Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Bildung
Kennst du diesen Blick? Meistens geschieht kurz darauf etwas Unvorhergesehenes. | Foto: Amber Kipp, Unsplash

Tierschutzakademie online
Die Katze im Vorhang hat das Recht auf Sport

Weil sich Menschen und Tiere manchmal nicht ganz richtig verstehen, lädt das Tierheim Berlin zur „Tierschutzakademie“ ein. Die ist online, gratis und vollgepackt mit spannenden Infos für junge Leute, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen. Bestimmt kennst du Erzählungen von Tieren, die Dinge kaputt machen, nur zu ihrer eigenen Unterhaltung. Es soll ja Katzen geben, die mit ihren scharfen Krallen einfach mal eine Runde im Vorhang schaukeln gehen. Oder ein Meerschweinchen holt sich...

  • Falkenberg
  • 13.09.20
  • 311× gelesen
Bildung
Derzeit ist der Campus Efeuweg noch an vielen Stellen eine Baustelle.  | Foto: Corina Niebuhr

Campus Efeuweg nimmt Formen an
Rohbau des Ergänzungsbaus der Schule für Bildungsaufsteiger ist fertig

Zwischen Gropiusstadt und Rudow entsteht ein besonderer Lernort: der Campus Efeuweg. Diese vom Bezirk gestaltete Bildungs- Sport- und Freizeitlandschaft soll zukünftig Kindern und Jugendlichen den Bildungsaufstieg erleichtern. Denn zum Lernen braucht es mehr als bloß Schulunterricht und Bücher. Es braucht ebenso ein inspirierendes, aufbauendes, schönes Umfeld, das sichere und positive Freiräume bietet, damit man sich ausprobieren und seine eigenen Talente entdecken kann. Und genau so ein Ort...

  • Gropiusstadt
  • 19.06.19
  • 195× gelesen
Jobs und Karriere
Teure Klamotten oder ein neues Fahrrad: Manche können da nicht mithalten. Müssen sie auch nicht, schließlich sind andere Eigenschaften viel wichtiger. | Foto: Denkou Images

Job suchen oder verhandeln: Wenn die Freunde mehr Geld haben

Die neue Jeans, das beste Smartphone, die Markenschuhe: Für Jugendliche ist es wichtig, mit den Freunden mitzuhalten. Das eigene Taschengeld ist aber mal wieder längst ausgegeben. Die Geldquelle sind bei Jugendlichen meistens die Eltern, denn die zahlen das Taschengeld. "Taschengeld sollte zur freien Verfügung stehen", sagt Ursula Winklhofer vom Deutschen Jugendinstitut. Auch wenn die Eltern die Investitionen des Kindes nicht immer sinnvoll finden – Taschengeld ist das eigene Geld. Wer merkt,...

  • Mitte
  • 15.03.16
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.