WBM

Beiträge zum Thema WBM

Bauen
Simulation des Neubaus an der Parkstraße. | Foto:  Copyright: wiechers beck architekten
3 Bilder

Richtkrone über mehreren Bauprojekten
Halbzeit bei Wohnungsbauprojekten und der Sanierung der Grundschule am Eichenwald

Neben großen Bauprojekten wie das Quartier Havelufer gibt es eine Reihe kleinerer Wohnungsvorhaben, deren Rohbau in den vergangenen Wochen fertiggestellt wurde. Hier eine Auswahl. Wohnen am Omnibushof. Am Omnibushof 2 und 12 errichtet die Wohnungsbaugesellschaft Degewo derzeit 38 neue Mietwohnungen. Das Besondere: Sie entstehen in sogenannter Holzhybridbauweise. Damit soll ein Beitrag gegen den Klimawandel geleistet und Erfahrungen mit Blick auf die Zukunft gesammelt werden, erklärte das...

  • Spandau
  • 15.10.22
  • 501× gelesen
Bauen

Neubau-Spitzenreiter

Lichtenberg. Der Bezirk nimmt beim geplanten Neubau eine Spitzenposition in Berlin ein. Das teilt die HOWOGE über die geplante „Neubauoffensive“ der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND sowie WBM mit. Bis 2021 sollen in insgesamt 211 Projekten rund 32.000 neue Mietwohnungen auf den Weg gebracht werden, 6043 davon in Lichtenberg. Darauf folgen Marzahn-Hellersdorf mit 5618 geplanten neuen Wohnungen, Treptow-Köpenick mit 4407 und Spandau...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.09.18
  • 238× gelesen
Bauen
Durch die neuen Sockelgebäude werde die Pufendorfstraße aufgewertet, meint die B&L und stellt sich das so ähnlich wie in dieser Skizze vor. | Foto: B&L-Gruppe
2 Bilder

Pufendorfstraße: Bauvorhaben wurde in einer Sondersitzung abgesegnet

Friedrichshain. Eine Viertelstunde vor Beginn der BVV am 16. März trafen sich die Mitglieder des Stadtplanungsausschusses zu einer kurzfristig anberaumten Minisitzung. Ihr einziges Thema: die Abstimmung über das Bauvorhaben "Friedrichshain-Höfe", das auf dem ehemaligen Brauereigelände an der Frieden- und Pufendorfstraße entstehen soll. Wie berichtet, hatte es in den vergangenen Monaten heftige Debatten über die Pläne des Investors, der B&L-Immobiliengruppe, gegeben. Sie liefen unter dem...

  • Friedrichshain
  • 23.03.16
  • 1.679× gelesen
Bauen
Kommen die Neubauten wird auch dieser Spielplatz in einem Wohnkarree an der Palisadenstraße verschwinden. Das befürchten zumindest viele Anwohner. | Foto: Frey

Die Neubaupläne der WBM sorgen für Unruhe

Friedrichshain. Der Bezirk wird, laut Prognosen, in den nächsten zehn Jahren um rund 16.000 Einwohner wachsen. Weitere Wohnungen sowie Ausbau im bisherigen Bestand müssen deshalb her.Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) plant in den kommenden Jahren Neubauten auf 22 Grundstücken im westlichen Friedrichshain. Dort sollen bis zu zehngeschossige Hochhäuser, jedes mit ungefähr 38 Wohnungen, entstehen. "Nachverdichtung" nennt die WBM dieses Vorhaben. Es betrifft zum Beispiel Flächen rund um die...

  • Friedrichshain
  • 04.06.15
  • 1.633× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.