Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Der Himmel hängt voller Wahlplakate. 1919 wurden Schöneberger und Friedenauer dreimal an die Wahlurne gerufen. | Foto: KEN
4 Bilder

Es braute sich etwas zusammen
Sonderausstellung zur Revolution 1918/19 im Berliner Themenjahr

Nach der Erinnerungsarbeit zum Ersten Weltkrieg steht ein nächstes denkwürdiges Ereignis an: 100 Jahre Revolution 1918/19. Berlin veranstaltet dazu ein Themenjahr. Das Schöneberg Museum präsentiert dazu eine Sonderausstellung. Was für Berlin der 9. November 1918 als Schlüsseldatum für den Aufbruch in eine neue politische Ordnung war, war der 10. November für Friedenau und Schöneberg. Am 10. November sei die Revolution in die beiden, damals selbständigen Landgemeinden gekommen. „Es braute sich...

  • Schöneberg
  • 13.06.18
  • 401× gelesen

Nicht jeder soll mehr rein dürfen
Fingerabdruck-Scanner sollen Sicherheitsprobleme an Schulen lösen

Gewalt ist an vielen Schulen ein großes Problem. Doch nicht immer kommt sie von Schülern, sondern von schulfremden Personen. So vor einigen Wochen an der Spandauer B.-Traven-Gemeinschaftsschule. Zwei schulfremde Jugendliche randalierten dort und griffen den Rektor an. Nach diesem Vorfall wurde ein Wachschutz installiert. Der Spandauer CDU reicht das aber nicht. Sie fordert Fingerabdruck-Scanner, mit denen der Zugang zu Schulgebäuden elektronisch kontrolliert werden soll. Jeder Schüler müsste...

  • 12.06.18
  • 207× gelesen
Gabriele Bischoff kandidiert für die Wahlen des Europäischen Parlaments. | Foto: Foto: EWSA

EU-Wahlen
SPD nominiert Gabriele Bischoff

Vom 23. bis zum 26. Mai 2019 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Die Delegierten des Landesparteitags der Berliner SPD nominierten als Kandidaten für die Bundesliste Gabriele Bischoff auf Platz eins und Annika Klose auf Platz zwei. "Wir freuen uns, dass in Gabriele Bischoff ein Mitglied der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf nominiert wurde", erklärt der Kreisvorsitzende Christian Gaebler. "Gabriele Bischoff ist eine begeisterte Europäerin. Wir sind davon überzeugt, dass sie nach einer...

  • Charlottenburg
  • 11.06.18
  • 432× gelesen

Kiezfest mit SPD-Prominenz auf dem Rüdesheimer Platz

Wilmersdorf. Die SPD Wilmersdorf-Süd lädt am Sonnabend, 16. Juni, von 14.30 bis 18.30 Uhr zu einem großen Kiezfest auf dem Rüdesheimer Platz ein. Wie bei den 13 Malen zuvor, ist auch die 14. Auflage der Festes als kinder- und familienfreundliches Treffen mit Unterhaltungsprogramm aufgezogen und auch wieder ein Stelldichein der SPD-Politprominenz. Während die Kinder sich schminken lassen oder auf der Hüpfburg austoben können, besteht für die Eltern die Möglichkeit, sich mit SPD-Politikern der...

  • Wilmersdorf
  • 11.06.18
  • 301× gelesen

Spielstände prüfen und mitjubeln erlaubt
WM-Begeisterung auch im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft an diesem Donnerstag steigt auch die Vorfreude bei den Mitarbeitern des Bezirksamts. „Auch im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg gibt es natürlich viele Fußballbegeisterte“, so Bürgermeisterin Angelika Schöttler. Da die meisten Gruppenspiele der deutschen Nationalelf relativ spät angesetzt sind, könnten sie im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit mitjubeln. Die Sitzungen im Bezirksamt würden laut Bürgermeisterin während der WM normal stattfinden und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.18
  • 254× gelesen

Pass bezahlen mit Kreditkarte?

