Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Jazz-Konzert im Museum

Lichterfelde. In einem Jazz-Konzert im Steglitz Museum trifft Cello auf Saxofon. Begleitet werden beide Instrumente von Piano, Bass und Drums. Am Sonnabend, 28. Februar, 19.30 Uhr, wagen sich Musiker der Berliner Jazzszene im Museum in der Drakestraße 64A an dieses musikalische Experiment. Das Publikum erwartet eine ungewohnte und ungewöhnliche Klangerfahrung. Der Eintritt kostet zehn Euro. Anmeldung unter 833 21 09 oder info@heimatverein-steglitz.de. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 19.02.15
  • 58× gelesen
Kultur

Ein Abend mit Bina Morschett

Pankow. Zu einem Konzertabend unter dem Motto "Stadt-Land-Lied" lädt das Frauenzentrum Paula Panke, Schulstraße 25, am 6. März ein. Ab 19 Uhr erwartet die Besucherinnen ein musikalischer Abend mit Bina Morschett und Freunden. Ihre Songtexte schreibt sie liebevoll und direkt. Sie erzählt darin vom alltäglichen Herzschmerz und Sehnsüchten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Veranstaltungen gibt es bei Paula Panke unter 48 09 98 46. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 104× gelesen
Soziales

Benefizkonzert für Westafrika

Wilmersdorf. Zu einem Benefizkonzert für Waisenkinder in Burkina Faso in Westafrika lädt der Verein Freunde für Ampo am 28. Februar ein. Ab 19 Uhr sind in der Lindenkirche, Homburger Straße 48, der Gospel-Chor "Wings of Joy", die Sängerin Victorine und die Samba-Trommler der Gruppe Manitostado zu hören. Der Eintritt ist frei, um eine Spende in Höhe von 9 Euro pro Person wird gebeten. Weitere Informationen unter www.freunde-fuer-ampo.de. Helmut Herold / hh

  • Wilmersdorf
  • 17.02.15
  • 99× gelesen
Kultur
Das Calmus Ensemble Leipzig. | Foto: Veranstalter

Klassik in Spandau mit dem Calmus Ensemble Leipzig

Haselhorst. Das Calmus Ensemble Leipzig gastiert am 21. Februar um 19.30 Uhr auf Einladung von Klassik in Spandau in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle.Das Gesangsquintett präsentiert einen Abend für das Deutsche Volkslied in modernen Arrangements. Die CD zu diesem Programm wurde 2009 mit dem Echo Klassik ausgezeichnet. Homogenität, Präzision, Leichtigkeit und Witz - das ist es, was Calmus auszeichnet und zu einer der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands macht. Die fünf Leipziger...

  • Haselhorst
  • 16.02.15
  • 154× gelesen
Kultur

Die Zeit der Jazzclubs

Zehlendorf. Zurück in die Zeit der Jazzclubs und Studentenfeten entführt die Musik der New Skiffle Spirits. Zu hören ist die Band am Donnerstag, 26. Februar, im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5. Der Eintritt kostet fünf Euro, inklusive Kaffeegedeck und einem Getränk. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Karten unter 811 91 96. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 16.02.15
  • 40× gelesen
Kultur
Ann J., Sängerin, Gitarristin und Frontfrau mehrerer Bands, will die Clubszene in Schwingung versetzen. | Foto: Nikolai Koehler

Ann J. & Friends im Bierhaus Tempelhof

Tempelhof. "The Boss", Bruce Springsteen, kann einpacken. Jetzt kommt Ann J., die Chefin. Am 21. Februar gastiert die Berliner Sängerin, Gitarristin und Frontfrau von gleich mehreren Bandformationen im Bierhaus am Tempelhofer Damm 139.In Tempelhof steht am Sonnabend ein Konzert mit ihrer neuesten, erst 2014 gegründeten Band "Ann J. & Friends" auf dem Programm. "Mit unseren Acoustic Versionen bringen wir die kleinen Bühnen der Berliner Kneipen und Pub Szene zum schwingen", erklärt Ann J., die...

