Friedrichshain-Kreuzberg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Pflege aus der Ferne

Friedrichshain. Ich wohne in Berlin, meine Eltern weit weg. Was tun, wenn sie Pflege benötigen? Darum geht es beim Gesprächskreis "Pflege aus der Ferne", der ab 25. April auch regelmäßig in Friedrichshain angeboten wird. Die Treffen finden jeden vierten Donnerstag im Monat ab 18 Uhr in der Kontaktstelle PflegeEngagement in der Gryphiusstraße 16 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist aber eine Anmeldung nötig, ¿70 71 68 69 oder ¿0173 283 95 60, E-Mail: kpe@volkssolidaritaet.de. In Kreuzberg...

  • Friedrichshain
  • 19.04.19
  • 143× gelesen

Im Mai keine Sprechstunden

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Bereiche Unterhaltsvorschuss und Beistandschaften des Jugendamtes bleiben vom 2. bis 29. Mai geschlossen. Der Grund ist das Installieren einer neuen Software. Anträge auf Unterhaltsvorschuss können auch während dieser Zeit per Post übersandt, im Familienservicebüro abgegeben oder im Flur der Abteilung eingeworfen werden. Sie befindet sich im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37, Aufgang C, zweites Obergeschoss. Auskünfte zu Beurkundungen, etwa von...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.04.19
  • 97× gelesen

Aufruf zur Bewerbung für gemeinnützige Organisationen
Galeria Kaufhof im Ring-Center fördert Mütter vor Ort

Lichtenberg. Im Rahmen der Aktion „Mama ist die Beste“ unterstützt Galeria Kaufhof im Ring-Center eine lokale Organisation, die sich für die Bedürfnisse von Müttern im Bezirk engagiert. Unter dem Motto „Montag ist Mama-Tag“ wird Galeria Kaufhof ab Juni von jedem Verkaufsbon, der an einem Montag generiert wird, einen Cent an eine lokale Einrichtung spenden. Zum Aktionsende im Frühjahr 2020 erfolgt dann die Gewinnausschüttung. Engagierte Einrichtungen aus Lichtenberg, Friedrichshain und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 16.04.19
  • 448× gelesen

Unterstützung für "Kreuzer"

Kreuzberg. Das Jugendamt und das Straßen- und Grünflächenamt sichern gemeinsam mit dem Paul-Gerhardt-Werk den Weiterbetrieb des Jugendzentrums "Kreuzer" im Görlitzer Park. Zumindest bis Ende des Jahres ist damit die Finanzierung gewährleistet. Damit können die bisherigen Angebote fortgeführt und neue entwickelt werden. Das Paul-Gerhardt-Werk als Träger der Einrichtung plant dort künftig unter anderem eine Rechts- sowie Schul- und Ausbildungsberatung. Anwohnerinitiativen sollen Versammlungsräume...

  • Kreuzberg
  • 15.04.19
  • 206× gelesen

Veränderte Sprechzeiten

Friedrichshain-Kreuzberg. Am Gründonnerstag, 18. April, werden die Sprechzeiten des Jugendamtes vorverlegt. Sie finden von 9 bis 12 und nicht wie regulär von 16 bis 18 Uhr statt. Rund um die Uhr besetzt ist dagegen nicht nur an diesem Tag die Hotline Kinderschutz unter der Telefonnummer 61 00 66. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.04.19
  • 21× gelesen

Nur Dienstag und Donnerstag

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Erreichbarkeit des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes des Jugendamtes ist vom 15. April bis 16. August lediglich an folgenden Tagen und Uhrzeiten gewährleistet: jeweils am Dienstag zwischen 9 und 12 sowie donnerstags zwischen 15 und 18 Uhr. In aktuellen Krisensituationen ist montags bis freitags, 8 bis 18 Uhr, das bezirkliche Krisenteam unter  der Telefonnummer 90 29 85 55 55 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten die Hotline Kinderschutz geschaltet, Telefon...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 12.04.19
  • 25× gelesen
Der stellvertretende Bürgermeister Knut Mildner-Spindler und Bezirksvorstand der Volkssolidarität Jutta Freiberg.  | Foto: Mario Zeidler

