Linksfraktion

Beiträge zum Thema Linksfraktion

Bauen

Wer soll was bezahlen?
KuBiZ endlich auf den Weg bringen

Für das Vorhaben, im Zentrum von Neu-Hohenschönhausen ein Kultur- und Bildungszentrum (KuBiZ) zu errichten, soll das Bezirksamt bis zum Juni 2024 einen Umsetzungs- und Zeitplan zu erarbeiten. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Aus diesem Umsetzungs- und Zeitplan soll ersichtlich sein, welchen Angebote im KuBiZ Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Im Gespräch sind bisher die Anna-Seghers-Bibliothek, Standesamt, Bürgeramt und soziokulturelle Projekte. Außerdem soll...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.24
  • 111× gelesen
Bauen
Auf dieser Fläche, auf der zurzeit unter anderem auch ein Zelt des Kinderzirkus Cabuwazi steht, soll das Urbane Zentrum Hohenschönhausen und in ihm das KuBiz entstehen. | Foto:  Bernd Wähner

Urbanes Zentrum zügig angehen
KuBiz soll in die Investitionsplanung aufgenommen werden

Der Vorstand der SPD Lichtenberg möchte den Bau des Urbanen Zentrums in Hohenschönhausen zügig voranbringen. Entstehen soll es zwischen Prerower Platz und Bahnhof Hohenschönhausen. Die Wohnungen müssten gemeinsam mit kommunalen Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften entwickelt werden, fordert die SPD. So sollen sowohl sozial verträgliche Mieten, als auch eine soziale Durchmischung sichergestellt werden. Diese Ziele müssen bereits durch das anstehende Bebauungsplanverfahren abgesichert...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.08.23
  • 435× gelesen
Bildung

Senat muss sich bewegen
Pankow beschließt Dringlichkeitsliste zum Schulbau

Wenn die Bevölkerung sich weiter so entwickelt wie bisher, werden in Pankow bis zum Jahr 2030 rund 7000 Schulplätze fehlen. Deshalb hatten sich Bezirksamt und BVV zahlreiche Schulbauprojekte und Schulerweiterungen auf die Fahne geschrieben und bereits intensiv in die Standortplanungen investiert. Die Hoffnung auf einen raschen Zuwachs an Schulplätzen wurde aber durch die Veränderung der bezirklichen Investitionsplanung, die die Senatsverwaltung für Finanzen im Sommer 2021 durchgesetzte,...

  • Bezirk Pankow
  • 12.02.23
  • 434× gelesen
Bildung

Sanierung von Schulen finanzieren
Linke kritisiert Investitionsprogramm des Senats

Die Linksfraktion in der BVV fordert den Senat auf, die Schulsanierungen im Bezirk nicht auf die lange Bank zu schieben. Die Senatsverwaltung für Finanzen versandte kürzlich die Entwurfsfassung für das Lichtenberger Investitionsprogramm für 2022 bis 2026. Anders als vom Bezirk erhofft, sind wichtige Schulsanierungen nicht enthalten. Daraus resultiert eine mehrjährige Verschiebung wichtiger Vorhaben, berichten die Fraktionsvorsitzenden Tanja Behrend und Norman Wolf in einer gemeinsamen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 25.08.22
  • 108× gelesen
Verkehr

Den Radweg in Ordnung bringen

Friedrichsfelde. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass die Radverkehrsanlagen auf der Sewanstraße zwischen Am Tierpark und Volkradstraße saniert werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion nach Diskussion im Haushalts- sowie im Verkehrsausschuss. Weiterhin wird das Bezirksamt aufgefordert, die Fahrbahn im Kreuzungsbereich Sewan-/Volkradstraße instandzusetzen. Die Radwege im betreffenden Abschnitt befinden sich in einem katastrophalen Zustand. Das Vorhaben solle deshalb in die...

  • Friedrichsfelde
  • 19.05.21
  • 50× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.