Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Soziales
Jugendstadträtin Rona Tietje lobt anlässlich des Jubiläums die Arbeit, die in den zurückliegenden fünf Jahren im Familienzentrum geleistet wurde. | Foto: Stützrad gGmbH

Beratung für Familien
Fünf Jahre Familienzentrum Prenzlauer Berg

Seit fünf Jahren gibt es das Familienzentrum Prenzlauer Berg. Seine Räumlichkeiten hat es an der der Schivelbeiner Straße 12. Das Familienzentrum befindet sich im Gebäude einer Kita des Eigenbetriebes Kindergärten Nord-Ost (KiGäNO). Einrichtung und Betrieb dieses und der weiteren Berliner Familienzentren werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aus dem Landesprogramm Berliner Familienzentren gefördert. Träger des Familienzentrums in Prenzlauer Berg ist die gemeinnützige...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.05.24
  • 156× gelesen
Wirtschaft

Trödelmarkt für Kindersachen

Pankow. Ein Trödelmarkt für Kindersachen und Spielzeug findet am 23. September von 10 bis 13 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, statt. Wer einen Stand aufbauen möchte, bezahlt acht Euro Standmiete und bringt bitte einen Tisch mit. Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: Telefon 030/49 98 70 900 oder familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 13.09.23
  • 93× gelesen
Wirtschaft

Kindertrödel in Haus und Garten

Pankow. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am 22. April. Von 10 bis 13 Uhr sind dazu Familien im Haus und im Garten an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Angeboten werden gut erhaltene Kindersachen sowie Spielzeug. Wer einen Stand aufbauen möchte, wird um acht Euro Standmiete gebeten und bringt bitte einen Tisch mit. Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: 030/49 98 70 900 oder familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 12.04.23
  • 196× gelesen
Soziales

Sprechstunde im Familienzentrum

Wedding. Das FamilienServiceBüro bietet regelmäßig offene Sprechstunden in den Familienzentren an. Nächster Termin ist am 24. Februar im Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56. Dort wird von 10 bis 13 Uhr über alle Leistungen und Angebote des Jugendamtes informiert. Dazu gehören der Kitagutschein, das Elterngeld und der Unterhaltsvorschuss. Auch Anträge nehmen die Mitarbeiter entgegen. Ferner gibt es Infos zur Kita- und Kinderbetreuung im Bezirk. Das Familienzentrum an der...

  • Wedding
  • 14.02.22
  • 88× gelesen
Kultur

Viele Spiele für die Kleinsten

Pankow. Das Familienzentrum im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10 bietet einen „kunterbunten Spieleverleih für die Kleinsten“ an. Für jeweils zwei Wochen können Spiele ausgeliehen werden. Unter anderem warten „Karla Kuchenfee“, „Schnuffi, wuff!“, „Papperlapapp“, „Dragi“ oder der "Socken zocken Schleudergang“ darauf, ausgeliehen zu werden. Familien, die ein Spiel ausleihen möchten, melden sich unter 499 87 09 00 oder über die E-Mailadresse familienzentrum@stz-pankow.de an....

  • Pankow
  • 11.02.22
  • 50× gelesen
Soziales

Hier kann man Spiele ausleihen

Pankow. Einen „Kunterbunten Spieleverleih für die Kleinsten“ bietet das Familienzentrum im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 an. Die Spiele können für jeweils zwei Wochen ausgeliehen werden. Unter anderem warten Spiele wie „Karla Kuchenfee“, „Schnuffi, wuff!“, „Papperlapapp“ oder „Dragi“ darauf, ausgeliehen zu werden. Familien, die ein Spiel ausleihen möchten, melden sich unter der Rufnummer 49 98 70 900 oder über die E-Mailadresse familienzentrum@stz-pankow.de an. Abgeholt...

  • Pankow
  • 11.07.21
  • 87× gelesen
Soziales
Im ehemaligen BürSte-Haus sitzt jetzt das Familienzentrum Moabit-Ost. Der alte Standort wird renoviert. | Foto: Familienzentrum

Wiedereröffnung noch unklar
Familienzentrum Moabit-Ost ist umgezogen

Das Familienzentrum (FaZ) Moabit-Ost ist über den Jahreswechsel ins frühere BürSte-Haus umgezogen. Wegen des fortgesetzten Lockdowns bleibt es aber vorerst geschlossen. Bisher hatte das Familienzentrum im Zillehaus an der Rathenower Straße seinen Sitz. Das Haus wird aber renoviert und bleibt für zwei Jahre geschlossen. Das Team ist daher in die Stephanstraße 43 ins ehemalige BürSte-Haus umgezogen. Wann genau dort wieder geöffnet ist, kann Leiterin Sibylle Büchele jetzt noch nicht sagen. Die...

  • Moabit
  • 07.01.21
  • 198× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.