Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Musical von Jugendlichen

Karlshorst. Kreativität kennt keine Grenzen - das beweisen Jugendliche des Jugendclubs "Eastside" aus der Volkradstraße 6. Am 31. Mai präsentieren sie ein selbst geschriebenes Musical im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Das Musiktheaterstück "Auf dem Weg" feiert um 18 Uhr Premiere. Das Stück handelt von drei Jugendlichen, die das Leben im Dorf satt haben. Die Inszenierung ist gleichzeitig eine Abschlussveranstaltung für ein von "Aktion Mensch" gefördertes Projekt, bei dem der Club zu...

  • Karlshorst
  • 20.05.15
  • 61× gelesen
Kultur

Konzert mit Mittelaltermusik

Falkenhagener Feld. "Wellen - Liebe - Sterne - Nacht" titelt ein Konzert, das am 30. Mai um 17 Uhr im Saal der evangelischen Zufluchts-Kirchengemeinde an der Westerwaldstraße 16 beginnt. Zu hören ist Musik aus Mittelalter, Barock und Moderne. Enikö Ginzery spielt am Psalter und Cimbalom Werke von Pierre Boulez, Juraj Hatrík, Leos Janácek und anonymen Komponisten sowie Lieder und Tänze aus dem Mittelalter. Der ist Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 20.05.15
  • 83× gelesen
Kultur

Konzert unterm Museumsdach

Spandau. "Venus and the Cat" heißt ein Projekt von Jomo Kruschinski, Marco Willumat und Albrecht Kleinlein. In der Besetzung Gitarre, Keyboard und Cello treten die Musiker am 29. Mai um 19.30 Uhr beim Konzert unterm Dach im Museum "Spandovia Sacra" am Reformationsplatz 12 auf. Seit 2014 schafft das Trio Klänge zwischen Einflüssen von Singer/Songwriter und Elektronik. Der Name der Band geht auf eine Fabel des griechischen Dichters Äsop zurück. In der verwandelt Venus eine Katze auf Wunsch ihres...

  • Haselhorst
  • 20.05.15
  • 163× gelesen
Kultur
Die Band "Monsieur Pompadour" gastiert am 29. Mai in der Dorfkirche Alt-Staaken. | Foto: privat

"Monsieur Pompadour" bringen Swing und Melancholie in die Dorfkirche

Staaken. Die Evangelische Kirchengemeinde "Zu Staaken" präsentiert am 29. Mai um 20 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken, Hauptstraße 12, die Band "Monsieur Pompadour" mit "French Swing und Django’s Songs".Die Besucher erwartet eine spezielle Mischung aus heiterem Swing, ambitionierter Wildheit und einer Django Reinhardt’schen Melancholie. Lieder und Chansons über das Leben und die Liebe entlassen die Zuhörer beschwingt in die Nacht. Zu hören sind Reinhart Ernesto Dardenne (Gesang und...

  • Staaken
  • 20.05.15
  • 165× gelesen
Kultur

Gemischtes im Gemischten

Staaken. Drei Typen und drei Genres präsentiert das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 30.Mai um 19.30 Uhr bei der Veranstaltung "Gemischtes im Gemischten". Zu hören sind drei Bühnenkünstler, die vor kurzem erstmals zusammentrafen. Die Besucher erleben Rian Es, Piano-Spieler, Comedian, Musiker, Soulsänger und Komponist, Cihangir, einen Clown, Tänzer und Varietékünstler, sowie Ute Apitz alias "PegaSuse", Kabarettistin, Autorin, Lyrikerin und Liedermacherin. Gemeinsam bieten sie...

  • Wilhelmstadt
  • 20.05.15
  • 75× gelesen
Kultur

Treffen in der Dorfkirche

Staaken. Die evangelische Kirchengemeinde "Zu Staaken" lädt zu zwei Veranstaltungen in die Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 ein. Am 31. Mai feiert die Gemeinde um 10 Uhr einen Partnerschaftssonntag mit Gästen aus ihrer Partnergemeinde aus Luton in England. Nach dem Gottesdienst ist ein gemütliches Beisammensein geplant. "Round Midnight", ein Konzert mit dem "Weiberconsort", beginnt am 4. Juni um 19 Uhr. Zu hören ist Musik von Mozart bis Marylin Monroe. Es singen Dana Hoffmann und...