Steglitz-Zehlendorf. Kostenpflichtige Bürgerdienste im Bürgeramt sollten nach Auffassung der Fraktionen von CDU und FDP in der Bezirksverordnetenversammlung auch mit Kreditkarten zu bezahlen sein. Bisher werden nur Bankkarten akzeptiert. Die Fraktionen begründen ihrer Antrag damit, dass Kreditkarten mittlerweile als übliches Zahlungsmittel zur bargeldlosen Zahlung von Produkten und Dienstleistungen gelten. Über den Antrag muss noch die Bezirksverordnetenversammlung abstimmen. KaR

  • Steglitz
  • 10.06.18
  • 85× gelesen

Stammtisch und Sprechstunde

Neukölln. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu lädt alle Interessierten zum Stammtisch ein. Getrunken und debattiert wird Montag, 18. Juni, ab 20 Uhr im Café Rix, Karl-Marx-Straße 141. Wer den Politiker lieber unter vier Augen treffen möchte, hat Sonnabend, 23. Juni, von 10 bis 13 Uhr dazu Gelegenheit. Dann veranstaltet er in seinem Bürgerbüro, Lipschitzallee 70 (am Lipschitzplatz) seine Sprechstunde. Dafür wird um Anmeldung unter 56 82 11 11 gebeten. sus

  • Neukölln
  • 10.06.18
  • 55× gelesen

Beamte als Schauspieler:
Bezirksamt wirbt mit Imagefilm „Wir machen Mitte“ für neue Mitarbeiter

Das Bezirksamt sucht mit einem Imagetrailer neue Mitarbeiter und verspricht einen spannenden Job in einer modernen Verwaltung. Griesgrämige Beamte, öde Aktenjobs, vergilbte Büros. So stellen sich viele die Arbeit in der Verwaltung vor. Unfreundlich und spaßbefreit. „Ist es aber nicht“, heißt es in dem dreiminütigen Imagetrailer, den Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) von der Firma Digitaler Ungehorsam produzieren lassen hat und der mit „Berlin Mitte ist ein einziges Chaos“ beginnt. Und...

  • Mitte
  • 09.06.18
  • 543× gelesen

Strategien für mehr Sauberkeit

Lichtenberg. Die schöne Jahreszeit lockt auch die Lichtenberger häufiger in die Park- und Grünanlagen, womit die Zahl der Beschwerden über Dreck und Unrat auf den öffentlichen Freiflächen steigt. Die CDU-Fraktion in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will eine Initiative für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum, insbesondere in den Parkanlagen, starten. Deshalb hat sie einen Antrag zum Thema ins Bezirksparlament eingebracht. Danach soll der Bezirk Strategien für eine...

  • Lichtenberg
  • 09.06.18
  • 124× gelesen

Sprechstunde mit Sommer

Siemensstadt. Das letzte Mal vor der Sommerpause lädt die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) am Dienstag, 19. Juni, zu ihrer nächsten Bürgersprechstunde ein. Die findet diesmal im neuen Bürgerbüro der Politikerin an der Reisstraße 21 statt. Das war am 12. Juni im Beisein von Sahra Wagenknecht, Linken-Fraktionschefin im Bundestag, feierlich eröffnet worden. Die Bürgersprechstunde beginnt um 16.30 Uhr und endet um 18 Uhr. Die Anmeldung erfolgt unter 23 56 41 76. Ihre nächste...

  • Siemensstadt
  • 09.06.18
  • 79× gelesen

Politik live in Staaken

Staaken. Der Staakener CDU-Abgeordnete Heiko Melzer lädt am Donnerstag, 14. Juni, zur Live-Übertragung aus dem Berliner Abgeordnetenhaus ein. Das Public Viewing beginnt um 14 Uhr im Wahlkreisbüro in der Staakener Ladenzeile am Brunsbütteler Damm 269. Themen der CDU-Fraktion sind an diesem Sitzungstag im Plenum unter anderem die Bildungspolitik, Innere Sicherheit, Verkehrspolitik und Justiz. uk