  • Tempelhof
  • 16.02.15
  • 313× gelesen
Kultur

Konzert in der Johanneskirche

Nikolassee. Das Bassano Ensemble Berlin gibt am Sonntag, 22. Februar, in die Johanneskirche Schlachtensee, Matterhornstraße 37-41, ein Konzert. Unter dem Titel "Salve Regina" sind Werke von Frescoboldi, Cazzati, Legrenzi und Buonamente zu hören. Beginn ist um 18 Uhr. Eintritt kostet zehn Euro. Infos: 80 49 10 00. Ulrike Martin / uma

  • Nikolassee
  • 16.02.15
  • 32× gelesen
Kultur

Mit Cello und Saxofon

Zehlendorf. Der Saxofonist Christian Ugurel und die Cellistin Susanne Paul geben am Freitag, 20. Februar, in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, ein Konzert. Ugurel ist einer der renommiertesten Saxophonisten Berlins, zudem spielt er noch die selten zu hörende Bassklarinette. Paul ist Cellistin mit einer Vorliebe für Jazz und Tango. Die beiden Solisten treffen sich als Duo und bieten Kammerjazz mit vertrauten und neuen Klängen. Das Konzert gehört zur Reihe "Jazz goes Southwest" und beginnt...

  • Wannsee
  • 16.02.15
  • 94× gelesen
Soziales

Benefiz für Kinder aus Peru

Wilmersdorf. Zur Unterstützung des peruanischen Kinderhilfswerks "Ayúdame" veranstaltet die Ruppin-Grundschule in der Offenbacher Straße 5a, ein Benefizkonzert am Freitag, 13. März. Ab 18.30 Uhr erlebt man peruanische Musik, präsentiert von Augusto Castro, hört verschiedene Chöre und kann Speisen und Textilien aus dem südamerikanischen Land erwerben. Besucher zahlen an diesem Abend einen beliebigen Spendenbeitrag. Der Eintritt an sich ist frei. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 16.02.15
  • 42× gelesen
Kultur

JayJayBeCe spielt sich warm

Charlottenburg. Als eine von fünf Topbands findet sich das Berlin Jazz Composers Orchestra JayJayBeCe unter der Leitung von Christof Griese dieses Jahr beim Internationalen Big Band Wettbewerb Meerjazz wieder. Dort gelang ihm schon zweimal der Sieg, was für den aktuellen Wettbewerb im Mai einen Ansporn bedeutet. Die besten Kompositionen der Gruppe kann man am Sonnabend, 21. Februar, erleben. Dann spielen JayJayBeCe im Georg-Neumann-Saal der Universität der Künste, Einsteinufer 43-53, und...

  • Charlottenburg
  • 16.02.15
  • 91× gelesen
Soziales

Gospel für Schule in Afrika

Charlottenburg. Zur Unterstützung eines Schulneubaus in Kamerun veranstalten sechs Berliner Gospelchöre am Freitag, 20. Februar, ein Benefizkonzert in der Gedächtniskirche. Ab 19 Uhr erheben die Musiker ihre Stimmen in einem Programm unter dem Titel "Raising Voices for Rising Education". Die Hope Foundation sorgt anschließend dafür, dass sämtliche Einnahmen der Fertigstellung einer Schule zu Gute kommen, in der sich Kinder und Erwachsene bilden können. Wer das Konzert erleben und das Projekt...