  • Staaken
  • 20.05.15
  • 97× gelesen
Wirtschaft

Hörbuchladen & Acoustic Music Store

Das Fachgeschäft für Mundharmonikas in Berlin war bisher der "Blue Note Musikladen" am Ostkreuz. Ab sofort wird der Handel mit Mundharmonikas im Acoustic Music Store in Pankow fortgeführt. Neben Mundharmonikas findest man hier Akustikgitarren, Zubehör, Second-Hand-Instrumente, einen Reparaturservice und immer ein offenes Ohr für alle Fragen. Acoustic Music Store, Berliner Straße 29, 13189 Berlin, 292 96 46, Mo-Fr 10.30-19 Uhr, Sa 10.30-14 Uhr Am 22. Mai eröffnet der erste reine Hörbuchladen in...

  • Pankow
  • 20.05.15
  • 350× gelesen
Kultur

Fabiana Striffler Trio im Mittelhof

Zehlendorf. In der Reihe "Jazz goes Southwest" ist am Freitag, 22. Mai, das Fabiana Striffler Trio im Mittelhof, Königstraße 42-43, zu hören. Das Ensemble hat sich klassische Werke des vergangenen Jahrhunderts vorgenommen und sie mit jazzigen Improvisationen zu neuem Leben erweckt. Eigene Kompositionen von Fabiana Striffler liefern auch romantische Klänge. Als Paradestück wird "Die haltbare Graugans" zu hören sein, ein augenzwinkerndes Lied von Bertolt Brecht, vertont von Hanns Eisler. Durch...

  • Wannsee
  • 19.05.15
  • 91× gelesen
Kultur

Alles Tango bei Mutter Fourage

Wannsee. Kurz vor Pfingsten dreht sich in der Mutter Fourage, Chausseestraße 15a, alles um das Thema Tango. Am Freitag, 22., und Sonnabend, 23. Mai, läuft zum zehnten Mal das Tango-Festival. Den Auftakt in der Kulturscheune macht am Freitag das Duo MaSur mit "Tango a la Russa". Im Anschluss tritt das Ensemble Cantango Berlin auf. Am Sonnabend heißt es "Tango und mehr" mit dem Duo Vitores-Rimoldi. Cantango Berlin rundet mit "10 Jahre Tango Fourage!" das Festival-Programm ab. Der Beginn ist...

  • Wannsee
  • 18.05.15
  • 169× gelesen
Soziales
Kinder im Flüchtlingslager der Osttürkei. | Foto: Barbara Hein

Steglitzerin gibt Benefizveranstaltung in der Villa Mittelhof

Zehlendorf. Um hilfebedürftige Kinder aus dem Irak und aus Syrien geht es in einer Benefizveranstaltung am Donnerstag, 21. Mai, im Stadtteilzentrum Villa Mittelhof. Es gibt Informationen, Musik und ein orientalisches Buffet.Die Initiative für die Veranstaltung kommt von der Steglitzerin Barbara Hein. "Ich war im vergangenen Jahr im Urlaub in der Osttürkei, an der Grenze zu Syrien. Dort habe ich in Flüchtlingslagern viel Elend gesehen." Zurück in Berlin nahm Barbara Hein Kontakt zum Verein...

  • Wannsee
  • 18.05.15
  • 218× gelesen
Kultur

Kaffeeklatsch mit Witwern

Lichterfelde. Die wilden Witwer Robert Hebenstreit und Christian Zacker geben sich die Ehre und präsentieren ihr aktuelles Programm mit gepflegten Schlagern und Salonmusik der 20er- und 30er-Jahre. Am Dienstag, 26. Mai, 15 Uhr, sind sie zu Gast im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 und singen zum immer aktuellen Thema "Liebe und Beziehungen". Der Eintritt kostet vier Euro. Anmeldungen unter 772 60 55 empfohlen. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 18.05.15
  • 66× gelesen
Kultur

Musette à la carte

Lichterfelde. Das Muzet Royal mit Ulrike Dinter und Sirid Heuts brilliert mit Tangos, Musetten und ungarischen Tänzen. Diese Salonmusik mit Violine und Akkordeon vermittelt ein Lebensgefühl voller Poesie und Sehnsucht. Augenzwinkernd stehen auch Berlin-Melodien auf dem Programm am Mittwoch, 27. Mai, 15 Uhr, wenn das Duo im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, auftritt. Der Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung wird empfohlen unter 84 31 31 14....

