Charlottenburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
beets&roots

beets&roots: Das Naturkostrestaurant hat im Neuen Kranzler Eck eine Filiale eröffnet. Hier gibt es Wraps, Salate, Suppen und vegetarische Gerichte aus der Schüssel. Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin, Mo-Fr 11-21 Uhr, Sa/So 11-20 Uhr, www.beetsandroots.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 74× gelesen
Fünf Minuten Präsentation, anschließend fünf Minuten Fragerunde: Die acht nominierten Initiativen zeigten sich in ihrer Präsentation vor der Jury engagiert und kreativ.Hier im Bild: die Interessengemeinschaft Nikolaiviertel e.V.  | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Drei Standortinitiativen erhalten Unterstützung
Wettbewerb "MittendrIn Berlin! 2019/2020" ist entschieden

Die Entscheidung im aktuellen Wettbewerb "MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2019/2020" ist gefallen. Drei Initiativen überzeugten mit ihren Ideen zur Standortentwicklung die Jury besonders und setzten sich im Feld der acht nominierten Beiträge durch. Die drei Gewinnergruppen erhalten als Gewinn professionelle Unterstützung bei der Erarbeitung eines fundierten und auf den Standort zugeschnittenen Konzepts im Wert von 30.000 Euro sowie ein zusätzliches Budget von 10.000 Euro für die...

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 796× gelesen
Gezeigt wie: Katja Grahl gibt ihr Können und Wissen gerne weiter, hier demonstriert sie das perfekte Rad.  | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

60 Shows und ein Kinderzirkus
Pantomime Katja Grahl bringt Kindern das Einmaleins in der Manege bei

Manche Entstehungsgeschichten sind einfach. Kaum spricht einen ein Fakir an, schon befindet man sich in der Ausbildung, entdeckt seine Liebe zur Bühne und überträgt sie auf den Nachwuchs. Und zack! Fertig ist der Kinderzirkus Charlottenburg. Logisch oder? Natürlich nicht. Es braucht in jedem Fall das gewisse Etwas in den Genen, um eine Lehre bei einem Fakir anzufangen. Katja Gral hat es. Und dass sie damals spontan zugesagt hat, war wohl auch der Selbstfindungsphase geschuldet, in der sie sich...

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 979× gelesen

Neu eröffnet
Humana Shop

Humana Shop: Ab 28. Februar finden Kunden hier Secondhand & Vintage Mode für Damen und Herren. Wilmersdorfer Straße 138, 19585 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 48× gelesen

Neue Broschüre für Geflüchtete: "Arbeiten in Berlin"

Berlin. Die neue Broschüre „Arbeiten in Berlin“ stellt komplexe Fragen des Arbeitsmarktzuganges und der Arbeitsrechte Geflüchteter in einfacher Sprache dar, damit vor allem Menschen mit relativ geringen Deutschkenntnissen und ohne juristisches Vorwissen sie nutzen können. Aber auch für Ehren- und Hauptamtliche bietet die Broschüre einen niedrigschwelligen Einstieg in ein wichtiges Thema. Die Broschüre „Arbeiten in Berlin. Meine Möglichkeiten, meine Rechte“ ist online verfügbar unter...

  • Charlottenburg
  • 24.02.20
  • 120× gelesen

Neu eröffnet
IQOS-Flagship-Store

IQOS: Ab sofort können sich erwachsene Raucher über den Tabakerhitzer IQOS von Philip Morris informieren. Vis-à-vis der Gedächtniskirche hat kürzlich der Flagship-Store eröffnet. Tauentzienstraße 13, 10789 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.iqos.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 21.02.20
  • 485× gelesen
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 414× gelesen

Ausnahmen vom Lärmschutz
Bundeskabinett macht Weg frei für Public Viewing bei Fußball-Europameisterschaft

Die öffentlichen Übertragungen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft können in diesem Sommer über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Die Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen. Das Bundeskabinett beschloss dazu am 19. Februar eine vom Bundesumweltministerium vorgelegte Verordnung, die für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft Ausnahmen von den geltenden Lärmschutzregeln vorsieht. Bundesumweltministerin Svenja...

  • Charlottenburg
  • 19.02.20
  • 204× gelesen

Mehrfamilienhaus am Tegeler Weg verkauft

Charlottenburg. Die Skjerven Group hat am Tegeler Weg ein Mehrfamilienhaus mit 27 Einheiten und einer Gesamtmietfläche von 2.400 Quadratmetern von einem privaten Eigentümer erworben. „Wir planen die Wohnungen sukzessive an Mieter, private Anleger und im Falle des freiwilligen Auszuges eines Mieters auch an Selbstnutzer zu verkaufen“, sagt Einar Skjerven, Geschäftsführer der Skjerven Group, in einer Presseerklärung. my

  • Charlottenburg
  • 17.02.20
  • 74× gelesen
"Zum Sterben geht man nicht ins Krematorium." Renate und Thorsten Neumann haben kein Geld und keine Kraft mehr, sich einen neuen Laden zu suchen.  | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Aus für den Familienbetrieb
Gedächtniskirche beendet Zusammenarbeit mit dem Weltladen

Renate Neumann und ihr Sohn Thorsten sind geschockt: Die Betreiber des Weltladens im Erdgeschoss des Glockenturms der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche müssen ihr Geschäft räumen. Aus „heiterem Himmel“, wie sie sagen. Pfarrer Martin Germer sieht es anders. Seit 45 Jahren führen die Neumanns den Weltladen, seit 42 Jahren am Breitscheidplatz. Fair gehandelte Produkte werden angeboten und mit Partnern aus den Importländern soziale Projekte unterschiedlichster Art durchführt. Nun soll Schluss sein,...