  • Charlottenburg
  • 16.02.15
  • 83× gelesen
Kultur
Eva Isolde Balzer erzählt in ihrem Tanz über die Götter Indiens. | Foto: privat

Indische Klänge im Kulturstall: Die Geschichte der Götter

Britz. Die Musikschule und das Tagore Kulturzentrum der Indischen Botschaft laden am Freitag, 27. Februar, um 19 Uhr zu einem indischen Abend in den Kulturstall, Alt-Britz 73, ein.Eva Isolde Balzer und Johanna Devi widmen sich in ihrer Tanzdarbietung den Geschichten und Mythen der Götter Shiva und Krishna. Shiva ist einer der drei Hauptgottheiten im Hinduismus und verkörpert den Aspekt der Zerstörung. In seiner Form als Nataraja, als König des Tanzes, führt er seinen kosmischen Tanz auf,...

  • Britz
  • 13.02.15
  • 256× gelesen
  • 1
Kultur

Straßenchor führt "Carmina Burana" im Heimathafen auf

Neukölln. Das Musik-Theater-Projekt des Straßenchors "Die Straßen-Carmina" hat am Mittwoch, 25. Februar, 20 Uhr, Premiere im Heimathafen Neukölln. Das Stück handelt von Schicksalsschlägen, der Macht des Geldes und von Korruption. Aber auch die Lust am Saufen und die Freuden der Liebe kommen nicht zu kurz.Die Mitglieder des Berliner Straßenchors erzählen von sich und ihrem Weg von der Straße auf die Bühne. Dabei spielen erlebte Depressionen eine Rolle, Ausgrenzung, Mobbing, Gewalt und...

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 261× gelesen
Kultur

Jazz und Latin im Körnerpark

Neukölln. Die Galerie am Körnerpark lädt am Sonntag, 22. Februar, um 18 Uhr zu Czerna Káva ein. Das Jazztrio mit Musikern aus drei Ländern - Vít Polák (Tschechien), Cristián Varas (Chile) und Peter Kunsch (Deutschland) - spielt eigene Kompositionen, ein Repertoire aus Jazz und Latin sowie Weltmusik. Infos und Anmeldung: 56 82 39 39. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 44× gelesen
Kultur

Matinee in der Dorfschule

Rudow. Unter dem Motto "Von Bayreuth bis Sevilla" lädt die Alte Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60, am Sonntag, 22. Februar, um 11 Uhr zur Matinee ein. Bei der musikalischen Reise geht es in 80 Minuten um die Welt - mit Klassikparodien und Chansons im Stile der Comedian Harmonists, mit Werken und Zitaten von Wagner, Rossini und Mozart. Eintritt: 6/4 Euro, Informationen unter 66 06 83 10. Klaus Tessmann / KT

  • Rudow
  • 13.02.15
  • 33× gelesen
Kultur

Gospel in der alten Dorfkirche

Marienfelde. Gospels, Spirituals und Traditionals von und mit dem "Gospel Choir Marienfelde" sowie der Gastband "Zeitlos" sind am 21. Februar in der historischen Dorfkirche Alt-Marienfelde angekündigt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber nicht zurückgewiesen. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 12.02.15
  • 100× gelesen
Kultur

Zwei Chöre im Konzert

Lichtenrade. In der katholischen Salvatorkirche am Pfarrer-Lütkehaus-Platz wiederholt der Lichtenrader Männerchor 1911 gemeinsam mit dem Kammerchor Leo Kestenberg am 22. Februar das im November in der evangelischen Rundkirche auf dem Tempelhofer Feld gegebene Konzert mit Werken von Lauridsen, Schubert, Biebl, Bruckner und anderen. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 12.02.15
  • 39× gelesen
Kultur

Stimmen der Natur

Gatow. Kunstlieder von Alban Berg, Hector Berlioz, Arnold Schönberg und Francis Poulenc bieten Angelina Billington und Rainer Schill beim Konzert "Stimmen der Natur" am 21. Februar um 18 Uhr in der evangelischen Dorfkirche Gatow, Alt-Gatow 32. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden werden jedoch erbeten. Michael Uhde / Ud