  • Lichterfelde
  • 18.05.15
  • 51× gelesen
Kultur

Musik aus frühen Kinofilmen

Lankwitz. Unter dem Motto "Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt" erleben die Besucher des Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, am Dienstag, 26. Mai, 15 Uhr, eine musikalische Revue. Beliebte Titel der ersten deutschen Tonfilme bringt Die Theatergruppe unter der musikalischen Leitung von Tobias Bartholmeß zu Gehör. Der Eintritt kostet 4,50 Euro. Ein Kaffeegedeck ist inklusive. Anmeldungen empfohlen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 18.05.15
  • 45× gelesen
Kultur

Gitarrenkonzert in der Kirche

Lichterfelde. "Blendende Virtuosität und das Feuer seiner mediterranen Wurzeln" wird dem Italienisch stämmigen Gitarristen Peppino D’Agostino bescheinigt. Der Musiker ist aber auch zu lyrischen Tönen fähig wie auf seinen zahlreichen Konzerten in Amerika und Europa zu hören war. Der 1959 in Italien geborene Musiker studierte vornehmlich autodidaktisch Gitarre. Vor 20 Jahre emigrierte er in die USA um dort als Gitarrist und Komponist Karriere zu machen. Am Freitag, 22. Mai, 20 Uhr, ist D’Agostino...

  • Lichterfelde
  • 18.05.15
  • 124× gelesen
Kultur

Ständchen am Klavier

Steglitz. Der Bassbariton Karsten Drewing gibt am Mittwoch, 27. Mai, 15 Uhr, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, ein Konzert. Bei Liedern wie "Das Ständchen", "Caro mio ben", "Ave Maria" und anderen wird der Sänger am Klavier begleitet. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung erbeten unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 35× gelesen
Kultur

Das Land des Lächelns

Zehlendorf. Melodien aus Operetten und Musicals sind am Freitag, 22. Mai, in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, zu hören. Geboten werden Ausschnitte aus "Das Land des Lächelns", "Die lustige Witwe" und "Paganini". Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro. Mehr Infos: 84 50 77 60. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 18.05.15
  • 32× gelesen
Kultur

Tangomanie in Schöneberg

Schöneberg. Als ganz besonderen Ort für Tango hat Martina Gerlach-Koygun den Natur-Park Schöneberger Südgelände, Prellerweg 47-49, entdeckt. Ab 15 Uhr heißt es am 24. Mai (Pfingstsonntag) Tanzen mit allen Sinnen und bis tief in die Nacht. Entweder draußen im "Gardino" zwischen Skulpturen und farbenprächtiger Flora oder in der rau-charmanten Lokhalle. Feurigen Tango, Latin und Swing spielt das Duo Luise (Gesang) und Cristian (Gitarre). Die DJs Fridolin Lützelschwab, Jens Stuller und Martina...

  • Schöneberg
  • 18.05.15
  • 285× gelesen
Kultur
Gründeten 2012 DoubleBeats: Ni Fan und Lukas Böhm. | Foto: Klassik in Spandau

Kunstvolles Schlagzeug: Klassik in Spandau lädt DoubleBeats ein

Haselhorst. In der Reihe "Das besondere Konzert" präsentiert der Verein Klassik in Spandau am 23. Mai um 19.30 Uhr das Percussion-Duo DoubleBeats im Gotischen Saal der Zitadelle.Ni Fan und Lukas Böhm gründeten das Ensemble im Jahre 2012 während ihres Studiums an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Schon jetzt zählen sie zu den international erfolgreichsten Schlagzeugensembles. DoubleBeats beschäftigt sich sowohl mit alter als auch mit zeitgenössischer Musik. Ihr Repertoire reicht von Bach...

