CDU

Beiträge zum Thema CDU

Kultur

Reisevortrag über Venedig

Westend. Andreas Statzkowski lädt am Mittwoch, 7. Dezember, wieder zu einem Reisevortrag ein. Dieses Mal nimmt der CDU-Politiker seine Gäste mit nach Venedig. Los geht es um 18 Uhr im Bürgerbüro des Abgeordneten Ariturel Hack, Fredericiastraße 9a. Neben Eindrücken von der italienischen Lagunenstadt können die Gäste eine Spezialität des Landes probieren. Anmeldung werden erbeten per E-Mail an veranstaltung@cdu-westend.de oder telefonisch unter 64 44 07 00. KaR

  • Westend
  • 22.11.22
  • 100× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Judith Stückler

Charlottenburg. Unter dem Motto "Politik vor Ort" findet am Freitag, 18. November, eine Sprechstunde mit Judith Stückler, Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Charlottenburg-Nord, statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr das Restaurant Daniele, Otto-Suhr-Allee 144. Am 12. Dezember ist die Politikerin ab 15.30 Uhr zu Gast im Caritas Seniorenzentrum Kardinal Bengsch, Iburger Ufer 14. Anmeldung jeweils erbeten: stueckler@judith-stueckler.de. my

  • Charlottenburg
  • 14.11.22
  • 85× gelesen
Politik

Stadtrat in der Sprechstunde

Charlottenburg-Wilmersdorf. Jugend- und Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner (CDU) lädt am 16. November zur Bürgersprechstunde ein. Ort ist von 15 bis 17 Uhr das Haus der Familie an der Schillerstraße 26. Anmeldung im Büro des Stadtrates unter der Telefonnummer 030/902 91 43 01/-02. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 04.11.22
  • 24× gelesen
Kultur

Reisevortrag zu schottischen Inseln

Westend. Zu einem Reisevortrag lädt Andreas Statzkowski „Am Rande der Welt“ ein. Am Mittwoch, 16. November, 18 Uhr, nimmt der CDU-Mann im Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a seine Gäste mit auf eine Reise auf die schottischen Inseln Lewis und Harris. Dazu serviert er eine Spezialität des Landes. Anmeldung erbeten per E-Mail an veranstaltung@cdu-westend.de oder telefonisch unter 030/64 44 07 00. KaR

  • Westend
  • 02.11.22
  • 50× gelesen
Politik

Ein offenes Ohr für die Bürger

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde veranstalten Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft und der Bezirksverordnete Lars Bocian (beide CDU) am 8. November ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro an der Berliner Straße 5. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/94 39 69 16 oder post@johannes-kraft.de wird gebeten. BW

  • Französisch Buchholz
  • 31.10.22
  • 56× gelesen
Politik

Sprechstunde der Bezirksstadträtin

Stadtrandsiedlung Malchow. Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, bietet am Mittwoch, 9. November, von 16 bis 17.30 Uhr eine Sprechstunde an ihrem Dienstsitz in der Darßer Straße 203 an. Es wird darum gebeten, dass sich Interessierte anmelden und ihr Anliegen möglichst per E-Mail an anja.bartylla@ba-pankow.berlin.de senden (Telefonkontakt: 030/902 95 85 20). my

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 28.10.22
  • 62× gelesen
Politik

Austausch am Stammtisch

Westend. Zum öffentlichen Stammtisch lädt der Wahlkreisabgeordnete der CDU, Ariturel Hack, ein. Am Freitag, 11. November, ab 18 Uhr gibt es in der Pizzeria "Tutti Gusti" Heerstraße 11, die Möglichkeit zum Austausch. Im Mittelpunkt stehen Themen aus dem Wahlkreis, aber auch aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Eine Anmeldung ist erwünscht und per E-Mail an veranstaltung@cdu-westend.de oder telefonisch unter 030/64 44 07 00 möglich. KaR

  • Westend
  • 24.10.22
  • 92× gelesen
Blaulicht

Illegaler Hundehandel

Reinickendorf. Im vergangenen sowie in diesem Jahr sind im Bezirk bisher 38 Hunde wegen illegalem Tierhandel durch das Veterinäramt sichergestellt worden. Diese Zahl nannte Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober. Sie verwies gleichzeitig auf Vorgaben, die beim Erwerb der Tiere unbedingt berücksichtigt werden müssen: Hundewelpen niemals auf der Straße kaufen, sie auch nicht nach Hause bringen lassen, sondern immer ihren Herkunftsort aufsuchen....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 13.10.22
  • 135× gelesen
Politik

Vortrag zum Teilhabegesetz

Westend. Das neue Bundesteilhabegesetz (BTHG) steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der der CDU-Abgeordnete Ariturel Hack einlädt. Am Mittwoch, 21. September, referiert Joachim Krüger, Vorsitzender des Sozialverbandes Tiergarten-Wedding, im Bürgerbüro Fredericiastraße 9a zum neuen Gesetzespaket, das für Menschen mit Behinderungen Verbesserungen vorsieht und bis 2023 in Kraft treten soll. Im Anschluss an den Vortrag kann diskutiert werden. Eine Anmeldung wird erbeten unter der...