  • Staaken
  • 08.06.18
  • 57× gelesen

Sprechstunden bei Abgeordneter

Altglienicke. Die nächsten Sprechstunden von Abgeordnetenhausmitglied Katrin Vogel (CDU) finden am 13. und 27. Juni statt. Dann ist sie jeweils von 16 bis 18 Uhr im Bürgerbüro, Grünauer Straße 9, anzutreffen. Anmelden können sich Interessierte unter mitreden@katrinvogel.de und Telefon 64 31 81 41 oder sie kommen einfach vorbei. sim

  • Altglienicke
  • 08.06.18
  • 23× gelesen

Wechsel in der FDP-Fraktion

Reinickendorf. Der FDP-Verordnete Andreas Otto ist von seinem Amt als Bezirksverordneter zum 31. Mai zurückgetreten und wechselt in die Funktion des Fraktionsgeschäftsführers. Ihm rückt Helena Ruiz-Uebe nach, die die Ausschüsse Gesundheit und Soziales, Sozialraumorientierung, Sport und stellvertretend den Jugendhilfeausschuss politisch mitgestalten wird. Die 22-Jährige ist außerdem im Frauenbeirat für die FDP vertreten. Damit ist die FDP-Fraktion mit je zwei Frauen und zwei Männern paritätisch...

  • Reinickendorf
  • 08.06.18
  • 114× gelesen

Telefonieren mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet eine Telefonsprechstunde an. Er ist am Mittwoch, 20. Juni, von 16 bis 17 Uhr unter 22 77 25 00 im Deutschen Bundestag zu erreichen. CS

  • Reinickendorf
  • 08.06.18
  • 23× gelesen

Stadträte mit Sprechstunde

Steglitz-Zehlendorf. Die Stadträtin für Jugend und Gesundheit, Carolina Böhm, lädt am Donnerstag, 14. Juni, zur Bürgersprechstunde ein. Sie findet von 16 bis 18 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung Wichurastraße 53 statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Terminreservierung unter ¿902 99 60 01 erforderlich. Ebenfalls am 14. Juni bietet Frank Mückisch, Stadtrat für Bildung, Kultur, Sport und Soziales, eine Bürgersprechstunde an. Sie findet von 14 bis 16 Uhr im Kommunikationszentrum am...

  • Steglitz
  • 08.06.18
  • 27× gelesen

Engagement für Alleinerziehende

Marzahn-Hellersdorf. Die Interessen von Alleinerziehenden sollen im Rahmen der Berliner Wohnungsbauoffensive stärker berücksichtigt werden. In einem Antrag fordert der Jugendhilfeausschuss das Bezirksamt auf, sich bei allen an der Wohnungsbauoffensive des Senats beteiligten Stellen der Berliner Verwaltung sowie der Wohnungwirtschaft dafür einzusetzen, dass Alleinerziehende bezahlbaren Wohnraum auch in Kiezen mit guter sozialer Durchmischung finden können. Neben einer guten Versorgung mit Kita-...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.06.18
  • 245× gelesen

Neue Aufgabe beim Wirtschaftsrat der CDU
Florian Graf tritt vom Fraktionsvorsitz zurück

Am 31. Mai hat Florian Graf für viele überraschend seinen Rücktritt als Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus erklärt. In dieser Position war er seit 2011 tätig. Gegenüber der Berliner Woche erläuterte er seine Entscheidung. „Nachdem ich mich über viele Jahre ausschließlich der Führung meiner Fraktion gewidmet habe, werde ich nun eine neue berufliche Herausforderung annehmen und einen neuen Weg“, so Graf, der zuvor als Parlamentarischer Geschäftsführer und finanzpolitischer Sprecher...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 07.06.18
  • 241× gelesen

Sprechstunden bei Abgeordnetem

Köpenick. Die nächste Sprechstunde von Abgeordnetenhausmitglied Maik Penn (CDU) findet am 19. Juni statt. Von 16 bis 19 Uhr ist er im Wahlkreisbüro, Stellingdamm 15, anzutreffen. sim

  • Köpenick
  • 07.06.18
  • 21× gelesen

Sprechstunde bei Christiane Heiß

Tempelhof. Stadträtin Christiane Heiß (Bündnis 90/Die Grünen) zuständig für Bürgerdienste, Ordnungs- sowie Straßen- und Grünflächenamt hält am Donnerstag, 21. Juni, ihre monatliche Sprechstunde ab. Von 16 bis 17 Uhr beantwortet sie Fragen im Rathaus Tempelhof, Raum 314. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 902 77 60 01. PH

