Verkehrsberuhigung

Beiträge zum Thema Verkehrsberuhigung

Verkehr

Anradeln am 9. Januar
Tucholskystraße ist jetzt Fahrradstraße

Die neue Fahrradstraße in der Tucholskystraße ist fertig. Umweltstadträtin Almut Neumann (Grüne) lädt daher am 9. Januar zum gemeinsamen Anradeln ein. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an der Kreuzung Tucholskystraße und Auguststraße. Die neue Fahrradstraße zieht sich von der Torstraße bis zur Oranienburger Straße hin und schließt am Ende an die Linienstraße an, die bereits seit 2008 eine Fahrradstraße ist. Auch auf der Tucholskystraße haben Radler nun Vorfahrt. Das Bezirksamt hat dort auch neue...

  • Mitte
  • 29.12.23
  • 187× gelesen
Verkehr
Am Klausenerplatz gilt Schrittgeschwindigkeit. Es gibt aber noch viele weitere Ideen zur Verkehrsberuhigung im Kiez.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Bezirk setzt auf Blockkonzepte in zwei Kiezen
Wie weiter am Karl-August-Platz und im Klausenerplatz-Kiez?

Wie lässt sich der Verkehr rund um den Karl-August-Platz und im Klausenerplatz-Kiez dauerhaft beruhigen? Das ist ein viel diskutiertes Thema im Bezirk. Erste Maßnahmen seitens des Bezirksamtes gibt es bereits. Jetzt haben online die Beteiligungsverfahren für weitere Schritte begonnen. Bürgerbeteiligung bis 15. November Planungsbüros erarbeiten im Auftrag des Bezirksamtes gerade die Verkehrskonzepte für den Kiez rund um den Karl-August-Platz und den Klausenerplatz. Dort soll der Verkehr...

  • Charlottenburg
  • 21.10.21
  • 495× gelesen
  • 3
Verkehr

Viel zu viel Verkehr
Möglichkeiten zur Beruhigung der Skutaristraße sind begrenzt

Die Skutaristraße ist eine kleine Wohnstraße zwischen Rixdorfer Straße und Dardanellenweg. Eigentlich wäre damit schon alles gesagt. Wegen des starken Durchgangsverkehrs wurde über sie jedoch bereits vor einem Jahr in der BVV diskutiert. In der vergangenen Sitzung ist das Problem erneut zur Sprache gekommen. Im Rahmen einer Großen Anfrage wollte der SPD-Verordnete Lars Rauchfuß, der im Mai 2018 einen Antrag zur besseren Umsetzung der Verkehrsberuhigung eingereicht hatte, von der für Straßen...

  • Mariendorf
  • 28.05.19
  • 200× gelesen
Verkehr
Das nördliche Ende der Manfred-von-Richthofen-Straße. Ab 2020 soll hier die Straßenbreite verringert und damit der Schleichverkehr reduziert werden. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Widerstand gegen Poller
Verkehrsberuhigung in der Gartenstadt bleibt schwierig

Wie lässt sich die Verkehrssituation in der Gartenstadt Neu-Tempelhof verbessern? Diese Frage beschäftigt den Bezirk seit Monaten. In der BVV-Sitzung am 20. Februar hat sich die zuständige Stadträtin Christiane Heiß (Grüne) über die damit einhergehenden Herausforderungen geäußert. Ihre Aussagen machen deutlich, dass es ein schwieriges und langwieriges Unterfangen wird. Vorausgegangen war ein im Oktober beschlossener SPD-Antrag in der BVV. Dieser sieht vor, den Durchgangsverkehr in den...

  • Tempelhof
  • 28.02.19
  • 509× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.