  • Haselhorst
  • 18.05.15
  • 190× gelesen
Kultur

Fest der Nachbarn

Mahlsdorf. Das "Fest der Nachbarn", der European Neighbours Day, findet in diesem Jahr am Freitag, 29. Mai, statt. Es wird an vielen Plätzen in ganz Berlin begangen, unter anderem von 15 bis 19 Uhr im Garten des Kunsthauses Flora, Florastraße 113. Das Unterhaltungsprogramm bestreiten die Kita Rosengarten und die Kindertanzgruppen des Stadtteilzentrums Mahlsdorf-Süd mit Tanz und Musik. Außerdem ist der Mahlsdorfer Männerchor zu hören. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 13.05.15
  • 62× gelesen
Kultur

Kirchenmusik zu Pfingsten

Biesdorf. Die Wuhletal-Psychosoziales Zentrum gGmbH beteiligt sich am Pfingstsonntag, 24. Mai, mit der Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, an der Nacht der offenen Kirchen und veranstaltet zwei Konzerte. Das Thomas-Selle-Vokalensemble ist um 18 Uhr mit traditioneller und moderner europäischer Kirchenmusik zu hören. Der Christ Faith Tabernacle Church-Gospelchor bringt um 20 Uhr Gospelsongs zu Gehör. Zwischen den Konzerten liest Pfarrer Bernd Dalkmann, Krankenhausseelsorger im...

  • Biesdorf
  • 13.05.15
  • 160× gelesen
Kultur

Kunst aus Armenien

Karlshorst. Am 26. Mai endet die Ausstellung mit Werken von 30 armenischen Künstlern in der Galerie im Kulturhaus Karlshorst. Ab 19 Uhr beginnt die Finissage in der Treskowallee 112, bei der eine Tanzperformance mit Klavierbegleitung dargeboten wird. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter 475 94 06 10. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 13.05.15
  • 72× gelesen
Kultur

"Panke und Meer" lädt ein

Buch. Das Café "Panke und Meer" im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 feiert am 23. Mai seine große Sommersaison-Eröffnung. Dazu sind Bucher und Karower ab 14 Uhr im 4500 Quadratmeter großen Garten des Bürgerhauses willkommen. Es gibt Spielaktionen für Kinder und Erwachsene, Stockbrotbacken, Musik, Kinderschminken und anderes mehr. Weiterhin wird im Café die Ausstellung "Farbenklänge" mit Bildern der Künstlerin Monika Häberlein-Jauch eröffnet. Bereits am 21. Mai findet im Café...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 148× gelesen
Kultur
Marion Koch wird durch das Programm "Ope-rette sich, wer kann" führen. Junge Sänger werden die Zuschauer mit Operettenmelodien und Anekdoten begeistern. | Foto: BW

Junge Musiker präsentieren Operetten-Programm

Prenzlauer Berg. Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchte das Musiktheater-Ensemble "Canto Con Moto" in den kommenden Monaten seine Zuschauer und -hörer überraschen. Ab sofort präsentiert es einmal im Monat in Myer‘s Hotel in der Metzer Straße 26 ein Programm. Junge Sänger präsentieren Stücke aus Opern, Operetten und Musicals.Am 27. Mai um 19.30 Uhr geht es los mit "Ope-rette sich, wer kann". Ist die Operette eigentlich nur etwas für die ältere Generation? Und was verbirgt sich eigentlich...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 177× gelesen
Kultur
Zu Pfingsten trifft man sich auf dem Lieselotte-Berger-Platz zum Plausch und Spaß haben.

"Rudower Pfingsten" am 23. und 24. Mai

Endlich ist es so weit: "Rudower Pfingsten" lockt am 23. und 24. Mai zum bunten Treiben auf dem Lieselotte-Berger-Platz.Dieses Jahr wird es sich noch abwechslungsreicher mit Prominenz aus TV und Politik sowie verschiedenen Künstlern präsentieren als in den vergangenen Jahren. Am Sonnabend gibt es Live-Musik mit Feuer und Eis, von Stimmungshits bis aktuelle Charts wird Ihnen alles geboten. Zusätzlich wird am Sonnabend um 15 Uhr der TV-Star Carsten Stahl erwartet, der sein Projekt "Camp Stahl"...

  • Rudow
  • 13.05.15
  • 822× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.