Stadtrat spendet für die Volkssolidarität

Friedrichshain-Kreuzberg. Seit mehr als 70 Jahren setzt sich die Volkssolidarität für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Deshalb beteiligt sich auch der stellvertretende Bürgermeister Knut Mildner-Spindler (Die Linke) an der aktuellen Spendenaktion: „Für mich ist die Volkssolidarität im Bezirk ein ganz wichtiger Partner für die Angebote in der Nachbarschaftsarbeit und bei Veranstaltungen für Alt und Jung.“ Ehrenamtliche Sammler und Sammlerinnen der Volkssolidarität werden noch bis zum 30. April...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 04.04.19
  • 249× gelesen

Hortbetreuung ist geschlossen

Friedrichshain-Kreuzberg. In der Tages- und Hortbetreuung des Jugendamtes im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37, finden vom 8. bis 12.April keine Sprechstunden statt. Bei dringenden Angelegenheiten wird gebeten, sich an Frau Jungclaus, die stellvertretende Gruppenleiterin des Fachbereichs, unter ¿902 98 43 82 zu wenden. Anträge für die Tages- und Hortbetreuung können auch während der Schließzeit per Post geschickt, im Familienservicebüro abgegeben oder in den Hausbriefkasten des...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.04.19
  • 100× gelesen

Angebot für 50plus

Friedrichshain. Die Kontaktstelle PflegeEngagement lädt Alleinlebende, die 50 Jahre und älter sind, zu einem Gesprächs- und Freizeitkreis ein. Er findet künftig jeden ersten Freitag im Monat ab 14 Uhr in der Gryphiusstraße 16 statt. Das erste Mal am 5. April. Wer teilnehmen möchte, wird gebten, sich anzumelden, ¿70 71 68 69, ¿0173 283 95 60, E-Mail: kpe@volkssolidaritaet.de. tf

  • Friedrichshain
  • 30.03.19
  • 44× gelesen
Immobilienkohle für Kulturprojekte? Diese Frage wurde 2017 bei einer Aktion am Boxhagener Platz thematisiert. 2018 gab es die erste "FriXfond"-Spende.  | Foto: Thomas Frey

Einen Spielplatz gesponsert
Friedrichshain-Kreuzberg bekam mehr als 154 000 Euro Spenden

Exakt 154 124 Euro und 25 Cent hat der Bezirk im vergangenen Jahr an Spenden eingenommen. Die Zuwendungen sollten der Jugendarbeit zugute kommen oder kulturellen Einrichtungen. Manchmal fehlte auch eine konkrete Zweckbindung. Die meisten waren Geldgaben, dazu kamen knapp 6000 Euro Sachleistungen. Das geht aus dem entsprechenden Bericht hervor, der der BVV am 27. März vorgelegt wurde. Die Gesamtsumme blieb zwar um mehr als 35 000 Euro hinter der von 2017, war aber immer noch die zweithöchste...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 28.03.19
  • 247× gelesen
Foto: Berliner Herz

Karnevalisten mit Herz

Friedrichshain. Das Berliner Faschingsprinzenpaar Fanny I. und Uwe I. haben während der närrischen Saison Pins, also Anstecknadeln, verkauft und dabei einen Erlös von 4150 Euro erzielt. Das Geld ging als Spende an das Kinderhospiz "Berliner Herz" in der Lebuser Straße. Einer Einrichtung, die es wirklich brauchen kann, fanden die Karnevalisten.

