Mauerfall

Beiträge zum Thema Mauerfall

Kultur
Das Mauerfall-Denkmal an der B96 wurde vor zehn Jahren zum 20. Jubiläum fertiggestellt. Hier findet am 9. November das Erinnerungsfest statt. | Foto: Philipp Hartmann

Es war eine aufregende Zeit
Bezirk lädt zu Gedenken und Festlichkeiten zum 30. Jahrestag des Mauerfalls ein

Das 25. Jubiläum des Mauerfalls dürfte vor allem durch die temporäre Installation der Kulturprojekte Berlin GmbH in Erinnerung bleiben. Menschen ließen entlang des ehemaligen Mauerverlaufs fast 7000 weiße Naturkautschuk-Ballons in den Himmel steigen. „Lichtgrenze“ wurde später zum „Wort des Jahres 2014“ gewählt. Zum 30. Jubiläum wird es überall in der Stadt und auch in Tempelhof-Schöneberg eine Vielzahl von Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen geben. So wird Bürgermeisterin Angelika...

  • Lichtenrade
  • 27.10.19
  • 347× gelesen
Politik
BVV-Vorsteherin Annegret Hansen fand anlässlich des Gedenkens an die Maueropfer sehr bewegende Worte.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Ergreifende Worte
30 Jahre Mauerfall: BVV-Mitglieder gedenken der Todesopfer

Anlässlich des 58. Jahrestages des Mauerbaus haben Annegret Hansen, SPD-Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf, und Stadtrat Arne Herz (CDU) am 13. August einen Kranz am Gedenkstein „Den Opfern des Stalinismus“ auf dem Steinplatz niedergelegt.   Hansen fand ergreifende Worte, erinnerte exemplarisch an einen 30-jährigen Unbekannten, der beim Versuch zu flüchten in der Spree ertrunken ist; an ein einjähriges Kind, das auf der Flucht im Kofferraum erstickt ist;...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.08.19
  • 303× gelesen
Kultur

„Wir dürfen nicht vergessen“
Bezirk Pankow lädt Bürger zum Gedenken an Maueropfer ein

Bürgermeister Sören Benn und BV-Vorsteher Michael van der Meer wollen am Tag des Mauerbaus auf dem evangelischen Friedhof in Weißensee der Mauertoten gedenken. Sie legen am 13. August gegen 13 Uhr am Grab von Peter Fechtner einen Kranz nieder. Er war das erste Opfer, das vor den Augen der Öffentlichkeit starb. Peter Fechtner, ein Maurer aus Weißensee, war beim Fluchtversuch in der Zimmerstraße nahe dem Checkpoint Charlie von Schüssen der DDR-Grenzsoldaten schwer verletzt worden. Der 18-Jährige...

  • Weißensee
  • 07.08.19
  • 210× gelesen
Sonstiges

Der Bezirk erinnert an den 9. November 1989

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk will mit Veranstaltungen an den Fall der Mauer vor 25 Jahren am 9. November 1989 erinnern. Dazu gibt es mehrere Termine.So wird die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf zu Beginn ihrer Sitzung am 23. Oktober zu einer Feierstunde einladen. Als Festredner tritt Rainer Eppelmann auf, der ehrenamtlicher Vorsitzender des Vorstandes der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist. Das Kulturamt bereitet weitere Veranstaltungen vor. Deshalb ruft...

  • Marzahn
  • 28.05.14
  • 50× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.