eingeschränkten Alltag bringen. Seit Ende Mai treten zwei Wochen Künstler...

  • Blankenburg
  • 05.06.20
  • 394× gelesen
Kultur
Lustig geht es normalerweise zu bei den gemeinsamen Proben der „Vokalhelden“ mit Chorleiter Johannes Wolff im "Kompass".  | Foto: Rittershaus

„Vokalhelden“ trotzen Corona
Chor-Schüler proben per Internet

Menschenansammlungen sind wegen Corona verboten und damit auch Chorproben. Die Berliner Philharmoniker haben für ihre „Vokalhelden“ eine Lösung gefunden. „Vokalhelden“ ist ein Projekt der Berliner Philharmoniker mit dem Zweck, Kinder und Jugendliche für die klassische Musikkultur zu begeistern. Zielgruppe sind vor allem Kinder und Jugendliche, die auf Grund unterschiedlicher Faktoren, etwa des familiären Bildungshintergrunds, solcher Art Musik fremd gegenüberstehen. Beim gemeinsamen Chorsingen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.05.20
  • 746× gelesen
Kultur

Kein Programm auf den Märkten

Neukölln. Obst, Gemüse & Co. werden weiterhin unter freiem Himmel verkauft, doch die Sonderveranstaltungen, die in diesem Jahr geplant waren, haben „diemarktplaner“ abgesagt. Das gilt für alle Events auf den Marktbühnen Britz-Süd, Hermannplatz und Wutzkyallee, die Konzerte bei der Dicken Linda auf dem Kranoldplatz, das Glücksrad in Rudow und an der Wutzkyallee sowie für den Flohmarkt in Britz-Süd. sus

  • Neukölln
  • 20.05.20
  • 41× gelesen
Kultur

Gedenkkonzert und interaktive App
Digitale Angebote des Museums Nikolaikirche zu 75 Jahren Kriegsende

Da das Gedenkkonzert am 8. Mai in der Berliner Nikolaikirche nicht öffentlich stattfinden konnte, wird es zum Gedenken an den Tag der Befreiung online als ungekürzter Video-Mitschnitt zur Verfügung gestellt. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Nikolaikirche durch Fliegerbomben nahezu vollständig zerstört, bis 1984 blieb sie eine Ruine. Um daran zu erinnern, erklingen Werke zwischen damals, heute und morgen, für Solo-Sopran und Orgel, von Komponisten aus den Ländern der Alliierten. Zu den Melodien...

  • Mitte
  • 14.05.20
  • 102× gelesen
Kultur
Die 31-Jährige hat seit 2008 vier Alben veröffentlicht.  | Foto: Alexa Feser (privat), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=81057799

"Danke, ihr seid wunderbar!"
Alexa Feser gibt Livekonzert auf Facebook

Als Dank für alle, die täglich in der Kindertagesbetreuung in ganz Deutschland, in Krippen, Horten, Kindergärten und anderen Bildungsinstitutionen Großes leisten, präsentieren die FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH und die Stiftung Lesen ein Internetkonzert mit Alexa Feser. Die Lieder der Singer/Songwriterin bestechen durch eine originelle und poetische Bildersprache, die immer mitten im Leben steht. Mit „Zwischen den Sekunden“ (2017) erreichte sie Platz 3 der deutschen Albumcharts. Am 15. Mai...

  • 12.05.20
  • 528× gelesen
Kultur
David Kaiser präsentiert seine verrauchten Lieder und Geschichten. | Foto: David Kharashevich

Livestream-Premiere mit David Kaiser
Verrauchte Lieder und Geschichten im BKA Theater

„Letzte Runde, und der Teufel fegt den Saal“ heißt das Programm, dessen Premiere live aus dem BKA Theater gesendet wird. David Kaiser, am Klavier begleitet von Joachim Kuipers, führt sein Publikum in verruchte Hafenbars und Kellerkneipen auf eine Tour durch jene Nächte, in denen alles passieren kann, in denen die Banalität neben der Weisheit liegt. Und in denen man für die Dauer einer Zigarette den Freund oder die Liebe fürs Leben findet. Gepaart mit kleinen Geschichten und Liedern etwa von...

  • Kreuzberg
  • 11.05.20
  • 260× gelesen
Kultur
MTV ermöglichte 2019 einem kleinen Publikum das Unplugged-Konzert mit Max Raabe in "Clärchens Ballhaus" mit zahlreichen Stars aus dem Metal-, Rap-, Rock- und Pop-Genre. Gestern ist es ungekürzt veröffentlicht worden. | Foto: Gregor Hohenberg
Video

Live im Clärchens Ballhaus
MTV veröffentlicht Max Raabe Unplugged Konzert

BERLIN - Er muss zwar mit seinem Palast Orchester wegen Corona auch zu Hause bleiben: Max Raabe hatte aber 2019 im Spiegelsaal von "Clärchens Ballhaus" in Mitte die Songs im Duett aufnehmen lassen. Nun veröffentlichte der Berliner Sender MTV und sein Label das Kult-Konzert des 57-Jährigen. So mancher Max Raabe-Fan dürfte sich da schon wundern: Nicht nur mit dem finnischen Hardrock- und Metal-Sänger Mr. Lordi singt da der Berliner Musiker. Im vergangenen Jahr stand Raabe zudem gemeinsam mit...