  • Friedrichshain
  • 27.03.19
  • 57× gelesen

Präsentation mit Kuchen

Friedrichshain. Vereine und Initiativen haben ab April die Möglichkeit, ihre Aktivitäten im Rahmen einer Veranstaltungsreihe in der Pablo-Neruda-Bibliothek, Frankfurter Allee 14a, knapp vorzustellen und danach mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. "Kiez und Kuchen" heißt dieses neue Format, das immer am ersten Sonnabend im Monat mit jeweils drei Projekten stattfinden soll. Zum Auftakt am 6. April sind "Foodsharing", das "Repair-Café" und der "MenschenskinderGarten" zu Gast, es geht um das...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 25.03.19
  • 120× gelesen

Weitere Schließtage

Kreuzberg. Der Regionale Sozialpädagogische Dienst des Jugendamtes für die Region 1 in der Schöneberger Straße 20 ist vom 1. bis 5. April nicht erreichbar und es finden keine Sprechstunden statt. Bei dringenden Kinderschutzangelegenheiten wird gebeten, sich unter ¿902 98 16 82 zu melden. tf

  • Kreuzberg
  • 25.03.19
  • 27× gelesen

Nächstes Kosmetikseminar

Kreuzberg. Im Vivantes Klinikum Am Urban, Dieffenbachstraße 1, findet am Freitag, 12. April, ein weiteres Kosmetikseminar für Krebspatientinnen statt. Beginn ist um 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings auf maximal zehn Personen begrenzt. Anmeldung unter der Telefonnummer 130 22 20 10. tf

  • Kreuzberg
  • 21.03.19
  • 17× gelesen

Kostenlos mit Bus und Bahn

Friedrichshain-Kreuzberg. Kinder ab dem sechsten Lebensjahr, deren Eltern Wohngeld und Kinderzuschlag beziehen, können seit Februar die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin kostenlos nutzen. Bisher galt eine Kilometerbegrenzung für die Fahrt zur Schule. Um dieses Angebot nutzen zu können, muss ein Antrag gestellt und ein aktuelles Passfotos des Kindes eingereicht werden. Die Formulare können auf der Website des Wohnungsamtes unter https://bwurl.de/149a heruntergeladen werden. Außerdem sind sie...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.03.19
  • 163× gelesen

SCONTO SB Der Möbelmarkt GmbH hilft "Brillen ohne Grenzen"
Schon über 3.000 Brillen für Hilfsaktion gesammelt

In vielen Schwellenländern der Dritten Welt, ob in Afrika, Asien oder Südamerika, haben gebrauchte Brillen, für die ansonsten sechs bis acht Monatslöhne aufgebracht werden müssen, einen hohen Wert für die Hilfsbedürftigen. Sconto SB Der Möbelmarkt GmbH sieht sich in der sozialen Verantwortung, diesen Menschen zu helfen und beteiligt sich seit Juni 2018 mit sechs Standorten am Projekt „Brillen ohne Grenzen“. Und weil das nicht genug ist, gehen auch die übrigen 18 Standorte Mitte März mit der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.03.19
  • 193× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 357× gelesen
Traditionell Teil des Frauenmärz: eine Aufführung des Tanzteams Step by Step. | Foto: Tanzteam Step by Step
2 Bilder

Zwischen Cybermobbing und Selbstverteidigung
Veranstaltungen im Frauenmärz in Friedrichshain-Kreuzberg

Nicht nur rund um den Frauentag am 8. März, sondern den gesamten Monat gibt es im Bezirk ein Programm von und vor allem für Frauen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, etwa zum Thema Initiativbewerbung am 6. und 13. März oder Computerberatung am 8. und 22. März. Beides bei Kobra Berlin am Kottbusser Damm 79. Sportlich wird es beim Triball-Turnier des Frauensportvereins Seitenwechsel am 6. März in der Halle an der Wrangelstraße 136. Triball besteht aus den drei Ballsportarten Fußball,...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 04.03.19
  • 183× gelesen

Vorverlegte Sprechzeit

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Sprechzeiten im Jugendamt finden am Donnerstag, 7. März, statt von 15 bis 18 Uhr bereits in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr statt. Rund um die Uhr ist auch an diesem Tag die Hotline Kinderschutz unter ¿61 00 66 erreichbar. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 04.03.19
  • 24× gelesen
Sandra Scheeres bei einem Gespräch in der Küche. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

