ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

VerkehrAnzeige

Besser miteinander
Verkehrspolitik braucht Lösungen statt Vorwürfe

Von Jan Rauchfuß, seit 2011 Bezirksverordneter in Tempelhof-Schöneberg. Von 2013 bis 2019 war er SPD-Fraktionsvorsitzender. Aktuell ist er Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses. Ich gebe zu, ich bin ein komplizierter Verkehrsteilnehmer, denn man kann mich nicht klar verorten. Ich bin weder passionierter Autofahrer noch leidenschaftlicher Radler. Ich versuche, die Wahl des Verkehrsmittels am Zweck meiner Wege zu orientieren, mit dem Ergebnis, dass ich kaum Auto, selten Fahrrad und dafür häufig...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.06.21
  • 245× gelesen
  • 1
Bauen

Planwerkstatt lädt ein

Siemensstadt. Der städtebauliche Wettbewerb für den Siemens-Innovationscampus geht in die Endphase. Die Planungswerkstatt „Neue Siemensstadt“ lädt darum am Mittwoch, 27. November, zum siebten Plenum ein. Schwerpunktthema ist diesmal der Verkehr, genauer gesagt, die nötige Weiterentwicklung des schienengebundenen ÖPNV. Das Treffen beginnt um 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt an der Wattstraße 13. Weitere Infos zur Planungswerkstatt: www.neue-siemensstadt.de. uk

  • Siemensstadt
  • 16.11.19
  • 160× gelesen
Bauen

Trend des zeitgleichen Bauens wird fortgesetzt
Zur Baustelle Bahnhof Karlshorst & Großbaustelle Treskowallee kommt eine neue Baustelle in der Treskowallee hinzu

Die Bahnhofsbaustelle und die Großbaustelle Treskowallee bekommen Gesellschaft: Ab Montag kommt  die neue Baustelle Treskowallee/Oberschöneweide hinzu: Auf der beginnen um ca. 08:30 Uhr Leitungsarbeiten. In Richtung Edisonstraße ist die Fahrbahn bis Mitte Dezember auf einen Fahrstreifen verengt. Ein Ausweichen der Baustelle auf den Bahnhof Karlshorst ist nicht möglich. Denn auch dort befindet sich eine Baustelle, auf der monatelang nicht gearbeitet wurde und wo derzeit kein Ende in Sicht ist....

  • Karlshorst
  • 19.10.19
  • 2.038× gelesen
Politik
Noch rauscht die S2 am früheren GASAG-Gelände vorbei. Ginge es nach den Bezirksverordneten könnten die Züge bald am Kamenzer Damm halten. | Foto: K. Menge

Verordnete setzten sich für Halt am Kamenzer Damm ein

Lankwitz. Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld wirkt sich auch auf die Planungen für den öffentlichen Nahverkehr aus. Den geplanten neuen S-Bahnhof Tempelhofer Freiheit wird es erst einmal nicht geben. Die veränderte Lage nutzt die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf. Sie fordert den Bau eines S-Bahnhofes Kamenzer Damm. Im Mai haben die Berliner entschieden: Auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof darf die Stadt nicht bauen. Neue Sportplätze sollten hier entstehen, ein Bus-...

  • Lankwitz
  • 15.07.14
  • 705× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.