Unterschriftensammlung

Beiträge zum Thema Unterschriftensammlung

Verkehr
Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft sammelt Unterschriften für einen Einwohnerantrag für mehr Verkehrssicherheit in Karow. | Foto: CDU Pankow/Tobias Koch

Unterschriftensammlung
Gehwegvorstreckungen und Piktogramme nötig

Gemeinsam mit Anwohnern möchte Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) für sicherere Schulwege und weniger Durchgangsverkehr in Karow sorgen. Deshalb sammelt er derzeit Unterschriften für einen Einwohnerantrag, der über die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gestellt werden soll. In diesem Antrag wird das Bezirksamt aufgefordert, vor allem die Verkehrssicherheit im Kiez um den Danewendplatz zu erhöhen. Seit Jahren gibt es in den Straßen zwischen Hubertusdamm,...

  • Karow
  • 12.04.24
  • 146× gelesen
Wirtschaft
Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft setzt sich für den Erhalt der Postagentur an der Achillesstraße ein. | Foto: CDU Pankow/Tobias Koch

Ende Juli droht die Schließung
Für die Postagentur unterschreiben

Für den Erhalt der Postagentur in der Achillesstraße setzt sich Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft ein. Gemeinsam mit dem Betreiber organisiert er eine Unterschriftenaktion. Gleichzeitig mahnt Johannes Kraft (CDU) die Deutsche Post AG, ihrer gesetzlich verankerten Versorgungspflicht nachzukommen. Der Betreiber der Karower Postagentur kann mit den derzeitigen Konditionen der Post das Angebot nicht mehr länger aufrechterhalten, sodass eine Schließung der Filiale Ende Juli 2023 droht,...

  • Karow
  • 03.02.23
  • 353× gelesen
Umwelt
Der Senat plant, das Gebiet um die Bucher Moorlinse mit Wohnungen zu bebauen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Weniger Wohnungen an der Moorwiese
Bürgerinitiative hat bereits 4333 Unterschriften gesammelt

Mit einer Demonstration vor dem Abgeordnetenhaus verlieh die Bürgerinitiative Buch am Sandhaus ihrer Forderung nach einer ortsverträglichen Bebauung der Flächen an der Moorwiese und an der Straße Am Sandhaus Nachdruck. Der Senat plant seit geraumer Zeit eine massive Bebauung im Umfeld von Moorlinse und Straße Am Sandhaus. Dort sollen laut Senatsplänen zirka 2280 neue Wohnungen entstehen. Gegen solch eine massive Bebauung sprachen sich Anwohner unter anderem im Rahmen der Jurysitzung zur...

  • Buch
  • 29.11.21
  • 176× gelesen
Soziales
Andrea Delitz ist die Koordinatorin im Amtshaus Buchholz. Wenn das Amtshaus schließen muss, kann das umfangreiche Programm im Haus nicht fortgeführt werden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Nach Wegfall der EU-Förderung: Das Amtshaus Buchholz steht vor dem Aus

Französisch Buchholz. Dem Nachbarschafts- und Familienzentrum Amtshaus Buchholz droht die Schließung zum 1. Januar 2016. Das teilt der Verein Bürgerhaus mit, der seit 1993 dessen Träger ist. Der Verein erhält nicht mehr wie bisher europäische Fördermittel für seine Gemeinwesenarbeit. Der Träger finanziere das Haus mit 14.000 Euro Eigenmitteln jährlich, sagt Lars Liepe vom Bürgerhaus. Die nach Wegfall der Förderung fehlenden Mittel in Höhe von 49.200 Euro könne der Bezirk aber nicht allein...

  • Französisch Buchholz
  • 24.11.15
  • 297× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.