  • Charlottenburg
  • 13.02.20
  • 919× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
Lottas Torten Event Space & Cake Studio

Lottas Torten Event Space & Cake Studio: Die Manufaktur eröffnet am 13. Februar ihren Veranstaltungsraum, der Platz für bis zu 60 Personen bietet. Knesebeckstraße 27, 10623 Berlin, Telefon: 0178/183 40 32, www.lottastorten.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 443× gelesen
Anzeige
Bei ausgewählten REWE-Märkten gibt es ab 17. Februar die Union-Stars zum Sammeln. | Foto: REWE
3 Bilder

Die Union-Stars zum Sammeln
Sammelalbum und Gratis-Sticker ab 17. Februar 2020 in knapp 100 teilnehmenden REWE-Märkten

Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 2.051× gelesen

Neu eröffnet
Photo Huber

Photo Huber: Das Fotofachgeschäft befindet sich am neuen Standort im Durchgang Europa-Center in Richtung Parkhaus. Tauentzienstraße 8, 10789 Berlin, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Telefon: 262 46 66, www.photohuber.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 11.02.20
  • 140× gelesen

Valentinstag im Europa-Center

Charlottenburg. Das Europa-Center verwandelt sich am Valentinstag Freitag, 14. Februar, in eine romantische Kulisse für Verliebte. Das Center bietet Paaren und Pärchen mit einer Fotostation vor der Wasseruhr die Möglichkeit, ihre Liebe zu inszenieren: Eingerahmt von Rosen und Herzen lädt eine rote Kussmund-Couch zum Selfie ein. Bereits ab dem 11. Februar steht die Station allen zur Verfügung. Am Valentinstag selber beschenkt das Europa-Center seine Besucher zwischen 12 und 20 Uhr mit roten...

  • Charlottenburg
  • 10.02.20
  • 220× gelesen

Austausch unter Unternehmern

Charlottenburg. Der nächste Unternehmerstammtisch im Klausenerplatz-Kiez findet am Donnerstag, 13. Februar, im Lokal „Langer Wirt“, Danckelmannstraße 43, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 06.02.20
  • 28× gelesen
Anzeige
Geschäftsführer Thomas Schulze  | Foto: SPIELE MAX GmbH

Positive Bilanz gezogen
Gutes Geschäftsjahr für SPIELE MAX

Der Berliner Spielwarenfilialist SPIELE MAX zieht eine positive Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres 2019. "Mit einer Umsatzsteigerung von rund 10 % auf 124 Millionen Euro konnten wir unsere ambitionierten Wachstumsziele in 2019 erreichen. Auch flächenbereinigt konnten wir mit einem Wachstum von +5,2 % die allgemeine Marktentwicklung deutlich übertreffen. Unser Betriebsergebnis nach Steuern ist positiv“, so Thomas Schulze, Geschäftsführer. Mit der Übernahme von sieben Geschäften des...

  • Charlottenburg
  • 05.02.20
  • 689× gelesen
Namensgeber Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein hätte sich über die Aufwertung des Platzes an der Hardenbergstraße gefreut und dafür sicher auch gerne ein paar Bewässerungstropfen auf sein Haupt in Kauf genommen. | Foto: Matthias Vogel

Finanzspritze vom Senat
Bezirk kann das Quartier rund um den Steinplatz weiter aufwerten

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf will die öffentliche Wahrnehmung des Areals vom Ernst-Reuter-Platz bis zum Bahnhof Zoo stärken. Zentrum ist der Steinplatz. Dafür macht der Senat nun Geld locker. Mit der Aktion „Kunst am Bau“ startete im Sommer die Belebung des Steinplatzes, kurz nach dessen Renovierung. Ein sehr geschichtsträchtiger Ort, der von bedeutenden Institutionen eingerahmt wird, wie der Universität der Künste, der C/O Galerie, der Landeszentrale für politische Bildung, der...

  • Charlottenburg
  • 04.02.20
  • 169× gelesen
Die Kosten der Herstellung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen sind höher als ihr Nominalwert. | Foto: Frauke Feind/Pixabay
Aktion

Wenn der Cent nicht zählt
Kleinmünzen könnten aus dem Verkehr gezogen werden

Ja, manchmal beschweren sie den Geldbeutel. Auch ich verzichte oft auf das Rückgeld, wenn beispielsweise mein Einkauf 19,98 beträgt und ich mit einem Zwanziger bezahle. Es geht um die Ein- und Zwei-Cent-Münzen, die kleinsten Zahlungsmittel im Eurokreislauf. Sie sollen aus dem Verkehr gezogen werden. Jedenfalls kursieren solche Pläne in der EU-Kommission. Das Herstellen zumindest der Ein-Cent-Stücke sei teurer als ihr Wert, lautet ein Argument. Sie ordern, bereithalten, herausgeben sei...