  • Mitte
  • 09.05.20
  • 1.547× gelesen
Umwelt
Julia Dimitroff spielte zum Tag des Baumes auf dem Innenhof des Wohnquartiers. | Foto: Bürgerinitiative Grüner Kiez

Musikerin begeisterte Nachbarn
Ein Cellokonzert auf grünem Innenhof in Pankower Wohnquartier

Anlässlich des Tages des Baumes 2020 konnten die Bewohner des Quartiers zwischen Kavalier-, Ossietzky-, Wolfshagener Straße und Am Schlosspark kürzlich ein Konzert erleben. Julia Dimitroff, die hauptberuflich als Geigenbauerin arbeitet, hatte sich mit ihrem Cello, Tonabnehmer und Verstärker in den Nordhof dieses Wohnquartiers gesetzt. Zuvor hatten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Bäume auf dem Hof mit roten Bändern geschmückt. So entstand ein wenig Bühnenatmosphäre. Julia Dimitroff habe...

  • Pankow
  • 07.05.20
  • 367× gelesen
Kultur
Viele der Passanten, die vorbeikamen, nutzten die Chance für einen Schnappschuss oder ein Video vom Star-Organisten. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Orgelklänge vor dem Fenster
Starmusiker Cameron Carpenter gab Freiluftkonzerte

Vieles fehlt derzeit. Der Fußball, die Pasta beim Lieblingsitaliener, ein Livemusik-Erlebnis. Auch Freunden der Klassik bleibt letzteres wohl noch lange verwehrt. Es sei denn, diese Idee findet Nachahmer: Der renommierte Organist Cameron Carpenter aus den USA hat der Stadt kürzlich eine Konzertreihe beschert – gratis und unter freiem Himmel. Am 1. Mai war er in Lichtenberg unterwegs. Welch ein Star da gerade musiziert, ahnen wohl die wenigsten. Nur vereinzelt öffnen sich in den Hochhäusern die...

  • Lichtenberg
  • 06.05.20
  • 454× gelesen
Kultur
Cameron Carpenter bedankt sich zwischendurch für Zuspruch aus dem Publikum. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

„Konzerte vor den Fenstern der Stadt“
Star-Organist Cameron Carpenter spielte für Pflegeheime

Die Corona-Krise bringt Menschen auf ungewöhnliche Ideen. Der Star-Organist Cameron Carpenter tauschte den Konzertsaal mit einem Lastwagen für „Konzerte vor den Fenstern der Stadt“. Wenn sich Cameron Carpenter an die Schuke-Orgel in der Berliner Philharmonie setzt, muss er sich um das geneigte Publikum keine Sorgen machen. Der Amerikaner ist ein Star, der schon lange die Orgel aus dem Kreis der Kirchenmusik herausgeholt hat. Er schließt das traditionelle Instrument kurz mit so gut wie jeder...

  • Wittenau
  • 05.05.20
  • 303× gelesen
Kultur

Ein Strauß bunter Klänge

Friedenau. Das sollte man sich in seinem Kalender schon einmal vormerken: Am 4. und 5. Juni geben die Musik-AGs, Kurse und Klassen der Jahrgänge sieben bis zwölf des Rheingau-Gymnasiums, Schwalbacher Straße 3-4, ein Konzert in der Aula. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen Stücke verschiedener Musikstile und Epochen. Der Eintritt kostet drei Euro. Schüler zahlen zwei Euro; Telefon 902 77 79 20. KEN

  • Friedenau
  • 05.05.20
  • 31× gelesen
Soziales

Musik der Hoffnung
Konzerte in der St. Lukas-Kirche Kreuzberg werden verschoben

Die Berliner Stadtmission verschiebt vorsorglich alle geplanten Konzerte in der St. Lukas-Kirche in der Bernburger Straße 4-5. An einigen Tagen in der Woche wird die Kirche für Gebet und kurzes Verweilen geöffnet, machmal auch mit Musik, manchmal mit Gebärden für gehörlose Menschen. Mittwochs, freitags und sonntags am späteren Nachmittag kann es sein, dass bei schönem Wetter musikalische Impressionen das derzeit ruhige Berliner Zentrum beleben, dies kann jedoch nicht garantiert werden. Einigen...

  • Kreuzberg
  • 28.04.20
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.