  • Westend
  • 08.09.22
  • 78× gelesen
Politik

Persönliche Sprechstunde

Westend. Der Abgeordnete Ariturel Hack (CDU) lädt am Dienstag, 6. September, zu einer Sprechstunde ein. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr haben Bürger im Bürobüro in der Fredericiastraße 9a die Gelegenheit, ihre Anliegen und Sorgen mitzuteilen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 030/64 44 07 00 oder per E-Mail an buero@ariturel-hack.de. KaR

  • Westend
  • 29.08.22
  • 26× gelesen
Politik

Abgeordnete lädt zur Sprechstunde

Grunewald. Sandra Khalatbari (CDU), Abgeordnete des Wahlkreises Grunewald, Halensee, Preußenpark und Hohenzollerndamm, lädt am Mittwoch, 31. August, zur Bürgersprechstunde ein. Von 16 bis 18 Uhr können Bürger ihre Fragen, Probleme und Hinweise in der Wiener Conditorei Caffeehaus am Hagenplatz, Hagenplatz 3, an die Frau bringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. KaR

  • Grunewald
  • 23.08.22
  • 29× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Arne Herz

Wilmersdorf. Sozialstadtrat Arne Herz (CDU) lädt am Mittwoch, 24. August, zur Bürgersprechstunde ein. Bürger, die Anregungen, Ideen, aber auch Kritik anbringen möchten, sind von 15 bis 17 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte „Schlange“, Schlangenbader Straße 11, willkommen. Um eine Anmeldung wird unter der Rufnummer 902 91 30 01 gebeten. KaR

  • Wilmersdorf
  • 15.08.22
  • 28× gelesen
Bildung
Der Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak, Michelle Domagalla und Leopold Schneider mit einer US-amerikanisch-deutschen Flagge. | Foto: Schilp
2 Bilder

Mit Stipendium in die USA
Jan-Marco Luczak ermöglicht Jugendlichen USA-Aufenthalt

Jeder Bundestagsabgeordnete kann über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) einmal im Jahr ein Stipendium an einen Jugendlichen aus seinem Wahlkreis vergeben. Der darf gut zehn Monate in den USA leben. Der Tempelhof-Schönberger CDU-Abgeordnete Jan-Marco Luczak traf sich kürzlich mit einer Heimgekehrten und einem, dem die große Reise noch bevorstand. Michelle Domagalla hat ihre Auslandszeit im Südwesten von Michigan, in der Nähe von Chicago, verbracht. Als es im August 2021 losging,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 15.08.22
  • 199× gelesen
  • 1
Politik

Grillfest mit dem CDU-Ortsverband

Schmargendorf. Der CDU-Ortsverband Gartenstadt Schmargendorf lädt am Sonntag, 21. August, zum traditionellen Grillfest ein. Von 16 bis 20 Uhr brutzeln auf dem Vereinsplatz der Kleingartenkolonie Hohenzollerdamm, Berliner Straße 80, Würstchen und Steaks. Bei gekühlten Getränken können die Bürger mit der Ortsverbandsvorsitzenden und Abgeordneten Stefanie Bung einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Angekündigt haben sich auch der CDU Landes- und Fraktionsvorsitzende Kai Wegner sowie der...

  • Schmargendorf
  • 11.08.22
  • 284× gelesen
Wirtschaft

Wochenmarkt für Roedeliusplatz?

Lichtenberg. Bis Mitte 2023 wird der Roedeliusplatz umgebaut und neugestaltet. Ein Wochenmarkt und kulturelle Angebote an festen Tagen könnten die Attraktivität des Platzes steigern, sagt die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung und hat einen entsprechenden Antrag gestellt. „Mit einem Wochenmarkt kann das Areal noch besser belebt werden“, heißt es in der Antragsbegründung. Bei der Auswahl eines geeigneten Interessenten sollen die ansässige Koptische Gemeinde sowie Gewerbetreibende...

  • Lichtenberg
  • 08.08.22
  • 160× gelesen
Blaulicht

Alarmierende Zahlen
Kriminalitätsentwicklung mit Plus von 10 Prozent

Im Bezirk hat es zwischen Januar und Juni dieses Jahres insgesamt 13 215 polizeilich erfasste Straftaten gegeben. Das sind 1134 oder 9,39 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2021. Diese und weitere Zahlen finden sich in den Antworten der Senatsinnenverwaltung auf zwei Anfragen des CDU-Abgeordneten Heiko Melzer. Eine bezog sich auch auf die Kriminalitätsentwicklung im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020. Auch hier gab es eine Steigerung von 24 119 auf 25 328 Delikte, was ein Plus von 5,01...