  • Gatow
  • 11.02.15
  • 24× gelesen
Kultur

Die verliebte Nachtigall

Falkenhagener Feld. Beim Konzert "Die verliebte Nachtigall" erklingt am 21. Februar um 18 Uhr in der evangelischen Jeremia-Kirchengemeinde am Burbacher Weg 2 Kammermusik des Barock. Sylvia Corinna Rosin (Blockflöte), Heide Gisela Richter (Violoncello) und Günter Mach (Truhenorgel und Cembalo) spielen Werke von Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann und François Couperin. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 11.02.15
  • 38× gelesen
Soziales

Männerchor gibt Benefizkonzert

Wilhelmstadt. Zugunsten des Vereins "Kindernothilfe" gibt der 1866 gegründete "Männerchor Spandau" unter der Leitung seines Dirigenten Otto Ruthenberg am 21. Februar um 16 Uhr in der Gnadenkirche an der Jaczostraße 52 ein Konzert. Das können die Besucher bei Kaffee und Kuchen genießen. Der Eintritt ist frei. Spenden für den sozialen Zweck sind allerdings willkommen. Michael Uhde / Ud

  • Wilhelmstadt
  • 11.02.15
  • 51× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für Schlosskirche

Buch. Ein Konzert zugunsten des Wiederaufbaus des Turms der Schlosskirche Buch findet am 27. Februar im Max Delbrück Centrum an der Robert-Rössle-Straße 10 statt. Im Veranstaltungsbereich des MDC ist die Pianistin Prof. Galina Iwanzowa-Bielka mit einigen ihrer Schüler von der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" zu Gast. Aufgeführt werden Werke von Beethoven, Chopin, Mozart, Liszt, Grieg und anderen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 11.02.15
  • 41× gelesen
Bildung

Junge Musiker stellen sich vor

Charlottenburg. Die in Pankow beheimatete "Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland" lädt zu einer Matinee ein. Diese findet am 22. Februar um 11 Uhr im Foyer der Deutschen Oper an der Bismarckstraße 35 statt. Zu erleben sind Solostücke und Kammermusik von Kindern und Jugendlichen, die von der Akademie gefördert werden. Der Eintritt beträgt 16, ermäßigt acht Euro. Der Reinerlös und Spenden, die an diesem Tag gern gesehen sind, werden zur Unterstützung...

  • Charlottenburg
  • 11.02.15
  • 56× gelesen
Kultur
Leonie Rettig und Georg Michael Grau. | Foto: Klassik in Spandau

Flügel im neuen Glanz: erstes Konzert nach Überarbeitung

Spandau. Der Bechstein-Flügel im Gotischen Saal der Zitadelle wird am 12. Februar um 19.30 mit einem Konzert nach seiner Überarbeitung dem Publikum vorgestellt.Dem Flügel von Carl Bechstein im Gotischen Saal der Zitadelle konnte dank des Engagements des Bezirksamts und zahlreicher privater Unterstützer mit einer grundlegenden Überarbeitung zu neuem akustischen und optischen Glanz verholfen werden. Mit einem Klavierabend weihen Leonie Rettig und Georg Michael Grau den Flügel ein. Das Konzert ist...

  • Haselhorst
  • 10.02.15
  • 303× gelesen
Bildung

Öffentliche Vorspiele beim Wettbewerb Jugend musiziert

Steglitz-Zehlendorf. Am Wochenende vom 13. bis 15. Februar, zeigt der musikalische Nachwuchs beim 52. Wettbewerb Jugend musiziert wieder sein Können. An vier Standorten im Bezirk finden die Regional-Wettbewerbskonzerte statt.Die Ausscheide beginnen am Freitag, 13. Februar, 16 bis 17.25 Uhr in der Kirche Nikolassee im Kirchweg 21. Junge Organisten treten erstmals in der Kirche zum öffentlichen Wettstreit an. Weiter geht es am Sonnabend, 14. Februar, von 9 bis 13.30 Uhr im Schulgebäude in der...

  • Steglitz
  • 09.02.15
  • 142× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.