  • Tempelhof
  • 07.06.18
  • 27× gelesen

Ärztewegweiser neu auflegen

Treptow-Köpenick. Die Fraktionen von SPD und Die Linke in der BVV setzen sich dafür ein, dass der Ärztewegweiser des Bezirks noch in diesem Jahr neu aufgelegt wird. Zu der bisher bekannten Druckausgabe soll es künftig auch eine Onlinevariante geben, die auch mit mobilen Endgeräten abgerufen werden kann. Neben allgemeinen Informationen zur Praxis sollen auch Hinweise zu Anfahrtsweg, Barrierefreiheit und Fremdsprachenkenntnissen des Praxisteams aufgenommen werden. Über den Vorschlag soll auf der...

  • Plänterwald
  • 07.06.18
  • 55× gelesen

Mit Kreditkarte ins Bürgeramt

Mitte. Der BVV-Ausschuss Bürgerdienste und Wohnen hat einstimmig ohne Gegenstimme beschlossen, dass man zukünftig auch mit Kreditkarten im Bürgeramt bezahlen kann. Um kostenpflichtige Dienstleistungen im Rathaus zu bezahlen, sollen „neben Bargeld und der girocard auch die gängigen Kreditkarten (VISA, MasterCard) akzeptiert werden“, heißt es in dem Antrag, den die Gruppe der Piraten eingebracht hat. Eventuell entstehende Abrechnungskosten mit den Kreditkartenfirmen seien bei den „Gebührensätzen,...

  • Mitte
  • 07.06.18
  • 1.663× gelesen

Bürgerämter am 20. Juni zu

Charlottenburg-Wilmersdorf. Aus innerbetrieblichen Gründen bleiben die drei Bürgeramtsstandorte Hohenzollerndamm 177, Wilmersdorfer Straße 46 und Heerstraße 12 am Mittwoch, 20. Juni, ganztägig geschlossen. Das Bürgeramt Wilmersdorfer Straße 46 und Hohenzollerndamm 177 bleibt zusätzlich am Mittwoch, 27. Juni, ganztägig geschlossen. Eine Dokumentenausgabe kann an dem Tag nicht erfolgen. Kunden mit einem Notfallanliegen werden gebeten, sich an jedes andere Berliner Bürgeramt zu wenden. my

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.06.18
  • 24× gelesen
Hinter dem weißen Pavillon sollte die neue Trampolinhalle auf dem jetzigen Parkplatz gebaut werden. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Teurer Grenzstrand
Mitte vervielfacht Pacht für Beach Mitte am Nordbahnhof

Aus der seit Jahren geplanten Sporthalle auf dem Gelände von Beach Mitte wird erstmal nichts. Eine Finanzierung ist wegen der „drastischen Mieterhöhung“, so Beach-Mitte-Chef Stephan Eckardt, nicht mehr möglich. „Das Bezirksamt und die Deutsche Bahn haben die Jahresmiete für das Mietobjekt Beach Mitte um 185 764 Euro erhöht. Dieser aktuelle Mietzins ist mit einer rein sportlichen Nutzung nicht zu erzielen. Trotzdem haben wir uns entschlossen, diese einzigartige Sportfläche mitten im Herzen von...

  • Mitte
  • 06.06.18
  • 1.760× gelesen

Schwimmhalle nur für Frauen öffnen

Tempelhof-Schöneberg. Die BVV-Ausschüsse für Sport sowie Frauen-, Queer- und Inklusionspolitik haben am 31. Mai über einen Antrag der Grünen zum Thema Frauenschwimmen beraten. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis, dass das Bezirksamt im Zusammenwirken mit den Berliner Bäderbetrieben eine entsprechende Umsetzung prüfen solle. Angedacht ist, eine Schwimmhalle im Bezirk für Berufstätige „für einen geeigneten Zeitraum nur für Frauen zu öffnen“. Außerdem sei gegebenenfalls darauf zu achten, in den...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 06.06.18
  • 130× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.