  • Bezirk Spandau
  • 04.08.22
  • 115× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen

Neue Spielplätze gefordert

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk soll neue Spielplätze bekommen. Die CDU-Fraktion will zusammen mit der grün-roten Zählgemeinschaft deshalb in den nächsten zwölf Monaten drei Standorte auswählen. "Es geht hier um einen ganz besonderen Dienst an unseren kleinsten Mitbürgern. Für sie wollen wir neue Spielplätze schaffen und zwar dauerhaft. Temporäre Spielstraßen reichen uns nicht", sagt Martin Frey. Dafür gehe seine Fraktion auch über die sonst üblichen Grenzen zwischen Zählgemeinschaft und...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.06.22
  • 59× gelesen
Blaulicht

"Keine Trutzburg am Kotti"
Mietvertrag für Polizeiwache steht

Für die umstrittene Polizeiwache am Kottbusser Tor ist jetzt der Mietvertrag unterzeichnet worden. Innensenatorin Iris Spranger will die Wache an der Adalbertstraße bis Jahresende eröffnen – trotz Kritik. Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) und die städtische Gewobag haben den Mietvertrag für die Polizeiwache am Kotti unterschrieben. Das teilte die Senatsinnenverwaltung mit. Die Wache soll in die Räume eines ehemaligen Wettbüros im Gebäuderiegel über der Adalbertstraße 3 im Neuen...

  • Kreuzberg
  • 27.06.22
  • 269× gelesen
Kultur

Unterwegs im Süden Irlands

Westend. Am Mittwoch, 22. Juni, lädt Andreas Statzkowski (CDU) zu einem Reisvortrag in das Bürgerbüro des Westender CDU-Abgeordneten Ariturel Hack in der Fredericiastraße 9a ein. Um 19 Uhr beginnt die Reise durch den Süden Irlands. Neben Tipps wird es auch wieder eine Spezialität des Landes geben. Anmeldungen sind erbeten per E-Mail an veranstaltung@cdu-westend.de oder unter der Telefonnummer 030/64 44 07 00. KaR

  • Westend
  • 13.06.22
  • 28× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Heiko Melzer

Staaken. Der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer lädt am Sonntag, 19. Juni, zum politischen Gedankenaustausch ab 11 Uhr im Seniorentreff in der Gartenstadt Staaken, Am Heideberg 15. Bei Kaffee, Brötchen und Marmelade soll es ebenso um große Fragen wie Energieversorgung, Inflation, Schulplätze oder die Solidarität mit der Ukraine gehen, aber insbesondere auch um Themen zu Staaken und Spandau. tf

  • Staaken
  • 12.06.22
  • 32× gelesen
Politik

"Politik vor Ort" im Österreichpark

Charlottenburg. In der Reihe "Politik vor Ort" lädt die CDU-Politikerin Judith Stückler zur Sprechstunde unter freiem Himmel. Am Sonnabend, 14. Mai, wird sie ab 11 Uhr im Österreichpark an der Sömmeringstraße, Höhe Hausnummer 15, anzutreffen sein. Anmeldung erbeten: stueckler@judith-stueckler.de. my

  • Charlottenburg
  • 02.05.22
  • 34× gelesen
Politik

Sprechstunde von Ariturel Hack

Westend. Der Abgeordnete Ariturel Hack lädt am Dienstag, 3. Mai, zur Sprechstunde ein. Ab 18 Uhr ist der CDU-Politiker im Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a zu sprechen. Unter der Rufnummer 64 44 07 00 oder per E-Mail an buero@ariturel-hack.de sollte ein Termin vereinbart werden. KaR

  • Westend
  • 24.04.22
  • 30× gelesen
Politik

BVV soll zurück in die Präsenz

Charlottenburg-Wilmerdorf. Nach mehr als zwei Jahren sollen die Bezirksverordneten wieder persönlich tagen und nicht mehr digital. Das fordert die CDU-Fraktion. Präsenzsitzungen sollten ab April auch wieder für die Ausschüsse gelten. "Wir halten es für nicht zielführend, wenn sich die coronabedingten Einschränkungen verstetigen und die Gremien der BVV weiterhin virtuell tagen, auch wenn dafür keine Notwendigkeit mehr besteht", begründet CDU-Fraktionschef Stefan Häntsch. Nach Auffassung der CDU...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.04.22
  • 50× gelesen
Verkehr

Quartiersgarage Rutnikstraße?

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll Möglichkeiten zum Bau einer Quartiersgarage auf einem Teil des Parkplatzes der Rutnikstraße prüfen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Auf dem übrigen Teil des Parkplatzes solle indes eine Entsiegelung von Flächen angestrebt werden. Mitbedacht werden sollten dabei Stellplätze für Fahrräder sowie für Car-Sharing, E-Bikes, Roller sowie Ladesäulen für E-mobility. Für eine mögliche Umsetzung dieses Vorhabens soll eine Bürgerbeteiligung initiiert...

  • Lichtenberg
  • 30.03.22
  • 133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.