Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Umwelt
Die Vorständin der Verbraucherzentrale Berlin, Dörte Elß (links), eröffnete gemeinsam mit Verbraucherschutz-Staatssekretärin Esther Uleer die neue Verteilerstation im Stadtteilzentrum Pankow. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Lebensmittelrettung live
Neue Verteilstation im Stadtteilzentrum

Gemeinsam mit der Vorständin der Verbraucherzentrale Berlin, Dörte Elß, eröffnete Verbraucherschutz-Staatssekretärin Esther Uleer (CDU) im Stadtteilzentrum Pankow eine neue Lebensmittel-Verteilstation. Es ist die 10. Verteilstation zur Lebensmittelrettung, die im Rahmen eines Modellprojekts in einer gemeinnützigen Einrichtung mit Unterstützung der Verbraucherzentrale eingerichtet wurde. Bei der Pankower Verteilstation handelt es sich um einen 380-Liter-Kühlschrank im Nachbarschaftscafé des...

  • Pankow
  • 10.05.24
  • 250× gelesen
Umwelt
Geretette Lebensmittel | Foto: Stephan Jung

Neue Regelungen beschlossen
Foodsharing sicher und umsonst - aber sicher nicht umsonst

Nach einjähriger Modellphase des Foodsharings in Lichtenberg, zu dem auch der öffentliche Kühlschrank des stadtteilzentrum iKARUS der SozDia Stiftung Berlin gehört, hat das Bezirksamt Lichtenberg standardisierte Mindestanforderungen an Abgabeorte für Lebensmittel beschlossen. Die Regelungen sind gemeinsam mit der SozDia, der Initiative "foodsharing" und der Verbraucherzentrale Berlin erarbeitet worden. Darin wird grundsätzlich geregelt, dass gerettete und genießbare Lebensmittel an festgelegten...

  • Lichtenberg
  • 12.10.22
  • 396× gelesen
Soziales

Lebensmittel retten und teilen

Neukölln. Das Kulturlabor Trial & Error lädt jeden Dienstagabend zum Foodsharing und „Fair Teilen“ ein. Gerettet werden Brot und Backwaren, bevor sie im Müll landen. Wer will, kann ab 20.30 Uhr in der Braunschweiger Straße 80 vorbeikommen, Brot und auch Früchte kostenlos mitnehmen und sie mit Familie und Freunden teilen. uma

  • Neukölln
  • 27.09.20
  • 23× gelesen
Soziales

Studierende eröffnen Lebensmittel-Ausgabe auf FU-Campus

Abgeben statt wegwerfen: An der Freien Universität (FU) Berlin gibt es seit 27. November eine Verteilerstation für Lebensmittel. Das Projekt ist das erste seiner Art an einer Berliner Hochschule. Studierende der Nachhaltigkeits-Initiative „Sustain it!“ (Erhalte es!) wollen einen Ort schaffen, an dem Lebensmittel von Groß- und Einzelhändlern, aber auch von FU-Mitarbeitern und anderen Interessierten eingesammelt werden. Voraussetzung für die Abgabe: Die Lebensmittel müssen ungeöffnet und...

  • Dahlem
  • 28.11.17
  • 226× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.