"Sicherer Hafen" in schwieriger Situation
Senatorin Sandra Scheeres besuchte Notübernachtung für Jugendliche an der Müllenhoffstraße

Mit 16 sei er von seiner Mutter rausgeschmissen worden, sagt der 19-Jährige. Einen Schulabschluss habe er nicht und immer wieder Probleme mit Drogen gehabt. Der junge Mann ist aktuell einer der regelmäßigen Gäste im "Sleep In", der Notübernachtung der Kontakt- und Beratungsstelle (KuB) in der Müllenhoffstraße 17. Im vergangenen Jahr ist die Einrichtung von Charlottenburg nach Kreuzberg gezogen. Am 25. Februar gab es dort einen Besuch von Berlins Jugend- und Bildungssenatorin Sandra Scheeres...

  • Kreuzberg
  • 27.02.19
  • 181× gelesen
Genug Platz ist für den großen Trödel.  | Foto: Berit Müller

Kaufen für den guten Zweck
Ein Wochenende lang großer Trödel im Tierheim - Erlöse fließen in die Arbeit

Falkenberg. Noch hat die Trödelmarktsaison nicht ganz begonnen, da veranstaltet das Tierheim Berlin am Hausvaterweg 39 bereits ein großes Trödelwochenende. Am 2. Und 3. März kommen Schnäppchenjäger jeweils von 11 bis 16 Uhr auf ihre Kosten. Zu deutlich geringeren Preisen als auf anderen Märkten werden Antik-Waren, Porzellan, Secondhand-Kleidung, Medien, Technik aller Art und Schmuck angeboten. Der Eintritt ist frei und alle Erlöse kommen dem Tierheim zugute. Im Tierheim-Café gibt es Kuchen, Eis...

  • Falkenberg
  • 27.02.19
  • 137× gelesen

Feier für einsam Gestorbene

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk soll es eine jährliche Gedenkfeier für Verstorbene geben, die anscheinend ohne Angehörige waren und für ihre Beerdigung keine Vorsorge getroffen haben. Dieser Antrag der Bezirksverordneten Claudia Schulte und Pascal Striebel (beide Bündnis90/Grüne) wurde am 27. Februar in der BVV mit großer Mehrheit beschlossen. In solchen Fällen, im Amtsdeutsch "ordnungsrechtliche Bestattung" genannt, übernimmt der Bezirk zwar die Kosten. Sie beinhalten aber weder eine...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 27.02.19
  • 61× gelesen
Student Kolja (rechts) zusammen mit Johanniter-Mitarbeiter Mustafa bei der Essenausgabe. | Foto: Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Unternehmensengagement
Das StartUp Zenjob vermittelt Helfer an die Johanniter-Notübernachtung

Die Arbeit ist anspruchsvoll. Wer sie verrichtet, macht mehr als nur einen Job. Das müsse den Bewerbern klar sein, sagt Marie Schneider. Marie Schneider leitet die Johanniter-Notübernachtung in der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule an der Ohlauer Straße in Kreuzberg. Seit dem 21. Januar kann sie in den Nachtstunden auch Studenten einsetzen. Sie kamen über das Personalservice-StartUp Zenjob in die Obdachlosenunterkunft. Zenjob vermittelt normalerweise via App Arbeitsmöglichkeiten auf...

  • Kreuzberg
  • 25.02.19
  • 468× gelesen

Sachmittel bei freiwilligem Einsatz
Bezirk fördert Engagement

Wer durch ehrenamtliche Arbeit zur besseren öffentlichen Infrastruktur beiträgt, kann dafür finanzielle Unterstützung beantragen. Der Bezirk vergibt bei solchen Initiativen einen Kostenzuschuss für Sachmittel. Er beträgt voraussichtlich maximal 2000 Euro für ein Projekt. Insgesamt stehen knapp 60 000 Euro zur Verfügung. Sie kommen von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Gefördert werden zum Beispiel Renovierungsarbeiten, die Jugendliche in ihrer Freizeiteinrichtung vornehmen,...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 20.02.19
  • 144× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.