  • Mitte
  • 03.02.20
  • 1.128× gelesen
  • 3
  • 1

Neu eröffnet
TEAM 7

TEAM 7: Die maßgefertigten Möbel aus Naturholz aus Österreich gibt es jetzt auch im neuen Flagship-Store im Stilwerk, der am 6. Februar eröffnet. Kantstraße 17, 10623 Berlin, Mo-Sa 10-19 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 03.02.20
  • 39× gelesen
Die Frage der Nachfolge ist geklärt: Wolfgang Werner (links) wird das Geschäft an seinen Sohn Andreas und seine Tochter Sabrina übergeben. Der Chef wollte das Foto in der Nähe der Tätigkeit machen lassen, mit der alles begann: Schlüssel zufeilen. | Foto: Matthias Vogel
7 Bilder

"Kleener Werner" ganz groß
Werner Sicherheitstechnik feiert 50-jähriges Bestehen

Mit 6,99 D-Mark auf dem Postscheckkonto hat Wolfgang Werner einst den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. In diesem Jahr wird die Werner Sicherheitstechnik GmbH 50 Jahre alt – und floriert. „Na hol’ doch den kleenen Werner“, haben sich Schauspieler wie Wolfgang Völz oder Friedrich Schoenfelder zugerufen, wenn wieder einmal einer ihrer Schlüssel zu den Spinden in der Garderobe der Ku’damm-Bühnen abriss und im Schloss steckte. Der „kleene Werner" kam dann mit seiner blauen Werkzeugkiste...

  • Charlottenburg
  • 30.01.20
  • 1.150× gelesen
Weine aus aller Welt probieren und Spezialitäten verkosten – das kann man auf der WEINmesse berlin vom 14. bis 16. Februar 2020. | Foto:  Messe Berlin GmbH
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Eintrittskarten für die WEINmesse berlin vom 14. bis 16. Februar 2020

Die WEINmesse berlin lädt vom 14. bis 16. Februar 2020 ein, auf kulinarische Weltreise zu gehen. Neben Wein aus 13 deutschen Anbaugebieten steht auch eine große Auswahl an Weinen von fünf Kontinenten zum Probieren bereit. Ergänzt wird das Angebot durch internationale Delikatessen. Die Veranstaltung findet zum dritten Mal am neuen Standort statt. Besucher können in entspannter Atmosphäre neue Weine entdecken und Winzer persönlich kennenlernen. 330 Winzerfamilien, Kellereien, Sektgüter und...

  • Charlottenburg
  • 28.01.20
  • 1.274× gelesen
Anzeige
Kunden können ab sofort bei REWE in der Sophie-Charlotten-Straße 41 Einkäufe bequem online bestellen und einfach im Markt abholen. | Foto: REWE

Einkäufe bequem online bestellen und einfach im Markt abholen
REWE Markt in Charlottenburg startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Charlottenburg: Denn der REWE Markt in der Sophie-Charlotten-Straße 41 bietet diesen praktischen Service an. Die Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen:...

  • Charlottenburg
  • 27.01.20
  • 602× gelesen
Anzeige

Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien
ROLLER erhält Award für herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat in einer Studie untersucht, wie die Kunden die Leistung im Verhältnis zum geforderten Preis von rund 2.400 Unternehmen einschätzen. Dazu wurden über 370.000 Kundenmeinungen analysiert. Das Ergebnis? ROLLER wird mit dem Deutschen Kunden-Award ausgezeichnet, denn ROLLER-Kunden sind sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Möbel-Discounters. Günstige Preise und gute Leistung müssen sich nicht ausschließen. Das hat ROLLER nun erneut...

  • Charlottenburg
  • 24.01.20
  • 692× gelesen
  • 1
Anzeige
"Brandenburg schmeckt" - das kann man noch bis 26. Januar 2020 auf der Internationalen Grünen Woche erleben. | Foto: Christian Hahn

Das Land feiert
Brandenburger Dorf- und Erntefest und Brandenburger Landpartie

Auf der Bühne in der Brandenburg-Halle 21a wurden auf dem Brandenburg-Tag am 20. Januar 2020 zur Internationalen Grünen Woche im Beisein von Ministerpräsident Dietmar Woidke, Landwirtschaftsminister Axel Vogel, Hanka Mittelstädt (Vorstandsvorsitzende pro agro e.V.), Henrik Wendorff (Präsident Landesbauernverband) und Ulrike Fechner (Geschäftsführerin des Brandenburger Landfrauenverbandes) der Staffelstab des Brandenburger Dorf- und Erntefestes weitergegeben und der Austragungsort der zentralen...

  • Charlottenburg
  • 21.01.20
  • 392× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.